Die Frage ist schon etwas älter. Aber für die, die dennoch über Google oder die Suchfunktion hierhin finden: Es gibt seit Kurzem eine Übersichtsseite, die tatsächlich alle Conventions auflistet:

Alle Schweizer Conventions

Scheinen aber ausschliesslich Schweizer Conventions gelistet zu sein. Also nicht grenzüberschreitend.

...zur Antwort

Da empfehle ich dir unbedingt ein Managed WordPress Hosting. Da kannst du schön skalieren, wenn mehr Besucher notwendig werden. Ich verwende auch für kleinere Websites nur noch diesen Anbieter. Ist etwas kostspieliger, aber es lohnt sich. Und zwar enorm!

Die Leistung ist unschlagbar und wirklich auch für größere Projekte super.

...zur Antwort

Da brauchst du eine ganze Menge. Ein Hosting benötigst du auf jeden Fall. Ich handhabe das mit meinen Kunden so, dass ich für sie ein Hosting hier erstelle: Managed WordPress Hosting

Du kannst natürlich auch einen Agency-Plan bei denen abonnieren. Dann kannst du das 'resellen'. Das ist allerdings nicht ganz günstig.

Übrigens: Ja, es lohnt sich, ein Managed WordPress Hosting zu wählen, statt einen 0815 Billig-Hoster. Ich würde nie mehr zurückwollen.

Bei dem Anbieter ist die Übergabe übrigens auch sehr einfach. Da kannst du das einfach ‚transferieren‘.

Zudem würde ich mir überlegen, wie dein Kunde die Page dann editieren kann. Hier empfehle ich Elementor. Der Builder ist einfach, super intuitiv und kann jedem erklärt werden.

...zur Antwort

Theoretisch ist ja alles möglich. Aber ich bin davon überzeugt, dass Casinos ein 'ehrliches' Geschäft machen - soweit ehrlich, dass man weiss, dass die Auszahlungsquote weniger als 100% beträgt.

Ein perfekt und ehrlich programmiertes System kann genau das verursachen, was du erlebt hast. Denn beim Gewinnen geht es um die Wahrscheinlichkeit. Und dabei ist eine Wahrscheinlichkeit von zum Beispiel 1% keine Garantie dafür, dass du nach 100 Spielen garantiert gewinnst. Die Wahrscheinlichkeit tritt bei jedem neuen Spiel erneut in Kraft. Somit kannst du beliebig oft in Folge Glück haben - und dann eben auch umgekehrt.

Bei Online Casinos ist mir aber ebenfalls schon aufgefallen, dass ich anfangs immer mehr Gewinne, bis dann das Glück mich verlässt. Wichtiger Fact übrigens: Seit 2019 sind in der Schweiz nur noch Online Casinos mit Lizenz legal.

...zur Antwort

Online Casinos sind seit dem 1. Juli 2019 in der Schweiz nur noch mit Lizenz erlaubt. Dabei geht es aber lediglich um Spiele mit Echtgeld. Davon betroffen sind auch ausländische Casinos.

Zudem (ohne Gewähr) bin ich der Meinung, dass sich nicht die Spieler strafbar machen, sondern die Anbieter, die Schweizer Spieler zulassen. Online Casinos sollten immer eine Identitätsprüfung vornehmen und dabei musst du deine ID / deinen Pass inklusive Foto von dir hochladen. Nicht in der Schweiz lizenzierte Online Casinos dürften demnach einfach keine Spieler zulassen, die aus der Schweiz kommen.

Die Infos habe ich hier gefunden (und da sind auch die legalen Casinos gelistet): https://www.casinobutler.ch

...zur Antwort

Am passendsten würde man diese Website als Blog bezeichnen. Die Bilder sind eine Auflistung von Beiträgen dieser Seite.

Die Leiste oberhalb ist die Hauptnavigation. Wenn du mit der Maus über einem Link bist, öffnet sich die Subnavigation dieses Menüpunktes.

...zur Antwort

Zunächst musst du prüfen, ob ein DNS-Eintrag deiner Domain auf die IP-Adresse deines Servers verweist. Du musst für eine IPv4-Adresse einen A-Eintrag erstellen oder für eine IPv6-Adresse einen AAAA-Eintrag.

...zur Antwort

In den meisten Fällen ist ein Webhosting ein sogenanntes 'Shared Hosting'. Das heißt, dass du dir den Server mit einigen Hundert anderen Kunden teilen musst. Das kann unter gewissen Umständen zu Verzögerungen führen. Ein Root-Server ist entweder ein virtueller Server oder ein dedizierter Server (physisch existent). In beiden Fällen teilst du den Server nicht mit anderen Kunden. Das verspricht eine deutlich bessere Performance. Im Falle eines virtuellen Servers wird die Hardware dennoch zwischen verschiedenen Servern geteilt. Man spricht dann auch von der 'Cloud'.

Beim Webhosting empfehle ich immer, einen Vergleich zurate zu ziehen. Zum Beispiel diesen: https://www.fairnetzt.ch/vergleich/webhosting/

Bezüglich git: Das kommt tatsächlich auf den Provider an. Grundsätzlich ist ein Shared Hosting durchaus geeignet, git einzusetzen. Bei den meisten Anbietern wirst du aber wahrscheinlich keine solche Möglichkeit finden.

...zur Antwort

Unter Webhosting versteht man das Bereitstellen von Speicherplatz auf einem Server. Du kannst dort dann deine Dateien hochladen, um zum Beispiel eine Website zu betreiben.

Wenn du eines benötigst, empfehle ich dir unbedingt, Webhosting-Angebote zu vergleichen.

Oft gibt es sehr ähnliche Angebote, die sich preislich massiv unterscheiden. Für deine Website benötigst du übrigens außerdem auch einen Domain-Namen. Den kannst du meistens beim selben Provider registrieren wie das Webhosting.

...zur Antwort

Du benötigst auf jeden Fall beides. Das Webhosting dient dazu, deine Website irgendwo hochzuladen. Damit ist diese zwar schon einmal gespeichert, jedoch kann niemand auf diese zugreifen. Die Domain ist dann die Adresse im Internet. Über diese ist deine Website dann aufrufbar.

Ich verwende immer gerne einen Vergleich aus der realen Welt. Stell dir vor, du möchtest ein Haus bauen. Das ist deine Website. Du benötigst nun zuerst ein Grundstück. Das ist das Webhosting. Dieses ist irgendwo auf der Welt mit Koordinaten auf einer Karte eingetragen. Das ist die IP-Adresse. Das kann sich aber kein Mensch merken. Damit du Post sauber empfangen kannst, benötigst du also eine Adresse. Das ist die Domain.

Ansonsten gibt es hier auch wertvolle Informationen zu Webhosting.

...zur Antwort

Ich persönlich empfehle Kinsta. Ich habe alle meine Webseiten dort und die laufen absolut stabil und mit wenigen Ausfällen. Kinsta wird auch von https://www.fairnetzt.ch empfohlen.

...zur Antwort

Erza oder Lucy aus Fairy Tail kann man ganz gut cosplayen. Es gibt sogar komplette Kostüme zu kaufen (https://cosbay.ch/kategorie/18-fairy-tail/) und die Preise sind auch nicht so hoch. Die anderen Animes kenne ich leider nicht so gut. Aber Fairy Tail kommt immer gut an :D

...zur Antwort

Muss man selbstverständlich nicht :D aber es gibt ganz günstig Cosplays, und ich finde es lohnt sich einfach, auch seinen Lieblingscharakter zu spielen. Wenn du magst, kannst du ja hier mal vorbeischauen: https://cosbay.ch/kategorie

Meistens kommen einem immer die besten Ideen, wenn man die Kostüme sieht :D

...zur Antwort
Habt ihr Ideen für Cosplay ich bin W/15?

hey leute ich hätte da ein paar fragen: ich (W/15) gehe vielleicht im Oktober (da bin ich dann 16)zu ner Cosplay-Veranstaltung und wollte fragen, ob ihr Ideen habt. Ich bin 1,75m und wiege 50kg, bin also schlank und habe so gut wie keine Oberweite, es sollte also eine Figur sein, die ned so riesige Oberweite hat. Außerdem will ich einigermaßen "anständig" da hin, weil ich mit 2 andern typen hingehe (wenn ich hingehe) und ich will ned dass die denken, ich will die verführen oder so. Also nix, wo man fast alles sieht etc. Ich hätte gerne eine Figur, mit der ich was anfangen kann, also kein Manga-Zeug, bin kein großer Fan davon, vielleicht aus nem Buch was oder aus nem Film. Das ganze sollte auch ned so extrem teuer werde, da ich im Moment ned sooo liquide bin, vlt was, wo man zur Not auch selbst was machen kann...

Ich hab überlegt vlt Harley Quinn (mit einer etwas längeren Hose) (http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/moiABO9ruXyO8ZUl0Sh-s2w.jpg) oder Hermine Granger oder zu machen oder sowas in die Richtung eben.

Ich weiß, viele Einschränkungen aber vielleicht habt ihr ja trotzdem Ideen.

Zu meiner 2. Frage: Ich würde mit einem 20- und einem 18-jährigen hinfahren, die sind beide ober-nett (&vergeben), aber meine mam hat bedenken. Wie kann ich sie überreden? Findet ihr es auch bedenklich? Die beiden sind echt ultra-cool und stehen ned auf mich oder sowas.

PS: Ich würde sowas zum 1. Mal machen (sowohl mit zwei Typen wegfahren als auch Cosplay)

Bitte nur ernst gemeinte antworten.! Liebe grüße Amyheart

...zum Beitrag

Da gibt es eigentlich ganz viele Möglichkeiten. Am besten du schaust dich mal hier um: https://cosbay.ch/kategorie/Vielleicht passt ja Sakura oder Lucy zu dir. Ansonsten finde ich, dass man Sinon

(https://cosbay.ch/produkt/20-sinon-cosplay-gun-gale-online/

mit wenig Oberweite sehr gut cosplayen kann.

...zur Antwort

Gleichgesinnte findet man am schnellsten in einer Community. Vielleicht gibt es bei euch in Deutschland auch solche Gruppen, zum Beispiel auf Facebook. Bei uns in der Schweiz sind die Swiss Geeks sehr bekannt. Da findet man immer jemanden, der die gleichen Interessen hat. Ansonsten gibt es auch Foren, welche von Japan, Anime, Manga, Games und Cosplay handeln. In der Schweiz kenne ich https://cosbay.ch/forum

Leider kann ich keine Seiten für Deutschland empfehlen, da ich nunmal Schweizer bin :D hoffe trotzdem, dass die Antwort weiterhilft :*

...zur Antwort