Hinzu kommt, dass viele Ärzte auch keine Kassenpatienten mehr nehmen. In meiner Zeit in München ist das ein ganz großes Thema gewesen.

Auf ländlichen Gebieten hingegen werden viele Ärzte auch überlaufen. Bei meiner Freundin hatte die Hausärztin in ihrer Kartei rund 2000 Patienten.

Oft ist Geduld und manchmal auch etwas Geschick gefragt, manche Ärzte machen durchaus auch Ausnahmen trotz Aufnahmestopp oder aufgrund einer speziellen Empfehlung.

Natürlich ist vieles mit sehr viel Wartezeit verbunden, aber dran bleiben ist wichtig. Wenn erst einmal ein echter Notfall kommt und man steht ohne Arzt da, ist das ungünstig. Die Notaufnahme sollte für langwierige Sachen zB eher nicht aufgesucht werden. (zB bei chronische Probleme etc)

...zur Antwort

Andere Hand nehmen?

Spaß beiseite, bitte lass nur die Couch in ruhe. (Don‘t google it)

Es gibt diverse Hilfsmittel, als Pendant zu dem Spielzeug für die Frauen. Beispielsweise den Satisfyer Men One oder vergleichbare Dinge. Ich glaube solche „Puppen“ sind mittlerweile auch im Trend.

Kann dir leider persönlich keinerlei Erfahrungswerte mit auf den Weg geben.

...zur Antwort

Köln ist mega. Unterschreib ich so. Hatte ich mir auch mal überlegt, als künftigen Wohnort. Leute sind top. Gegend ist schön. NRW selbst ist…speziell, muss man mögen.

Habe jetzt 7 Jahre in München gelebt, ebenfalls eine sehr schön, aber teure Stadt. München hat einen anderen life style. Allgemein ist Bayern anders. Davor habe ich einige Jahre in Heidelberg gelebt, welches auch eine schöne Stadt ist, angenehmen Flair versprüht.

Mich hat es nun zurück in die Kurpfalz gezogen, meine Wahlheimat. Ist schlicht und einfach die Gegend in der ich mich wohl fühle. Die Leute, Weinfeste, Gesamtpaket.

Kurpalz ist immer ein Besuch wert, falls ihr euch mal zu den Guten gesellen wollt 🤣☝🏻

...zur Antwort

Du bist in der Findungsphase, alles cool. Das ist in der Pubertät normal, die äußert sich bei jedem anders. Experimente gehören dazu, bei Mädchen, wie auch Jungs. Alles easy. Mach dir kein Kopf.

So lange keiner etwas tut, was er nicht will und niemand irgendwen zu irgendwas überredet, ist alles im Rahmen.

...zur Antwort
Warum sollen die guten Zeiten von Aktien vorbei sein?

Immer wieder lese ich, dass die guten Zeiten von Aktien vorbei sind und dass ne Rendite wie in der Vergangenheit nicht mehr erreicht werden kann.

Aber aus welchem Grund sollte das bitteschön so sein? Nur weil wir mal etwas höhere Zinsen als sonst haben?

Die Welt hat sich nach dem 2. Weltkrieg im kalten Krieg befunden. Ne Globalisierung wie heute gabs nicht.

Die Zinsen liegen aktuell bei 4,75% in den USA.

Zwischen c.a 1965 bis 2008 lagen die Zinsen fast dauerhaft über 5%. Mal gings für ne kurze Zeit runter und genauso schnell gings wieder rauf. In den 70er/80er lagen die Zinsen sogar für einige Zeit zwischen 15 bis 25 Prozent!!! Und heute heulen alle wegen 4 bis 5 Prozent rum.

Die Börse ist ja bis 2008 gewachsen... und wie gesagt... bis dahin gabs eigentlich immer höhere Zinsen.

Warum soll es nun anders sein?

Zwischen 1980 bis 1990 legte der Dow Jones eine Performance von 234% ab.

Zwischen 1990 bis 2000 legte der Dow Jones eine Performance von 310% ab.

Zwischen 2010 bis 2020 "nur" 174%.

Zwischen 1980 bis 1990 lagen die Zinsen bei etwa 8 bis 20 Prozent.

Zwischen 1990 bis 2000 lagen die Zinsen bei 6 bis 8 Prozent.

Zwischen 2010 bis 2020 lagen die Zinsen bei c.a 0 Prozent.

Aus welchem Grund sollen jetzt 4, 5 oder 6 Prozent Zinsen schlecht für den Aktienmarkt sein? Immerhin gabs hohe Zinsen immer... und die Börse hat dennoch ne gute Rendite erzielt.

Man spricht sogar davon, dass in den nächsten 10 bis 20 Jahren keine Renditen mehr erzielt werden (mit nem Index Fond/ETF)... und das hört man sogar teilweise von Fondsmanager.

An die Aktionäre, die bereits seit Jahrzehnten an der Börse sind... war das damals auch so? Dass man das schlimmste ausgemalt hat und es immer anders kam? Mir kommt es so langsam vor, dass solche Äußerungen nur gemacht werden, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Denn immerhin wird seit Jahren ein Crash prophezeit... und noch im letzten Winter meinten viele Fondsmanager "ihr werdet euer blaues Wunder erleben... im ersten Quartal wird es ein Abverkauf geben"... und was ist passiert? Die Börse erreicht neue Rekorde.

Und was man zumindest beim MSCI World erkennen kann: die vorherige Tiefpunkte werden bei jeder Korrektur nicht erreicht.

...zum Beitrag

Früher war immer alles besser.

Es kommt alles wieder, auch Röhrenjeans, wie wir gesehen haben.

...zur Antwort

Es ist nicht nur in Ordnung, es ist sogar unglaublich wichtig, dass du deine Sorgen mit anderen teilst. Nur so kann einem geholfen werden.

Sorgen, Ängste oder Probleme sollte man nie in sich hineinfressen. Es ist wichtig sich mitzuteilen, mit anderen zu reden, um nicht mit all dem allein zu sein.

Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, weil du anderen deine Probleme mitteilst.

Solltest du es nicht deinem Freund/in erzählen wollen, erzähl es notfalls jemand anderen, meinetwegen im Internet oder versuch es mit einem Psychologen/Psychotherapeuten. Es gäbe im Notfall auch die Möglichkeit für eine stationäre Aufnahme. Im Notfall kannst du es auch bei https://www.telefonseelsorge.de/ versuchen, bevor du auf dumme Ideen kommst.

Wichtig ist nur, dass du weißt, du bist nicht allein und nur wenn du redest, kann man dir auch helfen.

Teil dich mit und komm mir nicht auf dumme Gedanken. Du bist gut, wie du bist.

Alles ist bewältigbar und sei nicht zu schüchtern um nach Hilfe zu fragen. Das ist erlaubt und wichtig. Wir können manchmal nicht alles alleine bewältigen und mit uns selbst ausmachen.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie handwerklich begabt du bist. Entsprechend deiner Eigenleistung richten sich auch die Kosten.

Was verstehst du unter neuer Innenausstattung? Andere Sitze? Sitze neu beziehen lassen? Anderes Amaturenbrett? Cockpit/Instrumente tauschen? Neubezug vom Innenraum kann kostspielig werden.

Auto scheint foliert, sprich da ist eine matt schwarze Folie drauf.

Paar mehr Angaben, was du genau willst, wären hilfreich um eine Kostenangabe zu tätigen.

...zur Antwort

Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor im Stand ab und startet ihn automatisch wieder wenn du Gas gibst. Dient zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs in Standphasen (z. B. bei einem Ampelstopp).

Früher hieß es mal, dass das schädlich für den Motor ist. Das hat sich über die Jahre revidiert. Kannst du natürlich jederzeit an- und ausschalten.

...zur Antwort

Mag Klischee sein, aber ich mag die Vielseitigkeit von Personen.

Mal Jogginghose und Tank Top, mal Jeans und Shirt, aber auch mal Kleid und High Heels.

Anpassungsfähig und Situationsabhängig. Ich trag oft Jogginghose, mag aber auch mal Anzug mit Krawatte und Krawattennadel. Eben auch dem Anlass bezw. der Umgebung entsprechend.

Wichtig ist, dass die Person sich wohl fühlt und sich nicht verstellt. Authentizität macht sexy.

...zur Antwort