Igelhaus in Laatzen hat auch Informationen auf der Homepage. Und man kann auch anrufen. Habe gute Erfahrungen mit denen gemacht. http://www.igelhaus-laatzen.de/

...zur Antwort

Ob das nun peinlich ist ist irgendwie Ansichtssache, Angst haben ist ja oft nicht logisch. Ich finde mit dem Alter hat das nicht so viel zu tun, es gibt ja auch Erwachsene die Angst vor Spinnen, kleinen Räumen etc. haben.

Manche finden das halt peinlich, aber ich finde darüber brauchst du dir keine Gedanken machen, ich glaube nicht, daß das so hilfreich ist.

Keine Horrorfilme gucken ist bestimmt ein guter Ansatz.

Und wenn du im Moment lieber mit Licht an schläfst, dann würd ich das an deiner Stelle einfach machen und gut ist.

Wenn du sehr drunter leidest, bzw. es länger anhält, dann würd ich schon mal eine Ärztin / einen Arzt um Rat fragen, aber ich finde das hört sich erstmal nicht dramatisch an, daß geht vielen so.

Vielleicht hilft ja auch ein Kuscheltier?

...zur Antwort

Ich finde die Bewertungen bei amazon etc. lesen hilft. Stiftung Warentest testet auch dauernd Kameras. Ich finde wichtig, daß sie gut in der Hand liegt und schnell reagiert. Und Gold wert finde ich ist ein optischer Sucher. Gibt es aber nicht mehr oft. Aber wenn man im Sommer auf das Display guckt und leider nichts sieht ist das sehr nervig finde ich. Vielleicht kannst du ja von Freundinnen /Freunden mal die Kamera ausprobieren? Ich finde da merkt man am ehesten was einem wichtig ist.

...zur Antwort

Natürlich. Du bist motiviert, das ist die Hauptsache. Im Zweifel würde ich vorher anrufen und fragen was für Vorraussetzungen Pflicht sind. Ich hab Capoeira nie selber gemacht, aber so vom zugeguckt hab ich schon mal und die waren nicht alle sehr akrobatisch. :) Meistens kann man auch eine Schnupperstunde machen und da kannst du das ja einfach mal ausprobieren. Ich wünsch dir viel Spaß!

...zur Antwort

Ich würd kurz vorher einen kleinen Tampon nehmen. Für den Fall, daß du zu trocken bist, Gleitgel. Viel Spaß beim Schwimmen!

...zur Antwort

Bei Wikipedia habe ich folgendes gefunden: 4:00 Gartenrotschwanz4:10 Rotkehlchen4:15 Amsel4:20 Zaunkönig4:30 Kuckuck4:40 Kohlmeise4:50 Zilpzalp5:00 Buchfink5:20 Haussperling5:30 - Sonnenaufgang -5:40 Star

http://de.wikipedia.org/wiki/Vogeluhr

Da steht auch noch mehr...

...zur Antwort

Macbook Pro hat einen Slot für SD-Karten, das Macbook nicht. Ich hab gehört das Pro istein bißchen leichter. Das 13"er gibt es leider wie das Macbook nur mit glossy Bildschirm. Macbook hat 2.26GHz, MacBook Pro 2.26GHz oder 2.53GHz. Was auch immer das heißt. :) Alu fühlt sich erst kalt an und wenn das Macbook Pro richtig arbeiten muss fühlt es sich heiß an. Plastik ist schneller körperwarm und wird nicht so heiß. (Alu leitet besser soweit ich weiß.) Könnte sein, daß dadurch der Lüfter eher angeht beim Macbook? Ich würd sagen die Verpackung ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung es kommt darauf an was du mit deinem Blog erreichen und wie du es nutzen möchtest. Willst du über die Mißstände in deiner Familie/Firma/in deinem Land berichten? Dann vielleicht eher anonym bleiben, weil sonst könntest du z.B. rausgeworfen werden. Möchtest du bekannt werden und dir in deinem beruflichen Umwelt einen Namen machen? Dann vielleicht eher mit richtigem Namen. Bist du eher schüchtern und willst aus einer sicheren Ecke heraus dich äußern und hast keine Lust auf Konflikte und hättest es nicht so gern wenn jemand deine Adresse rausfindet, etc. - dann lieber anonym.

Hier ist ein interessanter Artikel über das Thema von Penelope Trunk: http://blog.penelopetrunk.com/2009/04/27/how-to-blog-about-a-co-worker-or-someone-else-close-to-you/

...zur Antwort

Ein Titel sollte dich, bzw. das was du mit deinem Blog darstellen möchtest repräsentieren. Ich würde mir zuerst überlegen was für ein Blog es sein soll. Wenn´s eher so ein Tagebuch sein soll "Vera´s Diary" z.B. Das wäre sehr beschreibend, jede,r weiß gleich was sie/er zu erwarten hat bei so einem Titel. So sehr originell ist es aber nicht. :) Oder wenn es über ein bestimmtes Thema sein soll: "Vera´s Autoblog" z.B. Meld dich doch nochmal, wenn du dir überlegt hast worüber dein Blog sein soll!

...zur Antwort

Wenn du Leute kennen lernen möchtest, musst du Zeit investieren. Such dir eine Freizeitbeschäftigung die dich interessiert. Nicht bei jeder kommt man aber schnell in Kontakt. Man kann sehr gut jahrelang in ein Fitnessstudio gehen und null Kontakte bekommen. Wie wäre es mit einem Kurs, an der Volkshochschule z.B.? Oder eine Gemeinschaftssportart? Ich weiß du hast keine Lust auf einen Verein, aber ein Verein wo du was lernst, kommt dir vielleicht nicht so sehr wie Zeitverschwendung vor. (Toller Rhetorikverein: Toastmasters.org)

...zur Antwort

English Grammar in Use kann ich auch empfehlen. Auf der linken Seite ist ein Grammatikbereich erklärt, auf der rechten Seite sind die passenden Übungen dazu. Aber irgendwann können einem die Übungen zu wenig sein, da müsstest du dir dann welche überlegen, aber das ist machbar finde ich. Aber außer Grammatik lernen würde ich noch ein Buch zum Aufbau von Vokabelwissen, Literatur und CDs/DVDs fürs Hörverständnis dazunehmen. Und zusätzlich, damit das Ganze ein bißchen spaßig wird, noch was nettes, wie z.B. die englische Cosmopolitan oder die Sun, irgendwie sowas. Damit habe ich gute Erfahrungen bei Nachhilfe gemacht. Gut ist auch ein Buch, bzw. Ausschnitte davon, was man schon auf deutsch kennt, z.B. das Lieblingsbuch, auf Englisch zu lesen. Es gibt auch so Auflistungen was man in welchem Bundesland in welcher Klasse können muss. Ich weiß leider nicht wo man das bekommt, ich würd einfach mal eine,n Englischlehrer,in fragen. Für´s Hörverständnis kann man DVDs gucken, viele kann man auf englisch umstellen und noch englischen Untertitel dazunehmen. Ist aber ziemlich schwer meistens, aber mit der Lieblingsserie, dem Lieblingsfilm geht es. Oder Sesamstraßen-Ausschnitte auf youtube gucken. Sehr süß teilweise.

...zur Antwort

Ich hab mich mal lasern lassen bei einer Hautärztin. Nebenwirkung (Rötung) war nur kurz, aber leider hat es echt nichts gebracht. :( Irgendwann war´s mir zu teuer.

...zur Antwort
was anderes (bitte nennen)

Bin bei der Sparkasse, aber auch nur noch, weil ich zu faul bin zum wechseln. Ja sie ist an jeder Ecke, aber erstens find ich die Öffnungszeiten lausig und wenn ich dann eine Frage habe, muss ich ewig warten und bekomme dann immer noch keine gute Antwort. Und ich hab nicht so super schwierige Fragen. So Sachen wie wie das mit Gebühren aussieht wenn ich mit der EC-Karte im Ausland bezahle, wie teuer eine Blitzüberweisung ist, wie lange eine normale Überweisung dauert... Jedes Mal musste sich die Bankmitarbeiterin /der Bankmitarbeiter erstmal lange erkundigen und wusste danach manchmal immer noch nicht Bescheid. :( Muss es unbedingt für dich eine Bank vor Ort mit Filiale sein? DiBa ist eine Direktbank (also keine Filiale, Telefonbanking (6c pro Anruf) oder Internetbanking) und die kannst du rund um die Uhr telefonisch erreichen. Und das Girokonto ist kostenlos, auch ohne regelmäßigen Kosteneingang. Und du bekommst ec-Karte und Visa-Karte kostenfrei dazu.

...zur Antwort

Ich würde versuchen ein bißchen über die Interessen von dem Mädchen zu erfahren. Das eine freut sich über Prinzessin Lillifee-Kram, das andere über ein Buch und das dritte über ein Springseil und das vierte über Kochuntensilien...

Schön finde ich, wenn man ein Erlebnis verschenkt, z.B. ein Besuch im Zoo oder im Museum, eine gemeinsame Wanderung...

...zur Antwort

Hallo Brighter Days, eine schwierige Frage, wie ist denn deine Lehrerin ansonsten so drauf? Eher unfreundlich, eher verständnissvoll? Und womit würdest du dich wohler fühlen, wenn du es erzählst oder wenn du es nicht erzählst? Ich glaub rein rechtlich musst du ihr nichts sagen. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, daß viele für so etwas Verständniss haben, weil viele Depressionen kennen. Das ist eine super häufige Krankheit und die meisten kennen wen im privaten Umfeld der depressiv ist oder war, oder hatten schon mal selber Depressionen. Wie ist denn dein Verhältnis zu deiner Lehrerin? Eher distanziert, eher freundschaftlich? Hast du deine Therapeutin/deinen Therapeuten schon um Rat gefragt? Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Also ich war schon zweimal da, insgesamt so 6 Wochen, in South Carolina und in Kalifornien, aber ist natürlich nur so mein subjektiver Eindruck den ich schildern kann. Ich fand man wird ganz schnell angesprchen und alle wollen sich dauernd unterhalten. Ob man nun einfach irgendwo langgeht oder an der Supermarktkasse. Ich fand das häufig einigermaßen irritierend und für deutsches Empfinden übertrieben freundlich oder persönlich. Z.B. haben wir da ein Auto gekauft und in jedem Autohaus wurde erstmal gegenseitig die Lebensgeschichte ausgetauscht... Das Vorurteil daß die keinen Sinn für Umweltschutz haben, habe ich leider total bestätigt gefunden. Überall lag total viel Müll am Straßenrand, obwohl es hohe Geldstrafen gibt, alles wird x Mal in super dickes Plastik eingepackt, sie fahren Riesenautos... Ich stand in einem Endlos-Stau (mehrere Stunden) und außer mir hat niemand den Motor ausgestellt! Was da auch nicht unüblich ist, daß Leute da gläubig sind auf eine Art und Weise die so aus deutscher Sicht total naiv wirkt. Und die haben teilweise so einen missionarischen Eifer, also das hab ich als schrecklich empfunden.

...zur Antwort