Also eigentlich nicht, ausser du hast diesen beschödigt aber da diese meistens in der wand sind kannst du diesen eig nicht kaputt machen, dann muss dein vermieter glaube ich eigentlich zahlen warum auch du

...zur Antwort
Ukraine-Krieg: Spendenplattform für Frontsupport gründen - welche Rechtsform, Steuern?

Hallo,

ich möchte privat eine Spendenplattform für den Support der Ukraine gründen und benötige Hilfe für die Wahl der Rechtsform und wie wir eine möglichst simple Steuersituation herstellen können. 

1 Idee: Wir wollen einen Webshop anbieten, über den man Spenden an die ukrainische Armee und Freiwilligenverbände schicken kann. Dafür kann man in dem Webshop einkaufen. Wir wollen dann für diesen Betrag Dinge kaufen und an eine Hilfsorganisation übergeben, die diese Dinge an die Front fährt. Was wollen wir schicken? Wir haben engen Kontakt in die ukrainische Militärlogistik, sodass wir wissen, was sie brauchen. Es geht nicht um Waffen, sondern es geht um nicht-explizit militärische Güter wie Verbandsmittel, Desinfektionsmittel, Schmerzmittel, Notfallmittel für Sanitäter wie Intubationsröhren und Nadeln. Eventuell Ausrüstungs- und Kleidungsstücke wie Kampfgürtel und -stiefel. Wie viel? Wir erwarten, dass wir in unserer Stadt sehr viele für diese Art zu spenden bewegen können. Es könnten schon 10.000€ zusammenkommen. Eventuell auch mehr.

2 Geldfluss: Die User auf der Plattform bezahlen einen Betrag X. Wir wollen für genau X einkaufen. Es bleiben keine Reste. Wir bezahlen die Plattform und weitere Kosten aus der eigenen Tasche.

3 Rechtsform: Welche Rechtsform sollten wir wählen, damit wir am schnellsten anfangen können?

4 Steuererklärung: Können wir direkt unseren Webshop online stellen und uns in ein paar Monaten um die Steuern kümmern? Oder kommt dann ein böses Erwachen? 

5 Mehrwertsteuer: Was ist mit der Mehrwertsteuer? Müssen wir diese erheben? Welchen Satz müssen wir erheben?

Ich bitte um Hilfe und Beratung in dieser wichtigen und dringenden Sache. Helft mir, zu helfen, damit sich das Sterben in den ukrainischen Reihen in Grenzen hält. Helfen wir, damit die ukrainische Armee durchhalten kann, bis die Sanktionen Putin in die Knie zwingen!

...zum Beitrag

Entschuldige ist das hier eine firmen beratung?

...zur Antwort

Also du musst ja schon wenigstens sagen was du angerichtet hast wie sollen wir sonst deine frage beantworten

...zur Antwort

Erklärst du dir in der frage eigentlich selber

...zur Antwort

Wenn man sich die Hönde zu oft wäscht schödigt das der haut dann werden die trocken und extrem rote wunden sind zu sehen hatte ich auch einfach weniger seife benutzen und kaltes wasser benutzen

...zur Antwort

Wenn du keine ultra krass tiefen Geheimratsecken hast kannste mal boxerschnitt versuchen

...zur Antwort

Wenn sie zahlt und alles so ablief, dann steht sie auf dich 100%

...zur Antwort
Ich verliere die professionelle Distanz?

Hallo liebes Forum

Mich lässt eine Sache seit längerer Zeit nicht mehr los. Es lässt mich tagelang verzweifeln. Kurz vorab, ich bin ein Realschullehrer und unterrichte hauptsächlich die Klassenstufen 8-10. Was noch erwähnenswert ist, dass ich seit einem Jahr Klassenlehrer meiner derzeitigen 10. Klasse bin. Ein Mädchen meiner Klasse bereitet mir große Sorgen. Auch im ganzen Kollegium fällt ihr Verhalten auf. Natürlich habe ich sie bereits auf ihr Verhalten angesprochen und die Schulleitung sowohl als auch unsere Schulpsychologin arbeiten daran, ihr eine adäquate Hilfestellung zu bieten. Dennoch ändert sie ihr Verhalten sich, trotz mehrerer Gespräche und Hilfemöglichkeiten, überhaupt nicht. Sie schläft permanent im Unterricht ein, schwänzt regelmäßig, gibt keine Hausaufgaben ab und Klausuren versäumt sie völlig. Als ich sie auf ihr Verhalten ansprach, blockte sie zuerst ab, erzählte mir aber dann doch die mögliche Ursache ihrer Verhaltensauffälligkeiten. Mit 15/16 Jahren scheint sie mehr erlebt zu haben als der Durchschnitt. Im Elternhaus ist es momentan auch schwierig. Die Schulpsychologin schaltete das Jugendamt ein, aufgrund Misshandlungs- und Missbrauchsverdacht.
Das alles lässt mich nicht los und ich verliere die Distanz. Sie hat mir offen gestanden, dass sie in mir eine Vaterfigur sieht. Habe ihr die Grenzen aufgezeigt und ihr dementsprechend klar und deutlich gemacht, dass ich nur ihr Lehrer bin. Ich möchte ihr mehr helfen als für mich überhaupt möglich, obwohl ich nicht dazu befugt bin. Ich entwickele förmlich Rettungsphantasien!

Wie behalte ich die Distanz?

...zum Beitrag

Tipps geben und unterhalten ist aber als Lehrer erlaubt oder? Erstmal respekt dafür das sie sich sorgen machen. Aber es liegt nicht in ihrer Hand die Schülerin zu „retten“ sie können ihr nur Helfen, und versuchen die situation zu verbessern. Sehen sie es, auch wenn es krass klingt, nicht als ihr problem. Dafür gibt es das Jugendamt, und am ende liegt es auch der schülerin ob sie sich helfen lassen will oder nicht.

...zur Antwort

Joa denke schon. Sag dem das du gefühle hast (gehe ich mal von aus)

...zur Antwort
Ein Mädchen als Mädchen nach einem Date fragen?

Hey allerseits,

ich (w 16 Jahre) habe mir in der Vergangenheit nie wirklich Gedanken um meine Sexualität gemacht, denn ich bin immer davon ausgegangen dass ich heterosexuell bin. Ich hatte mich auch schon mehrmals in Jungen "verliebt"( inwiefern man das verliebt nennen kann weiß ich nicht). Jedoch fande ich vorallem bei Filmen und Serien Frauen besonders attraktiv.

Nun gefällt mir seit ca. 2 Monaten ein Mädchen aus meiner Stufe sehr. (Das erste Mal, dass mir ein Mädchen auf diese Art gefällt) Ich denke immer an sie, bin immer furchtbar aufgeregt wenn ich sie sehe und will sie immer während des Unterrichts angucken. Weswegen ich davon ausgehe, dass ich nicht straight bin, vielleicht bisexuell ( ich bin aber ungeoutet)

Man hört manchmal "Lästereien" über das Mädchen, dass sie lesbisch sei, sicher bin ich mir aber nicht. Jedoch kommt es nie zu einem Gespräch zwischen uns, weil wir komplett andere Freundesgruppen haben und aus anderen Klassen kommen.

Ich will sie nach einem Date fragen, weiß aber nicht wie und habe echt Angst davor. Vorallem, wenn sie nicht mit mir ausgehen will, befürchte ich dass sich das rumspricht und das beunruhigt mich.

Ich weiß nicht was für Antworten ich erwarte, vielleicht tut es auch einfach gut alles "loszuwerden", weil ich noch mit keinem darüber geredet habe. Ich habe mich schon immer sehr schwer getan jemanden etwas über meine Gefühle zu reden. Ich erwische mich oft bei dem Gedanken, dass ich wünsche, dass es alles nur eine Phase ist, naja es verkompliziert halt so einiges, unteranderem weil meine Mama auch oft homophobe Sätze von sich gibt.

Lange Rede kurzer Sinn: Habt ihr Tipps, wie und ob ich das Mädchen nach einem Date fragen soll, oder vielleicht wie man erstmal in Kontakt kommt?

Liebe Grüße Elena

...zum Beitrag

Sprich sie an und frag doch erst ob man sich vlt mal treffen möchte oder so wenn du direkt nach einem date fragst kommt mal voll komisch rüber glaube ich weil ihr euch kaum kennt

...zur Antwort

Versuch langsamer zu reden, denke nicht das du deswegen dumm bist😂😂

...zur Antwort