Ich hab meinen beiden Mal das Trockenfutter von der DM Eigenmarke mitgebracht. Getreide und zuckerfrei. Jetzt verschmähen sie jedes andere Futter.

Nassfutter gibt es aus dem Rossmann auch Eigenmarke. Die kleinen Schälchen sind auch Zucker und Getreidefrei. Da es im Sommer schnell schlecht wird. Teile ich mehrmals täglich eine Packung.

...zur Antwort

Wir haben den Kindergarten am Wohnungsort gewählt.

Klar ist es schwierig wenn angerufen wird, dass Kind ist krank und man muss es abholen.

Aber für mich persönlich überwiegend die Vorteile.

Wenn ich krank bin/Urlaub habe muss ich nicht ne halbe Stunde fahren um das Kind zu holen.

Die Kinder können sich leichter verabreden

Meine Große ist mit den Kindern aus ihrer Vorschubgruppe in eine Klasse gekommen. Das wären 11 Kinder und sie kannte somit schon die halbe der Klasse und ist mit zweien auch in einer Laufgruppe.

Und wenn ihr noch ein zweites bekommt, bist du in Mutterschutz/Elternzeit und muss dann auch bis zur Arbeitsstelle fahren.

...zur Antwort

Hallo,

unser Kindergarten nimmt auch erst ab 1 Jahr auf.

Bei uns läuft die Anmeldungen ganz anders ab, wir haben hier 5 Kindergärten und es gibt einen Stichtag. Da füllt man einen Antrag aus bei dem man sich für alle fünf anmelden kann oder nur für bestimmte. Da schreibt man dann eine Reihenfolge drauf. Hab auch nicht mitbekommen, dass jemand keinen Platz bekommen hat, aber schon dass es nicht der Wunschkindergarten war, sondern Platz zwei oder drei.

Allerdings sieht es bei unserem Schule anders aus, die platzt aus allen nähten. Da hatten wir schon Angst keine Betreuung zu finden.

Würde am deiner Stelle auch eher eine Tagesmutter suchen.

...zur Antwort