Du könntest Filmic Pro und Filmic Remote im Play Store kaufen. Dann würdest du die Filmic Pro App auf deinem Handy mit Filmic Remote von deinem Tablet aus steuerm.

Das funktioniert allerdings nur dann, wenn auf dem Tablet auch Android läuft. Das heißt du kannst mit der iPad-Version von Filmic Remote nicht Filmic Pro auf einem Android-Gerät steuern.

Kostet zwar wie gesagt etwas, aber Filmic Pro ist sowieso sehr empfehlenswert wenn du manuelle Kamera-Einstellungen (für Video) auf deinem Smartphone vornehmen möchtest. Aber lade dir am besten vorher die Filmic Pro Evaluator App runter um zu schauen welche Feautures dir Filmic Pro auf deinem Smartphone bietet. Das kann bei Android von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein

...zur Antwort

Wenn du nur Musik streamen willst, kannst du in iTunes deinen HomePod als AirPlay-Gerät auswählen und deine Musik, insofern sie in einem mit iTunes kompatiblen Format vorliegt, auf dem Homepod abspielen. Ansonsten benötigst du ein anderes Programm, welches es dir ermöglicht unter Windows AirPlay zu verwenden. Mit TuneBlade (http://www.tuneblade.com/) kannst du (laut Beschreibung) in der vollversion deinen kompletten Systemsound via Airplay streamen. Habe das Programm aber selber nicht. Möglicherwise findest du gute alternativen wenn du etwas googlest

...zur Antwort

Kannst du machen - Keine Nachteile. Es sei denn, du möchtest sie im RAID laufen lassen, aber auch dann solltest du nur sicherstellen das alle die gleiche Geschwindigkeit und Speichergröße haben, da der langsamste bzw. kleinste Speicher im RAID die Geschwindigkeit/Größe limitiert. Funktionieren würde es aber trotzdem

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.