So, nun kommt der nächste Trugschluss. Da ich noch keine Steuernummer habe (da erste Erklärung) kann ich mich auf Elster Online garnicht registrieren und die Funktionen garnicht nutzen.

...zur Antwort

Blöd nur, dass sich seitdem im Sendungsstatus rein garnichts mehr getan hat und auch nach wie vor kein Paket da ist.

...zur Antwort

Ich brauchte auch bei Inanspruchnahme der Versicherung Anfang des Jahres keinen Versicherungsschein, weil die Fielmann Filliale hinterlegt hat, dass die Versicherung besteht bzw. die Versicherung ja über die Fielmann Filliale abgeschlossen wurde.

Ich habe aber auch bei anderen Versicherungen schonmal Versicherungsschein neu beantragt, denn ein fehlender Versicherungsschein heißt ja nicht direkt, dass die einem nicht mehr glauben können, dass eine Versicherung besteht.

...zur Antwort

Naja, drauf ansprechen ist so ne Sache, ich würde zuvor gern meine genauen Rechte dazu kennen da wir im Badezimmer schon eine Schimmelproblematik an den Dichtungen am Fenster gemeldet haben (vor Monaten) und da noch nichts geschehen ist. Das Dichtungsproblem möchte ich eigentlich nur dann konsequent ansprechen, wenn wir ein Recht darauf hätten. Problem ist eben auch, dass ich mir beim Fensterputzen meine Möbel damit versaue und mri das ja auch niemand ersetzt. :-(

...zur Antwort

Also ich wasche keinen meiner BHs in der Maschine, und bei den meisten steht so oder so Handwäsche drauf. (selbst bei meinem Sport-BH)

Ist aber doch auch nicht so das Problem und ziemlich schnell erledigt, da man sich damit ja nicht einsaut oder sonst etwas. Insbesondere einen Seiden-BH würde ich auf jeden Fall nur mit der Hand waschen, wenn man lange einen schönen BH haben möchte.

...zur Antwort

Ich denke insbesondere wenn Fleisch gegessen und verarbeitet wurde sollte man das Geschirr definitiv heiß abspülen, weil es doch eher die Keima abtötet.

Ebenso sollten auch Trockentücher in der Waschmaschine bei mind. 60°C gewaschen werden und nicht nur bei 30°.

...zur Antwort

90° hat nichts mehr mit unhygienisch zu tun, denn bei der Gradzahl sind die Bakterien definitiv abgetötet. Die Frage ist eher, ob die dunkle Beschichtung der Schwämme nicht meist abgeht.

Küchentrockentücher sind auch Bakterienschleudern.. schmeißt ihr die auch nach ein paarmal Benutzen direkt weg?

Nach paarmal benutzen wegschmeißen finde ich persönlich übertrieben.

...zur Antwort

Ich bevorzuge Produkte ohne Erdöl, und leider benutzen auch sehr bekannte und beliebte Firmen wie Nivea oder Dove Erdöl in ihren Produkten. (Unter Paraffinum Liquidum versteckt) http://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin

Weleda kann ich sehr empfehlen.

...zur Antwort

Keine Mediziner oder Krankenpfleger hier anwesend? :-(

...zur Antwort

Jenachdem was du unter besser verstehst. Zuckt ist dennoch enthalten, sonst würde kein süßer Geschmack entstehen. Folgende Zuckersorten sind laut Wikipedia z.B. enthalten: * Fructose 27 bis 44 %, * Glucose 22 bis 41 %, * Saccharose bis zu 5 %, * Maltose 4 bis 14 %, * weitere Mehrfachzucker 1 bis 14 %.

Ebenso sind auch minimale Mengen an Mineralstoffen, Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen enthalten.

...zur Antwort

Also Aussagen wie ,,unbedingt auf Süßigkeiten verzichten" sind nicht besonders argumentativ.

Hier jedoch einen Ernährungsplan für Diabetes Typ II aufzustellen würde den Rahmen sprengen, noch dazu kommt es auf die individuellen Lebensweisen an.

Einen kurzen und informativen Einblick bringt meines Erachtens diese Seite: http://www.diabetikerbund.de/pdf/was_nun.pdf

Der Denkfehler bei vielen Leuten ist leider, dass es bei Diabetes immer um den Verzicht von Zucker geht.

...zur Antwort

Es macht es für das Auge schwierig, sich wieder an die normale Lichtumgebung zu gewöhnen und noch dazu ist das Sehen anstrengender für das Auge. (Deshalb wird z.B. auch gesagt, dass man in gut beleuchteter Umgebung lesen sollte)

...zur Antwort