Der Körper bildet "gedächnisszellen" diese werdem automatisch von deinem körper gebildet falls du keine Medikamente genommen hast um die Windpocken loszuwerden. Falls du Medikamente genommen hast konnte dein körper die Antikörper (gegen die krankheit) nicht entwickeln und dadürch kann die art der Antikörper auch nicht von der Gedächnisszelle produziert werden. D.h.: Falls du auf "natürlich" deine Krankeit überstanden hast. lass dich nicht Impfen dann bist du Immun (außer du hast einen Immunsystem krankheit). Die Immunität halt im durchschnitt 10 jahre. In dieser zeit kommst du allersings mit den Viren nocheinmal in kontakt (100% warscheinlichkeit)dadurch werden die Gedächnisszellen erneuert und du bist wieder Immun

Impfen ist generell nicht gut für deinen Körper. Je weniger du Impfst desto mehr kann dein Körper selber arbeiten und wir nicht verwirrt von irgendwelchen Fremdstoffen.

Leider kann ich dir aber keinen Impfstoff sagen der gut ist. Ich selber hatte schon diese Krankheit.

...zur Antwort

Eigendlich gibt für freizeitreiter keine größen Grenze. Solange du nicht zu schwer bist ist die größe ok. und 50kg ist völlig ok. schau dir doch mal die ganzen Isländerreiter an. das sind männer die 1.80 m groß sind und sie reiten ganz normal. aber um hilfen präziese und genau geben zu können solltest du dann auch ein sattel mit dem passenden sattelblatt haben!

...zur Antwort
beides gleich

Ich esse generell nicht morgend und mittags. ich denke das ist egal. ob nan nun morgends mehr ist oder nicht. es sage zwar alle frühstück ist die wichtigste mahlzeit aber mein gott. andere haben mal ein oder mehr tage kein essen zur verfügung. das ist es bei uns dann doch egal oder?

...zur Antwort

also Nach 5 Jahren Englisch ist das kein ding was du beschrieben hast. allerding in Französisch ist es mir nicht mal möglich einen richtigen satz zu bilden :)

also in englisch ja aber in französisch NEIN

...zur Antwort

Eine Sprachstudentin muss für die Prüfung Vokabeln lernen. am ersten Tag schaft sie 82V. und dann jeden tag 6 weniger als am Vortag. Wie viele Tage brauch sie, um die geforderten 588V. zu können? Vielviele Vokabel lernt sie am letzten Tag der Vorbereitung.

Könnt ihr mir mal sagen welche Formel und welche schritte ich benutzen muss?**

...zur Antwort

Ich bin 16 und habe mit 13 ein pferd bekommen. vorher habe ich mehr als 5 jahre jeden tag im stall verbracht ich bin mit dem fahrrad und täglich bei jedem wetter dahin gefahren. ich musste ausmisten und die sättelputzen weil meine eltern nicht mehr als eine reitstunde pro woche bezahlen wollten. Ich bekam ein pflegepferd. lernte was es bedeutet ein pferd täglich zu pflegen, lernet wie es ist ein pferd auch bei krankheiten gut zu versorgen. Ich wurde zu einer zuverlässigen person und wusste das ich eine verantworung habe derer ich mich nicht entziehen kann. Später musste ich ein pferd reiten, es war noch sehr jung eigendlich solle es verkauft werden. ich sah das pferd. dachte nicht das es hübsch oder talentiert ist nur das es nette augen hatte. für 1 jahr tägliche stallarbeit und 300€ bekam ich das pferd. ich bildete es aus und wir sind nun ein team egal was ist ich komme täglich zu dem pferd.

Die meißten mädchen verlieren die lust am reiten sobald es um wirklich arbeit geht. wenn sie plötzlich erfahren das man wirklcih nur noch 1- 2 stunden zeit am tag hat für freunde oder man lieber für ein neues gebiss spart als dan man ins kino geht.

Wenn man dann wenn man älter ist nicht mal eben 1 wochenende mit zu einer freundin gehen kann weil das pferd ja bewegt werden muss.

Ein kind sollt erst ein pferd bekommen wenn es es sich verdient hat´. wenn es ide schule schafft obwohl man so wenig zeut hat, wenn es den willen dauerhaft zeigt das es das will.

sonst leidet nur das pferd.

viel glück

...zur Antwort

Wir hatten mal ein pferd im stall das zu viele davon gefressen hat, es bekam eine koik und starb. normal denke ich das ein oder zwei am tag nicht schaden aber mehr keine ahnung. aber das ist bei äpfeln und mören ja gnauso. mehr als ein kilo äpfel können für manche pferde ja auch tötlich sein.

...zur Antwort
Halte ich für sinnvoll, weil:

Haallo ich reite schon sehr lange und seit ein paar jahren mit sporen . am anfang hatte ich wirklich einwenig respekt vor denen . denn eigendlich hatte ich ein recht unriúhiges bein . aber mit den sporen habe ich plötzlich ein perfekt ruhiges bein gehabt. erst habe ich es nur mit sporen im schritt ausprobiert vorsichtig , und sehr gut gesetzt . dann mit galopp denn der fällt mir leichter nach einer weile mit trab. mit der zeit habe ich gemerkt das meine hilfen korekter wurden feiner und gesetzter . solange man nicht die sporen reinhaut und sie gewissenhft einsetzt habe ich kein problem mit sporen , allerdings bekomme ich das würgen wenn leute die sporen in ihr pferd hauen. also ich denke umen den beines . sie haben aber nicht mit dem treiben zutun und sollten auch nicht so eingesetzt werden .

...zur Antwort

hallo Marie ich kenne zwar nicht den S.T. Kuchen aber ich glaube der tut es auch... viel spaß

g Butter oder Margarine

g Zucker

g Karotten (geraspelt)

g Haselnüsse (gemahlen) (L)

g Mehl

Eier

Päckchen Puddingpulver Vanille (L)

Päckchen Vanillezucker

Päckchen Backpulver

Pr Salz

Sp Rumaroma

Sp Zitronensaft

Pr Zimt

Pkg Marzipan-Möhren

Zubereitung: Alle Zutaten, bis auf die Marzipan-Möhren, in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer gut durchrühren. Falls der Teig zu flüssig ist, Mehl zugeben.Den Teig in eine bemehlte Springform geben. Backofen auf 200 Grad vorheizen, den Kuchen in den Backofen schieben. Auf 180 Grad zurück drehen und 10 Min. backen, dann auf 165 Grad 30 Min. backen. (Stäbchenprobe)

...zur Antwort

Hallo IchunderX3

Ich habe auch ein Pferd und bin seit über 13 jahren täglich auf dem Rücken von Pferden. Wenn Max nicht will und du nicht ihn mit deinen Reitkünsten (wobei ich wenn ich höre das du an den zügelziehst gänsehaut bekommen und mir die haare zu berge stehen) weiterkommst, seit ihr nicht eingespielt. Das kann man auch nicht 100% nach 3 Monaten erwarten. Stoppt er immer an der gleichen stelle? wenn ja dann würde ich sagen führe ihn dahin. nimm ein paar leckerlis mit und führe ihn nur 2-3 meter weiter und dann drehe um. gib lekerlies aber nur wenn er wirklich weiter geht. wenn er an verschiedenen stellen umdreht versuch mal mit einem anderen pferd (als partner) ausreiten. wenn das auch nicht klappt kann ich dir nur bodenarbei vorschlagen und das du einen guten reitlehrer brauchst... ich wünsche dir viel glück.

...zur Antwort