Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Vielleicht ist das schon aufgrund der Ansicht dass deine Halter den Hate eher veridnet hätten gerechtfertigt. Denk mal darüber nach

...zur Antwort

Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Also annehmbar, aber auf Dauer würde ich mich nach ner besseren App umsehen..

Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Meine Videos downloade ich mit Free Music auf Android

Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Ich nutze die App "Free Music" auf Android. Ist quasi YouTube Premium weil du alle Videos in bis zu 720p Auflösung runterladen kannst

...zur Antwort

Ich denke es wird an der Leistung deines Handys liegen... Vielleicht wäre das die Gelegenheit mal umzusteigen, CapCut ist für Edits eher ungeeignet wie ich finde. Vorgefertigte Animationen usw, nicht unbedingt das was man Edit nennen würde.

Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Also nicht unbedingt für den PC, aber nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Ich nutze für meine Edits eine App, Alight Motion Pro heisst die, kostet zwar 30 Euro im Jahr, aber wenn du damit umgehen kannst lohnt sich das. Alternativ gibt es eine Free Version mit Wasserzeichen. Die Einarbeitung ist Zeitaufwändig und auch für die Bearbeitung würde ich je nach Edit und Soundlänge von 1-8 Stunden ausgehen. Beachten ist bei Fanedits ausserdem dass du entweder Youtube Premium oder Instagram brauchst um an die Edit audios zu kommen, da diese relativ schwierig selbst zu machen sind. Wenn dein Handy aber Leistungsstark genug ist, ist das wirklich ne tolle App. Auf iOS gibt es ausserdem VideoStar, was aber ziemlich teuer werden kann, da hier sogenannte "Effektpakete" gekauft werden müssen. Ich kenne aber viele die die Kosten auf sich genommen haben und super glücklich sind. Auch hier ist eine lange Einarbeitungszeit einzuplanen. Für den PC gibt es Adobe After Effects, ein Animationsprogramm, ähnlich einer Schnittsoftware, die jedoch deutlich mehr auf 3D und Effekte ausgelegt ist. Mit der Software können, wie ich finde die schönsten Ergebnisse erzielt werden. Das Ergebnis wird ähnlich dem von Alight Motion sein, je nach Skilllevel natürlich. Auch hier gilt dass das Gerät Leistungsfähig sein muss und eine lange Arbeitszeit vonnöten ist. Ausser den drei "Animationsprogrammen" gibt es noch kleinere Animations bzw Edit Apps. Da wäre einmal Cute Cut Pro, eigentlich ein Schnittprogramm fürs Handy, was jedoch oft für Edits missbraucht wird. Die Einarbeitung ist kompliziert und das App- Layout nicht mehr das modernste, aber auch hier können super Ergebnisse entstehen. Neben den Apps bei denen man alles selber machen muss, sind da noch die Apps, die vorgefertigte Animationen für die hinzugefügt Clips bieten bzw nur einen kleinen Spielraum lassen was die Selbstständigkeit angeht. Das wären das oben bereits genannte CapCut, sowie Funimate und Filmora Go. Bitte sei dir aber bewusst dass du da Gefahr läufst, dass User von Alight Motion, VideoStar, After Effects und CuteCut auf dich hinabsehen weil das eher Einsteiger Apps sind und die Ergebnisse meist eher naja aussehen. Ich selbst hab mit Funimate angefangen und bin dann Nach 2 Monaten auf Alight Motion umgestiegen weil die Edits immer gleich aussahen. Der grosse Vorteil dieser Apps ist aber, dass sie Einsteigerfreundlich und leicht zu bedienen sind und coole Funktionen mitbringen die andere Apps nicht haben. CapCut ist komplett kostenlos und hat kein Watermark und Funimate bietet eine Riesige Galerie an Overlays und Backgrounds. Mit Filmora Go hab ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschäftigt. Nach diesen Halbselbsständigen Apps gibt es noch die Apps der alleruntersten Schublade. Tempo, Vinkle, Beat.ly usw, von denen gibt es sehr viele. Die Apps klauen fertige Edits von grossen Editors wie bqnanas, sire.ma4 und vlanz etc und bieten sie "Free to use" an. Alles was du tun musst ist, dem Programm zu sagen welche Bilder es verwenden soll. Ziemlich besch...eiden würde ich sagen. Also wenn du anfangen willst, dann nicht damit, das wird ne Menge Hate mit sich bringen und das Erfomgserlebnis bleibt ebenfalls aus. Ich hoffe dass ich dir mit meinem kleinen Roman ein wenig weiterhelfen konnte.

Mal sehen wofür du dich entscheiden wirst und viel Spaß!

Luigi206

...zur Antwort

Vergiss ihn, er würde dich eh nur benutzen wenn er schon so ist

...zur Antwort
13

Ich bin 14, meine Freudin 13 und wir sind jz 8 Monate zusammen und haben eine glückliche und deepe Beziehung, ich kann ihr alles erzählen und ich weiß sie wird mir dabei helfen. Ich glaube es hängt nicht vom körperlichen Alter ab sondern vom Geistigen. Und das ist selten gleich dem körperlichen

...zur Antwort

Bei Frauen ist es halt irgendwie Spannender weil es mehr Methoden gibt, finde ich, da lernste als Frau ja noch was, aber als Mann gibt's mehr oder weniger nur hoch runter und Ende nach 1 Minute

...zur Antwort

Verzichten. Ist Inzest, deswegen wäre das illegal. Und du könntest danach nie wieder deinem Bruder in die Augen blicken, denke ich. Ich glaube du bist ein 50- Jähriger notgeiler Single Mann bist der hier nach Erregenden Antworten für sein "Stündchen" sucht. An sowas denkst du als Teenie oder junger Erwachsener eigentlich nicht. Sorry wenn ich falsch liege, aber das klingt sehr fake

...zur Antwort