Sicherlich kann das ritzen zum Ventil bei Stress etc. werden.Letzendlich ist es aber immer ein Hilferuf! Rede doch mal mit deiner Mutter darüber oder mit jemand anderen dem du bei einem so ernsten Thema vertraust... Oder gleich bei einer Beratungstelle nachfragen was du machen kannst. Wichtig ist das dir klar wird dass das ritzen an sich weder deine Probleme erleichtert noch dich befreit... Du tust dir einfach nur sehr, sehr weh!!! Wünsche dir alles liebe und gute für die Zukunft und viel Kraft!

<3 Liebste Grüße!

...zur Antwort

Freunde von mir sind auf dem Mallinckrodt-Gymnasium, soll ganz gut sein. Ist allerdings eine Privatschule.

...zur Antwort

Also ich hatte in deinem Alter auch Probleme mit unreiner Haut und habe vom Hautarzt die Pflegeprodukte der Marke "La Roche Posay" empfohlen bekommen. Mir haben sie sehr, sehr viel gebracht! Es ist eine Marke die ausschließlich in der Apotheke zu kaufen ist. Die Linie der Marke speziell für unreine Haut hat den Beinamen "Effaclar". Sehr empfehlen kann ich das Reinigungsgel und die Cremen "EFFACLAR MAT" ( eine Tagescreme die mattiert und Talgregulierend wirkt) und "Effaclar Duo" ( Wird auf akut betroffene Stellen gegeben). Natürlich teurer als Drogerieprodukte aber bezahlbar. Und ganz wichtig ist, egal was du benutzen wirst: Keine aggressiven herkömmlichen Salben etc. verwenden. Also nicht dieses ganze Drogerie Antipickel Zeug, das macht nichts besser! Liebe Grüße:))

...zur Antwort

Ich habe vor einigen Jahren genau das selbe gemacht, allerdings war das in Hessen und ich war in der 9 Klasse auf einer Realschule. Wie gesagt, die meisten schlagen dir vor erst nach deinem bestanden Realschulabschluss aufs Gymnasium zu gehen oder es über den zweiten Bildungsweg zu versuchen, sprich Fachabitur. Aber bei uns was das so das der Elternwille gezählt hat. Macht jede Schule ja dann auch anders, also vielleicht oder sogar ziemlich wahrscheinlich ist das in Bayern nicht ganz so leicht, aber wenn man einen gewissen Notenschnitt hat, sollte es gehen. Welcher das ist musst du bei deiner alten Schule nachfragen oder du bekommst von deiner jetzigen die Gymnasialempfehlung, so war das bei dir. Wäre dann auf diesem Weg aber erst zum Halbjahr möglich... Sprich doch einfach mal mit deinen Lehrern und deiner alten Schule dann bekommst du sicher Infos wie und ob das überhaupt möglich ist! Viel Glück! LG

...zur Antwort