isn oller roller, ca. von 2005, ca, 12.000 km, 45er.
2takter, mögl.weise hatte der vorher "wechselspiele", 25er auf jeden fall; 45er, 60er chip weiss ich nicht.
mit dem 45er modul lief der zunächst seltsam, dann richtig! hielt gas, ausser standgas probleme, mal zu hoch, besonders beim anlassen, fast vollgas, jedes 3. mal ca., und unterwegs leichte leistungsverweigerung.
aber alles im rahmnen, naja ok. alles ohne last - nur 1 person.
dann vollgetankt - neuer sprit, richtiger! danach lief er super! bis auf - voll-standgas nachm anmachen... ok.
jetz ist er mir unterwegs, nach wenigen tagen, zunächst nicht ausgegangen, aber keine leistung! dann ging er 2 mal aus. lief 100 - 400 m - aus, oder nur standgas.
(kann das schlecht beschreiben, kann mit autos "reden", is mein erster roller im leben! hab ahnung, aber nich so davon *g - wechselnd, aber unregelmässig selbe störung).
vermutete ursache: tacho zeigt zuviel - elektronik? aber nicht immer! mal richtig 45, mal 45 fahren, aber tachoanzeige 70, selbe geschwindigkeit.
sicher: eine batteriezelle defekt, da er trotz voll-ladung nicht startet per e-starter (kenn das vom oldtimer - lief mit defekter batterie, aber ging nich mehr an - eindeutig), ist kurz vor, will - reicht nicht. sicher:
der gasgriff hat sehr viel spiel, ca. 2 cm drehen bevor das gasseil anspricht.
öl hat er! automatische schmierung.
spritfilter? lange standzeit evtl.? "plötzlich" lange touren nach kurzstrecken vlt, jetz 30 km oder mehr,
- hab ihn langsam umgewöhnt, es ging alles gut! -
umgewöhnung auf den ("neuen"?) (45er) chip? der wohl vorher nicht drin war. geschwindigkeit kommt hin, am überholen der autos zu sehen.
was muss ich checken? sprit filter?! sprit-leitung?! öl-leitung ?? ? öl-pumpe, (hat der sowas? oder läufts nur rein?) motor ist nicht defekt - an sich, grob schaden, dafür läuft der zu gut! kopfdichtung evtl? oder kann der nicht ganz dichte auspuff in verbindung mit anderer kleiner ursache und dem winter-fahren bei regen, hagel, kälte,
wie gesagt, etwas standzeit im trockenen warmen hat der hinter sich,
sich so auswirken? die beim ersten losfahren nach dem anlassen (treten) zuerst rutschende automatik beeinflusst den motorlauf nicht - wenn ich ich richtig liege?!
gleich gesagt! der war günstig genug, gefällt mir, ich will den durchreparieren! egal was ist!
hat der motor ein problem - dass ich den kaputt fahren könnte? oder is das was motor-externes? wäre die 2t wichtigste frage.. hätte / wäre / könnte sein... sorry...
( wenn ich jetz noch was seltsames dazu schreiben darf, würde ich schreiben müssen :-), das wäre als ob plötzlich da was reinfunkt, mal ja, mal nee, wie mein internetstick :-D mit dem besten netz der welt *kicher - in etwa so vergleichbar, lass dich überraschen, obs heut geht ).
kann man da ne grobe fern-analys zur eigen-reparatur oder -durchsicht geben?