Ich denke, es würde stattdessen eher Sinn ergeben, erst die Ausbildung zu machen (dann hast du schon Arbeitserfahrung und weißt, wie es in der Arbeitswelt zugeht - das macht sich immer super auf dem Lebenslauf!) und danach das Studium, um noch mehr dazuzulernen. In der Ausbildung verdienst du auch schon Geld, welches du dir für das Studium ansparen kannst.
Solange dein Englisch gut genug ist, dass du alles verstehst, ist das überhaupt kein Problem!
"Hauptschulabsolvent" sagt in jedem Fall aus, dass du die Hauptschul-Abschlussprüfungen erfolgreich gemacht und bestanden hast. "Hauptschulabgänger" würde ich wählen, wenn ich die Schule ohne Abschluss verlassen hätte (z. B. Schule abgebrochen oder ähnliches).
Nein, shone :)
Das ist bei mir ganz knifflig. Ich liebe es, Papierbücher zu besitzen, anzufassen, anzuschauen, zu riechen, zu kaufen etc. aber zum Lesen, was ja der zentrale Zweck eines Buches ist, bevorzuge ich eBooks, da man hier nicht schwer schleppen und auch nicht auf eine richtige Beleuchtung achten muss.
Um beiden Interessen gerecht zu werden, handhabe ich es so: Bücher, bei denen ich schon vorher weiß, dass ich sie nur 1x lesen werde (z. B. Thriller/Krimis, die lese ich nicht mehrmals, wenn ich schon weiß wer der Mörder ist), kaufe ich mir als eBook. Besondere Bücher hingegen, beispielsweise Fantasyreihen, hole ich mir lieber gedruckt, die machen dann auch im Regal was her!
Richtig cool, gerade durch den starken Kontrast zwischen hell und dunkel. Weiter so!
Ich bin der Logiker (INTP) und meine Hobbies passen tatsächlich total zu der Persönlichkeit, ich war selbst überrascht, als ich zum ersten Mal den Test gemacht habe. Ich liebe ruhige Hobbies, denen ich alleine nachgehen kann, z. B. lesen, malen/zeichnen, spaziergen gehen. Und nebenher ganz viel tagträumen!