-->DIESE GESCHICHTE IST MEINER FREUNDIN PASSIERT! ! ! ICH WOLLTE IHR NUR HELFEN UND HABE ES AUS MEINER SICHT BESCHRIEBEN! !! ICH WOLLTE DAS IHR EUCH DAREIN VERSTEHEN KÖNNT UND ES BESSER VERSTEHT!!!! DA ES SONST ZU KOMPLIZIERT IST! !!!ES GEHT NICHT UM DIE ANLAGE MEINER ELTERN, MEIN PFERD,MEIN TRAINER (VATER) ODER MICH!!!!! ES GEHT UM IHREN TRAINER UND DIR ANLAGE AUF DER IHR PFERD STEHT!!! ICH HABE VERSUCHT HATES ODER BLÖDE KOMMIS ODER UNGLAUBEN ZU VERMEIDEN, WAS ABER NICHT GEKLAPPT HAT!!! ALSO WENN IHR NICHT HELFEN KÖNNT/ WOLLT LASST EURE KOMMENTARE EINFACH SEIN UND VERLETZT SOMIT NIEMAND!!! MEINE FREUNDIN UND ICH WÄREN EUCH SEHR DANKBAR!!!!DANKE FÜR EUER VERSTÄNDNIS!!!!LG

...zur Antwort

Also bei mit war früher eigentlich immer erst kurz Dressur in der Abteilung  (ca. 4 Reiter), danach ist jeder einzeln gesprungen: erst Trabstangen, dann aus dem Trab in ein kleines Kreuz In-Out, im Galopp weiter zu einem ca. 60 cm hohen Steilsprung und zum Schluss noch ein kleiner Oxer( ca. 60cm). Das ist natürlich immer unterschiedlich von Turnier zu Turnier,  bei mir war es aber oft so gebaut. Kleiner Tipp: die Richter wollen leichter Sitz sehen und ganz wichtig: gleichmäßiges Grundtempo und möglichst passend( ich weiß, dass ist nicht sooo einfach), mittig und gerade über die Sprünge. Nach dem Sprung am besten geradeaus(also jetzt nicht gleich nach dem Sprung abwenden..), weite Bögen und immer schon früh genug zum Sprung schauen. Ich glaube das ist erst mal das wichtigste;) Viel Glück und Erfolg:) lg

...zur Antwort