Sollte sicher sein. Wenn der 98er mit einer Optik verwendet wird, kann es als Distanzwaffe verwendet werden. Die meisten Scharfschützen setzen auf Repetiergewehre mit Magazin, da sie präziser sind (weniger Bewegung in der Waffe). Und bei Jägern sind 98er sowie seine Nachbauten beliebt. Ein Original 98er ist aber recht teuer, ein neues M98 der Firma Mauser (modernerer Schaft, aber gleiches System) kostet 6.000€

...zur Antwort

Bin selbst Sportschütze, jedoch kein Waffenbesitzer. Sofern keine Person ungefragt auf dem Bild erkennbar ist, hast du keine Folgen zu spüren. Ich selbst lade öfters Bilder von Vereinswaffen auf sozialen Medien hoch- deren Besitzer wissen dies. Sind letztenendes auch nur Gegenstände, und solange nichts illegales zu sehen ist, ist doch alles gut.

...zur Antwort

Nunja, an sich sind Gewehr, Flinte und Revolver möglich. Auch eine Pistole, sofern du das Gehirn triffst. Als Revolver besser das Kaliber .357 Magnum oder besser .460 oder .500 Magnum. Damit kannste einiges umlegen. Sonst vielleicht Flintenlaufgeschosse auf kurzer Entfernung. Schrot bringt dir nichts, wird nur zur Vogel und Kleintierjagd wie z.b Fuchs oder Hase verwendet, da die Kugeln auf paar Meter entfernung nurnoch in der Hqut oder Fleisch stecken bleiben. Wenns ein Gewehr sein soll, mehrere Schüsse .223 Remington (Ar15, M4, M16, G36....), jedoch ist das in Deutschland jagdlich höchstens auf Rehe erlaubt. Nimm da besser ne 308 Win, oder 338 Lapua Magnum. Sollte auf jedenfall ausreichen, jedoch sind das meist Repetiergewehre, welche das Kaliber 338 Lapua Magnum verwenden.

...zur Antwort

Als Polizist musst du wie jeder andere Bürger auch, eine WBK beantragen um Privat eine Waffe bekommen. Das heisst entweder Jagdschein machen und Prüfungen bestehen, oder sportschütze werden und ein paar Hürden auf aich nehmen. Jedoch darf diese dann nur im Sportlichen oder Jagdlichen bereich genutzt werden. Als Dienstwaffe musst du die dir zur verfügung gestellte Waffe (z.b HK SFP9) benutzen

...zur Antwort
ja

Würde eindeutig Ja sagen, dass sich der griff zur waffe lohnt. Wer nein sagt, versucht sich eher die welt schön zu reden- denn die geschichte hat schon gezeigt dass unbewaffnete zivilisten nicht verschont werden. Soll aber keinesfalls heißen dass ich mir der Energie einer Waffe nicht bewusst bin- bin Sportschütze und kenne genügen Jäger oder Ex Soldaten mit Kriegserfahrung

...zur Antwort

Wurde zwar schon erwähnt, ums jedoch kurz zu fassen:

Entweder du machst den Jagdschein und Erhältst damit für die dauer des Jagdscheins deine erlaubniss waffen zu besitzen, oder du nimmst die "Hürden" des Weges zum Sportschützen oder Waffensammler auf dich. Das sind die 3 leichtesten und warscheinlichsten Wege legal an eine Erlaubnisspflichtige Schusswaffe zu kommen.

...zur Antwort

wärs ein Bogen wärs kein Thema. Eine Armbrust darfst du aber erst, genauso wie ne 9mm Kurzwaffe, erst ab 18 schießen- und ebenfalls besitzen. Schieß besser mit einem Bogen, und besser im Verein ;) kann dir nur dazu raten. Egal ob Bogen oder Schusswaffe im Verein, beides macht Spaß

...zur Antwort

die softair scheint eine abbildung einer M4/ eines AR15 systems zu sein. auf der linken seite des upper- receavers findest du den hebel. Das ist der bolt-release/ verschlussfang.

wenn du bei der scharfen waffe alle patronen verschossen hast ,ein neues magazin eingeführt hast und den verschluss gespannt hast, muss du den hebel drücken damit der verschluss nach vorne schnellt und die patrone ins patronenlager schiebt. bei einer elektrischen airsoft hat dieser hebel keine verwendung.

...zur Antwort

20 Schuss die Minute sind bei besten willen mit einer guten und starken armbrust keineswegs machbar. und sie sind bereits eingeschränkt, jedoch frei im verkauf da sie kein geschoss durch einen lauf bevördern, wie bei einer feuerwaffe- zudem werden keine kalten/heißen gase verwendet. jedoch ist eien arbrust im gegensatz zum bogen als waffe eingestuft.

Über die sinnhaftigkeit muss man hier nicht reden, da wirste nur verzweifeln- bin selbst Bogen und KK-Sportpistolenschütze, und verstehe die Sinnhaftigkeit unseres Waffengesetzes oft nicht mehr

...zur Antwort

ja, das wäre dann schon traditionelles schießen ;)

wegen schlechteren Augen bin ich am Bogen und Gewehr jedoch auf Zielhilfe angewiesen da es sonst...schwieriger wird

...zur Antwort

am flughafen oft der fall. bei uns in Ulm bisher nicht der fall gewesen, ausser einmal mit MP5 weil eine schülerin vermisst wurde. wohne neben einer kaserne, also seh ich soldaten auf ihrem marsch mit g36 und gelegentlich mg5 weitaus öfter

...zur Antwort

als sportschütze mit der gelben wbk höchstens 10 repetiergewehre, einzelladergewehre, einzelladerpistolen oder einzelladerflinten. mit der grünen wbk hast du ein grundbedürfniss für 2 kurzwaffen und 3 langwaffen. für jede weitere waffe musst du dann einen antrag stellen-

...zur Antwort

du kannst ab 10 mit Bogen anfangen, mit 12 Luftdruckwaffen im Verein schießen,

ab 14 Doppelbockflinten und Kleinkaliber Waffen schießen und ab 18 alle anderen Kaliber. unter 18 erstmal die Erlaubnis der erziehungsberechtigten, und halt einen Verein. Zumindest habe ich, 16 Jahre alt, fürs KK schießen im Verein nicht mehr gebraucht. Jedoch wär es sinnvoll, eine Waffensachkunde zu machen. willst du waffen besitzen, brauchst du ne wbk. um jedoch einfach mal zu schießen und zu kucken ob der sport zu einem passt, einfach mal den nächsten schützenverein kontaktieren, die helfen dir sicher gern weiter.

...zur Antwort

als dekowaffe oder softair auf keinen fall ein problem. Als Jäger kannste dir eine halbautomatische AK47, AKM; AK74 in 7,62-39mm problemlos kaufen, und damit Rehe jagen. Als Sportschütze im Orignalkaliber nur optisch umgebaut, oder mit anderem Kaliber erhältlich. Bin selbst Sportschütze, im Verein haben glaub ich 2 Schützen auch AK47 Nachbauten ( Lizenznachbauten von Cugir).

Jedoch brauchst du für die scharfe Waffe den Jagdschein mit WBK oder musst Sportschütze mit Waffensachkunde und Waffenbesitzkarte sein.

...zur Antwort