Wundervolle Idee .. könntest dir noch schönes, sanftes Licht besorgen wenn du sowas nicht schon hast. Also kein weißes Licht. Ich meine, du musst ja nicht unbedingt Kerzen in die Gegend stellen (und das Haus abbrennen ^^ ) aber im gelben, sanften Licht sieht alles viel  schöner aus. 

...zur Antwort

Aber ohne die Dunkelheit würden wir niemals die Sterne sehen.

Bedeutet meiner Meinung nach, dass man nur die schönen Dinge im Leben sieht, wenn man zuvor die schlechten/dunklen erlebt und dass auch schlechte Erfahrungen dazu gehören, wenn man ein schönes, wundervolles Leben führen möchte. Nichts geht ohne seine dunklen, schlechten Gegensätze.

...zur Antwort

Warmer bis lauwarmer Kamillentee ist ein bewährtes Hausmittel dagegen und aus meiner Erfahrung hilfts auch meistens. Den Geschmack muss man aber mögen, aber ich sag mal so, wer zu viel säuft und sich danach über Kopfschmerzen beschwert, der muss sich auch damit abfinden können. 

Wenn ihr sowas nicht habt, dann pack ihm einen kühlen Lappen an die Stirn (hilft nur wenig, aber immerhin besser als nichts)  und lass ihn schwören, nie wieder so viel zu trinken :D

...zur Antwort

Schüchterne Menschen sind meistens besser im Zuhören, als im selbst erzählen, deshalb würde ich vorschlagen, dass du erst einmal von dir erzählst, was dir in der Zeit, in der ihr euch nicht gesehen habt, passiert ist und so weiter. Solltest dann aber aufpassen, dass es nicht allzu einseitig ist. Wenn du willst, kannst du dir ja auch im Voraus schon mal drei, vier Fragen überlegen, die du ihr stellen kannst und auf die sie schon etwas mehr antworten müsste als nur einen Satz. Gute Themen sind immer Freunde, Jungs, evtl Filme oder Bücher, Hobbies, Schule und Schulprobleme, Lehrer etc.

Versuch es mal damit oder wenn nicht dann schlag vor, irgendeinen Film anzugucken oder such dir auf Youtube lustige Filme raus, die ihr euch ansehen und lachen könnt. Sowas lockert auf und macht vieles leichter. Was ich mir gerne mit Freundinnen ansehe sind z.B. 'Freshaltefolie' (besonders die Sandra-Videos), 'DieAussenseiter' (viele Dinge so in der Art wie: 10 Dinge, die du ...) oder andere Youtubestars. Wenn nicht dann macht euch ein Eis oder so. Irgendwas fällt dir bestimmt ein.

...zur Antwort

Ich glaube, wenn du unter Aufsicht stehst von jemandem, der fahren darf, dann darfst du damit fahren, jedoch nicht auf öffentlichen Straßen. Meine Schwester hat den Führerschein gemacht und sie sagte mir immer, dass sie die zwanzig Meter auf der Dorfstraße von unserem Haus zum anderen Grundstück illegal fährt, deswegen gehe ich davon aus, dass das stimmt. Du darfst quasi nur nicht auf öffentlichem Gelände fahren, da du dort ja durch deine Unerfahrenheit anderen Verkehrsteilnehmern schaden könntest. Solange du auf eurem Grundstück bleibst, geht das aber.

...zur Antwort

Soweit ich die Erfahrung gemacht habe, sind Leute im besoffenen Zustand oftmals ehrlich. Wenn er dich also besoffen angerufen und gesagt hat, dass er dich liebt, dann meint er das auch so. Ich denke im Nachhinein hatte er Angst, dass du ihn quasi abweist und ihn damit zu sehr verletzen könntest. Viele Menschen vermeiden dann lieber solch eine entscheidende Aussage, als die Möglichkeit einer Abfuhr zu ertragen. Er weiß, dass du einen Freund hast, das wird es ihm noch schwerer machen, seine Gefühle zuzugeben. Wie gesagt, ich bin der Meinung, er hat beim anrufen nicht gelogen. 

Es hat doch einen Grund, aus dem er dein bester Freund ist, warum lässt du ihn dann so hängen? Du sagst, er ist Vergangenheit, aber doch nur, weil du dich nicht traust, ihm zu helfen. Wenn ihr wirklich so gute Freunde wart, dann wird er dich auch vermissen, er hat einfach nur Angst vor deiner Reaktion, davor dass du ihn zurückweisen wirst. Und seine Angst ist irgendwie auch begründet, denn du hast ja schon einen Freund. 

Anschreiben ist sicher eine Möglichkeit, aber meiner Ansicht nach viel zu unpersönlich und zu trocken. Wenn meine Freunde ein ernstes Problem haben, dann rede ich mit ihnen, schreiben ist dumm und hilft eigentlich nie. Ich würde dir raten, dich vor ihn hinzustellen und mit ihm zu reden und seine ganze Reaktion zu sehen, damit du weißt, wie es ihm dabei geht. Wenn du dich das nicht traust, dann ruf ihn doch wenigstens an. Du solltest das dann aber tun, wenn du weißt, dass er wirklich alleine ist. Trotzdem ist das persönliche Gespräch nicht zu unterschätzen, denn nur dort bekommst du einen ganzen Eindruck. Und wenn du das wirklich tust, dann versuch dich nicht einfach abspeisen zu lassen. Ihr wart wahrscheinlich lange gut befreundet, da verdienst du mehr als nur ein "Es geht mir doch gut, lass mich in Ruhe." und er verdient mehr als eine nichtssagende Nachricht. Bring ihn dazu ehrlich zu sein und sei es selbst, dann findest du auch raus, was du und was er braucht. 

Ich finde es so schrecklich, wenn wunderbare Freundschaften enden, nur weil man nicht mehr miteinander redet und alle Angst haben, der erste zu sein, der damit ankommt. Das Einzige, was damit erreicht wird, ist, dass man tolle Menschen verliert, die einem doch so viel bedeuten, denn sonst hätte man sie ja nie in seine Welt mit aufgenommen. 

Ich bitte dich darum, rede mit ihm.

...zur Antwort

Hallo, also mir fällt jetzt spontan kein spezielles Buch ein, aber die Autorin Ines Thorn schreibt sehr viele Bücher, die im Mittelalter spielen, Frauen als Protagonisten haben und wirklich auch ein schönes, authentisches Bild über die Zeit liefern. Ich habe schon so einiges von ihr gelesen, sie ist eigentlich recht bekannt in Deutschland und ich würde dir aus meiner persönlichen Sicht mal 'Die Kaufmannstochter' empfehlen. Ist zwar nicht über eine Adlige, aber sie ist doch die Tochter eines wohlhabenden Hauses.

...zur Antwort

Hey, also zum Einen waren die Menschen im Mittelalter (wie schon oft gesagt) sehr abhängig von der Kirche. Die Landbevölkerung und Arbeiter gingen meist nur Sonntags in die Kirche, da sie sonst immer arbeiten mussten, Gutsherren und Adlige konnten das öfter tun oder hatten einen privaten Priester, der ihnen immer die Beichte abnahm. Kirchen gab es in eigentlich jedem Dorf und wenn nicht, dann wenigstens eine kleine Kapelle, denn das wichtigste war für die Menschen, dass sie ihre Sünden jemandem anvertrauen konnten und sich ständig von den Predigten berieseln lassen konnten. 

Die Lebenslaufbahn jedes einzelnen Menschen war eigentlich durch seine Eltern und seinen Stand schon so gut wie vorherbestimmt. Wer aus einer Bauernfamilie stammte, der blieb dort und übernahm das Handwerk seines Vaters, genauso der Schmied, Schneider etc. Im Adel genau das gleiche, man übernahm den Hof/die Burg seines Vaters und blieb dort bis zu seinem Tod. Also das alles gilt natürlich nur für die Söhne, genauer gesagt den ältesten Sohn. Die Mädchen wurden vom Vater verheiratet und sind dann zum Mann gezogen. Die jüngeren Söhne konnten entweder als Knecht beim Bruder arbeiten, irgendwo sonst mit ganz wenig Startguthaben ihr Glück versuchen oder auch zur Kirche gehen und ihr Leben lang Mönch sein. Ansonsten wurde der Hof und das Land des Vaters unter den Söhnen aufgeteilt, aber du kannst dir sicher vorstellen, dass da dann nie wirklich viel übrigbleibt, wovon man eine ganze Familie versorgen könnte, selbst wenn er eine Frau heiratet, die eine (sehr, sehr kleine) Mitgift beisteuern kann. In der Stadt sah es so ähnlich aus, nur waren dort die meisten Menschen noch etwas wohlhabender und hatten im Durchschnitt weniger Kinder als auf dem Land, weshalb es dann doch noch einfacher war, etwas zu vererben. Die Leute waren z.B. Händler, Kaufleute, Schneider, Schmiede, Gelehrte, Metzger, Bäcker und so weiter. Da die Städte so voller Menschen waren und die Hygiene nicht wirklich besonders gut, kam es öfter zu irgendwelchen Epidemien (nicht nur die Pest). Adlige Jungen wurden zwar auch im Kampf unterrichtet, aber hauptsächlich darin, einen eigenen Hof zu führen, wobei auch hier wieder die jüngeren Söhne, die nicht unbedingt den Hof erbten, zur Kirche gehen konnten oder irgendetwas studierten, womit sie dann selbstständig leben konnten. Hier muss man aber zwischen dem früheren und dem späteren Mittelalter differenzieren, denn 1100 gab es definitiv weniger Studierende als 1500, zum Ende des Mittelalters, einfach weil man früher nicht so viel wusste, aber das ist eigentlich logisch. Dann gab es natürlich auch viele, die im Alter von ungefähr 10 bis 14 Jahren zu einem Ritter gingen und ihm erst einmal als Knappe dienten und später selbst zum Ritter ausgebildet wurden und dann irgendeinem Fürsten, Grafen, König oder wem auch immer unterstellt waren und entweder an dessen Hof lebten oder eine eigene Burg bauten. Die Mädchen wurden wieder an den Meistbietenden verkauft - also möglichst gewinnbringend für die Familie verheiratet, mussten aber mit einer entsprechenden Mitgift ausgestattet werden, die die Familie des Mannes bekam, quasi als Brautpreis. 

Es wurde zwar auch schon erwähnt, aber nur der Vollständigkeit halber - wenn es zum Krieg kam (und das kam es sehr oft, denn die vielen kleinen Könige und Fürsten bekriegten sich ständig) dann wurden aus seinem Territorium alle Ritter (die selber Waffen hatten) und auch das einfache Volk (welches notdürftig bewaffnet wurde bzw. selber Mistgabeln mitbrachte) zusammengerufen und losgeschickt um zu kämpfen. Für die Ritter eine gute Gelegenheit, um Ruhm und Reichtum zu erwerben, da sie die Beute von den erschlagenen Rittern an sich nehmen konnten, für die Bauern höchst negativ, da sie wie die Fliegen starben und sich Zuhause niemand um das Feld kümmern konnte. So blieb die Aussaat oder die Ernte auf der Strecke, da die Frauen nicht alles alleine schafften und selbst wenn die Männer dann zurückkamen (verletzt, mit nur noch einem Arm oder humpelnd oder was auch immer), dann mussten sie erst einmal eine Zeit lang hungern bzw. konnten aufgrund der Verletzungen nicht mehr wirklich arbeiten. Krieg war für sie also immer mit Nachteilen verbunden.

Stichwort Räuber: Die waren meistens in Gruppen unterwegs und eher eine Gefahr für die Dörfer oder Reisende, die sich nicht groß wehren konnten - in den Städten gab es natürlich auch welche, aber das waren meistens einzelne Kleinganoven, Beutelabschneider und Trickdiebe. 

Da du speziell zum Lebensplan gefragt hast: Ich gehe mal davon aus du meinst den Lebenslauf, denn geplant werden konnte nur wenig, wie ich schon gesagt hatte, wurde alles durch die Eltern vorherbestimmt. Es gab wirklich nur sehr selten Leute, die über ihren Stand hinauskamen. Zwar gab es ungemein viele Ritter, die verarmten und somit nicht reicher als viele aus dem dritten Stand waren, aber sie behielten immer noch ihren Adelstitel. 

Ich hoffe mal, ich konnte dir helfen, sodass du den Montag überstehst :D

...zur Antwort

Hey falls du das nicht schon selbst herausgefunden hast: Geh einfach mal auf nen Briefkasten und wähle "Sim an einen Ort einladen" oder nach Hause oder so. Und dann kommt ne Liste von allen Sim und da müsste die dann dabei sein.

lg Lukkullus

...zur Antwort

Hey falls du das nicht schon gelöst hast, ich glaub du musst irgendeine tägliche Aufgabe oder so lösen, sodass du praktisch irgendetwas gut gemacht hast. Oder du gehst erfolgreich Jagen oder ganz viel Fischen. Das hat bei mir jedenfalls funktioniert :D

Hoffe mal, das klappt ^^ Darf ich dich auch mal was fragen? Scheinst dich ja auszukennen mit dem Spiel ;D Hast du schon mal die Fischer-Quest gemacht? Ich habs versucht und dann sagte der Kerl mir ich sollte mit hoher Konzentration fischen gehen und den legendären Hummer fangen. Ich glaub ich bin stundenlang dabeigewesen aber der hat das nie geschafft und letztendlich wurde der in die Grube der Verurteilung geworfen. Hast du die schon erfolgreich gelöst? Wenn ja, könntest du mir dann helfen?

lg Lukkullus

...zur Antwort

Hat er denn keinen Computer, Facebook, sonstiwas? Weil wenn er wirklich so lange wegbleibt, hast du nicht wirklich eine Chance, mit ihm zu reden und das zu klären ...... da gibt es keine Lösung. Du könntest gegebenenfalls morgen vor seiner Abfahrt mit ihm reden? Allerdings kommt es vielleicht etwas komisch wenn du bei ihm so einfach aufkreuzt oder machst du das sonst auch mal?

Also mehr kann ich dir auch nicht anbieten, sieht auswegslos aus ... sorry

...zur Antwort

Es gibt doch auch freiere Berufe, wo du mehr Eigeninitiative brauchst und nur ab und zu mit deinem Chef in Kontakt kommst. So richtig abwechslungsreiche Sachen. Ich kann dir keine supertollen Beispiele nennen, weil ich ja keine Ahnung hab, was du so kannst oder nicht willst und so. Ich kenn mich ja auch nicht sonderlich gut aus :D Aber Reporter sein ist bestimmt cool wenn auch ziemlich stressig, oder Schauspieler oder sonstwas.

...zur Antwort

Hey, wenn sie dich wirklich soo dermaßen mies behandelt, dann kann ja nicht mehr viel Freundschaft übrig sein, die du zerstören könntest. Eine richtige Freundin würde dich selbst vor anderen Freunden beschützen. Falls du dir nicht ganz sicher bist, dann sprich sie doch mal direkt an. Offen mit so etwas konfrontiert zu werden, wird sie garantiert in Verlegenheit bringen und dann antworten die meisten entweder ehrlich (was dir weiterhelfen wird) oder druckst herum (was wahrscheinlich bedeutet, dass du recht hast).

Und wenn du nicht so direkt sein möchtest, dann beschäftige dich doch mal mehr mit anderen Freunden und lass sie öfter links liegen, dann wird sie bestimmt merken, dass dich ihr Verhalten ärgert.

...zur Antwort

Also ohne das jetzt wie diese ganzen Vorurteile aussehen zu lassen ^^, aber Mädchen mögen halt Jungs, die gut aussehen oder wenigstens ordentlich gepflegt sind.

Und dann ist es halt immer abhängig vom Typ des Mädchens, die einen mögen lässig/coole Kerle, die anderen stehen mehr auf Intelligenz, was auch immer ... aber die meisten (ich schließe mich hundertprozentig mit ein^^) lieben Humor bei Jungs über alles. Also Leute ohne Humor sind so beliebt wie tote Fische. xD

Falls du schon irgendjemand bestimmtes vor Augen hast, dann sei doch einfach mal urst lustig oder mach total unerwartete Dinge - überrasch sie einfach mal. Das weckt auf jeden Fall Interesse.

...zur Antwort

Hey, also ich will dir jetzt keine Angst machen ^^ aber einem Freund von mir ist so etwas ähnliches auch mal passiert, allerdings war der mit dem Mädchen schon ein bisschen weiter. Und ganz plötzlich hat sie ihn auch ignoriert. Irgendwann haben wir durch Zufall herausgefunden, dass irgendjemand anders dem Mädchen eine blöde Lüge über ihn erzählt hatte und weswegen sie ihn dann ignorierte. Irgendeine Absurdität über was auch immer.

Naja das war halt bei ihm der Grund. Vielleicht könntest du dich einfach mal umhören, ob er irgendwas blödes über dich gehört hat oder so. Weil das ist echt das Bescheuertste was einem passieren kann.

...zur Antwort

Hey, also ich hab ehrlich gesagt auch in solch einer Situation gesteckt. Ich bin mit diesem Jungen allerdings schon länger befreundet und ich sehe ihn auch öfter, wegen Schule und so. Dann irgendwann wurde es wie bei dir immer etwas mehr, nur halt von seiner Seite nicht. Ich habe es allerdings eigentlich recht gut gemeistert, ihm nicht im Weg zu stehen, wie du es sagst. Ich habe mir irgendwann klar gemacht, so richtig klar-bewusst (ich hab es sogar mehrmals aufgeschrieben und mir immer wieder durchgelesen), dass ich ihn mehr mag als er mich und ich aber nicht die ganze Freundschaft deswegen hinschmeißen will. Jetzt hat er auch schon eine Freundin und ich bin einfach irgendwann auf sie zugegangen und hab festgestellt, dass sie eine echt tolle Person ist (nachdem ich sie anfangs extrem gehasst hab^^). Ich habe mir gedacht, wenn ich nicht mit ihm zusammen sein werde, dann sollte wirklich sie die einzig andere sein, denn die beiden passen wirklich gut zusammen. Und jetzt bin ich halt mit beiden eng befreundet, manchmal das muss ich zugeben bin ich immer noch eifersüchtig auf sie aber das legt sich immer wieder, ich bin immer noch in ihn verliebt und mir geht's bestens in der Situation.

Also solltest du vielleicht auch versuchen, seine Freundin erst einmal genauer kennenzulernen und vielleicht stellst du ja genauso wie ich fest, dass sie eigentlich ganz nett ist. Und wenn doch nicht...ich weiß nicht, das würde ich dann immer Situations- und Personenabhängig machen. Aber vermeide es deine Eifersucht ihm gegenüber ganz offen zu zeigen, denn wenn er wirklich nur mit dir befreundet ist und dich nicht liebt, dann distanziert das die meisten.

So ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Ich will mich aber eigentlich auch gar nicht anmaßen, dir irgendwie zu sagen, wie man es am besten tun sollte, denn das kann man sowieso nie feststellen. Ich wollte dir einfach nur zeigen, wie ich es gemacht habe, zu welchem Ergebnis es geführt hat und vielleicht kannst du eigene Anregungen finden.

LG und viel Glück

Lukkullus

...zur Antwort