Ganz ehrlich? Ich schaue die Sendung nicht an. Ich halte das schlicht und ergreifend für Volksverdummung. Es geht hier um familieninterne Probleme, warum soll man die ans Ende der Welt verlegen? Hier sind gescheite Maßnhamne von Nöten und Hilfen werden benötigt, die man auf fachlichem und kompetenten Wege eher bekommt, als in Hintertupfingen von sonstwem. Ich sage nicht, stellt alle eine Super-Nanny ein und zieht in eine Mietwohnung mit stiller Treppe, aber es gibt Wege, dem Problem Herr zu werden, auch ohne Gebrüll, Schlägen oder sonstwas. Oftmals liegt das Problem aber darin, dass Eltern ihre Kinder nicht verstehen, bzw. auf sie eingehen können, weil sie nicht wissen, wie. Es ist ähnlich wie in einer Hundeschule. Hier wird nicht der Hund trainiert, sondern das Herrchen, das das Training wiederum an den Hund weiter gibt. (Und nein, Hundetraining ist nicht für die Kinder gedacht, es geht um das Prinzip.)

Ich halte es nicht für asozial, sich Hilfe zu suchen und diese dann auch anzunehmen. Informieren kann man sich beim Jugendamt/ Jugendfürsorge, in Familienheimen, aber mittlerweile auch bei der Krankenkasse und beim Hausarzt.

Wenn ich mir aber gelegentlich dennoch das Sozialhilfeprogramm "gebe", stelle ich fest, dass ein Großteil der überforderten Eltern noch weitaus schlimmere Probleme als schwer erziehbare Jugendliche hat; Schulden, Drogenmissbrauch und Alkoholismus. Hier liegt doch der eigentliche Hund begraben und wenn der nicht endlich ausgebuddelt wird, kann aus dem "Rest" wohl nur schwerlich etwas gescheites werden.

Ich kenne weder deine Freundin, noch deren Tochter, aber ich gehe mal davon aus, dass sie mit 17 Jahren sehr wohl weiß, mit welchen "Gerüchten" man andere Menschen sensibilisiert, um ihrem "Elend" am Ar*ch der Heide zu entgehen. Dennoch würde ich ihre Aussage für bare Münze nehmen und aktiv werden, wenngleich sie es nicht direkt mitbekommen sollte, ich bin sicher, dir wird etwas einfallen, wenn möglich, zusammen mit deiner Freundin.

...zur Antwort

wie groß bist du?

http://www.bmi-online-rechner.de/

Da kannst du deine Maße eingeben, dann erhältst du ein Ergebnis. Bedenke aber, dass dein Körper bis zum 21. Lebensjahr wächst, krasse Maßnahmen, wie schnelles Abnehmen oder schnelles Zunehmen, sowie Über- oder Untergewicht können dein Wachstum beeinflussen, das kann zu Haltungs- und Organschäden führen. Eine gesunde Ernährung und ordentlich Bewegung jeden Tag wirken Wunder :-)

...zur Antwort

Für die meisten Dinge gibt es vernünftige Erklärungen. Die Frage ist nur, ob wir sie auch hören wollen.

...zur Antwort

Hallo, diese Frage ist gar nicht so unberechtigt, da ich das Problem kenne. Hast du dich in letzer Zeit alleine oder mit deiner Schwester mit Okkultismus odr Schwarzer/ Weißer Magie beschäftigt? Vor allem, wenn man neue Grenzen testet oder herausfinden will, geschehen mitunter seltsame Dinge. Persönlich bin ich der Meinung, dass mir mein Glauben damals geholfen hat, dank einer Bibel unter dem Kopfkissen und regelmäßigem Besuch meiner Jugendgruppe war dsa Zinnober bald vorbei. Ich möchte dir auch keine Details erzählen, damit du nicht noch mehr Angst bekommst.

Aber das eine möchte ich dir ans Herz legen: man fürchtet sich nur vor Dingen, die man nicht versteht. Verstehst du, was ich meine? Wenn du dich damit auseinander setzt, was da gerade bei dir los ist und es verstehen lernst, dann hast du weniger und bald keine Angst mehr davor. Manchmal machen Heizkörper nachts seltsame Geräusche, in Altbauwohnungen knarzen Holzdielen, weil Holz auch nachts "arbeitet". Wind kann durch Ritzen ziehen, sowas bemerkt man aber auch nur, wenn es ruhig ist, tagsüber im Trouble bekommt man das nicht mit. Stell doch mal dein Bett in eine andere Ecke. Lass eine Freundin bei dir übernachten, aber erzähl ihr nichts davon. Dann hast du eine Blindprobe. Ich glaube nicht, dass sie etwas hören oder sehen wird. :-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du könntest deine Nerven mit Zynga-Spielen strapazieren, die gibts gratis auf Facebook. Mich haben sie jedenfalls in die Lernerei getrieben :-p (Mittlerweile gehts)

Andernfalls War2Glory, wenn du auf Krieg und Strategie stehst. (frag deine Kristallgoogle) Miramagia, wenns verhext sein soll Legend of the Green Dragon, wenns nicht zuviel Animation sein soll. Half Life, wenns alt sein soll :-p

Und wenn dir überhaupt nichts mehr einfällt: wwwPUNKTtitantorrentPUNKTto. Da wirst du geholfen :-)

Was fangen wir nur in kino.to-freien Zeiten an...? Ins Kino gehen?! :-p

...zur Antwort

Hi, da hast du aber echt ein Problem! Ich würde dir folgendes vorschlagen: werde so cool, dass die Schafe dich zählen, wenn sie schlafen gehen! (Das Chuck Norris Prinzip) Alternative: kaufe ein Bonsai Schaf und stelle es neben das Bett. Du könntes es auch Shaun nennen, dann könnte es auf deinem Kopfkissen übernachten; der Vorher/ Nachher Effekt. Wirkt Wunder! Alternativ schere es und deine "Wolle" ist quasi wieder da. Vielleicht hilft dir aber auch ein Mähgazin von Sheepworld weiter.

Und wenn du absolut nicht weiter weisst, dann fahre ich dich eine Runde in meinem Sheepmobil spazieren; vor lauter Schafen inside schläfst du schon beim Einsteigen ein. :-) (Keine Sorge, die Schafe zählen mich, nicht umgekehrt, daher ist sicheres Fahren gewährleistet)

Ansonsten fallen mir nur die ekelhaften Sachen ein: Absichtlich 48 Stunden wach bleiben, um den Tag/ Nacht Rhytmus wiederherzustellen Warmes Bier Drei Stunden schwimmen gehen in heißem Thermalwasser Valdoxan (bekommste beim Psychologen deines Vertrauens)

Vielleicht zählen die Schafe aber auch über den Zaun springende Schäferhunde und lachen sich eins in die Hufe, wer weiß? :-)

...zur Antwort

Hallo, vorwiegend sind Kaninchen Pflanzenfresser und ernährend sich also überwiegend von Rauhfutter (Heu) und Nassfutter (Gras). Da allerdings nicht jeder seinem Karnickel auf ´ner Wiese hält, muss man auf das Futter aus dem Fachhandel zurückgreifen, das häufig eine Mischung aus Pellets (die wiederum eine Form gepressten Heus sind), verschiedenen Getreidesorten, getrockneten Früchten und Gemüsesorten beinhaltet. Heu ist das Grundnahrungsmittel des Kaninchens, weiteres Trockenfutter sollte es nur rationiert bekommen, willst du es gesund erhalten. Dieses solltest du allerdings vom Bauern oder aus dem Fachhandel beziehen, denn beim Selbermachen läufst du Gefahr, eventuell Gifpflanzen zu pflücken, die das Kaninchen im frischen Zustand nie fressen würde, aber im getrockneten Zustand kann es das nicht mehr unterscheiden. Gutes Heu (und da gibt es einige verschiedene Sorten) lebenswichtig; Der Darm des Kaninchens ist nicht wie der des Menschen. Wir regulieren das alles selbst, das Kaninchen muss aber immer wieder zwischendurch etwas fressen, damit "etwas" heraus fällt. Ich würde dir raten, bei den Heusorten abzuwechseln, du willst ja auch nicht jeden Tag dasselbe essen, oder? Heu, das auf dem Boden liegt, wird schnell kaputt gehoppelt und wird nicht mehr gefressen. Eine schlaue Lösung ist ein Heugitter. Das bekommst du schon für ein paar Euro und kannst es im Käfiggitter einhängen. Wenn es sich zum Fressen strecken muss, hat es ausserdem noch Gymnastik, die meisten Käfighasen haben sowieso zu wenig Bewegung, da tut ihm das gut. :-) Aber auch frisches Obst und Gemüse wird gerne angenommen, allerdings solltest du dieses täglich wechseln und nicht übermäßig füttern, damit es weder im Käfig verdirbt (oder verbuddelt wird) und damit Meister Lampe nicht krank wird. Hierfür eignen sich ganz vorneweg Karottenstreifen und Apfelstückchen. Aber auch Erdbeeren, Banane und Gurke wird oft gefressen. Ganz wichtig ist natürlich, dass es genug frisches Wasser zu Trinken bekommt, das du jeden Tag wechseln solltest! Ausserdem solltest du deinem Hasen das Wasser in einem Napf anbieten und nicht in einer Trinkflasche, auch wenn die praktischer ist. Die Trinkflasche ist aber absolut unnatürlich für Hasen, weil sie auch in der echten Natur vom Boden (Pfützen, Bächen, etc.) trinken und nicht von oben. Viele Kaninchen knabbern gerne an Holz und das ist auch gut so, denn ihre Zähne wachsen ständig und müssen durch Knabbern abgeraspelt werden. Mit einem Hasen mit Zahnschmerzen zum Tierarzt zu gehen ist kein Spaß, das kannst du glauben! Weder für dich, noch für den Hoppler. Plastik hat im Käfig eigentlich nichts zu suchen, weil es das ebenfalls anknabbern könnte und Bauchweh bekommen.

Natürlich sollte dein neuer Gefährte genug Auslauf bekommen und wenn du keinen eigenen Garten hast, so reicht auch schon ein langer Balkon, der natürlich hasensicher ist. Wenn du glaubst, dein Hase sei ganz clever, kannst du ihm auch Tricks beibringen it einem Klicker. Die Damen im Fressnapf erklären dir sicher gerne, wie das funktioniert.

So, ich hoffe, das hilft dir weiter, ansonsten schau doch mal hier vorbei: http://kaninchen.nagetiere-online.de/zwergkaninchen-ernaehrung.php

PS: Kaninchen mögen Gesellschaft! Alleinsein ist doof!

...zur Antwort