Mach einen Fahrwerk Service oder überprüfe selbstständig die Dichtungen des Dämpfers, je nach deinen Fähigkeiten. Ein Fahrwerk Service ist aber aus Erfahrung sehr hilfreich, die sagen dir dann vor Ort auch wie sie vorgehen werden und woran es liegt. Mit einem neuen Dämpfer würde ich noch nichts überstürzen, da lässt sich meistens noch was machen
Trainiere und dann iss viel. Für Muskelaufbau brauchst Du einen Kalorienüberschuss um deine Muskeln zu versorgen. Generell, wenn Du dich gesund ernährst und auch recht viel ist, gibt es eine größere Chance größer zu werden. Aber natürlich ist das auch genetisch bedingt.
Nein, das ist nicht möglich, da der Kaugummi keine Kalorien, etc. enthält. Man würde wahrscheinlich sogar eher abnehmen, da der Körper unbewusst beim Kaugummi kauen das Gefühl bekommt Nahrung zu erhalten, was aber nicht der Fall ist, da der Kaugummi keine nennenswerten Nährstoffe enthält.
Nimm WD-40, hilft bei sowas immer.
Je nachdem was Du in das Bike investieren möchtest. Ein neues Schaltwerk müsste ran, somit auch Shifter (Schalthebel) passend zum Schaltwerk. Außerdem empfehle ich 1x12/11/10/9 anstatt 3x8.
LG
Du kannst wenn du an ihnen drehst die weiche bzw die Härte der stahlfeder in der Gabel verändern wenn es zwei sind die gleich sind dann probier es einfach aus aber drehe sie beide immer in die gleiche Richtung. kann auch sein dass es eine Blockierung ist so dass man die Federgabel ausschalten kann.
Vans Old Skool (pro)!
Kettenführung oder Kettenblatt mit hohen ritzeln kaufen oder beides, doppelt hält besser. Lohnt sich.
100% Strata MTB Goggle.
Dämpfer lock einschalten oder gib Canyon torque Test ein, da schreiben die ganz viel darüber wie sich die Bikes Bergauf machen.
Es gibt bei einer Federgabel die sogenannten Tauch-und Standrohre. Das was bei der Federgabel eintaucht/einsinkt ist das Standrohr. Die Länge des Standrohrs kannst du sogar mit dem Lineal abmessen, wodurch du den Federweg ermitteln kannst. Wenn du technisch anspruchsvollere trails fahren möchtest, mit vielen Erschütterungen und Sprüngen dann solltest du dir einen Fully mit mehr Federweg holen. 100mm Federweg ist recht wenig(haben Cross country Bikes) und 200mm ist das Höchstmaß (haben downhill bikes) Meistens wird das Bike schwerer wenn man mehr Federweg hat, dafür ist es mit mehr Federweg bequemer und man kann wie gesagt anspruchsvollere und "härtere" trails fahren. Der Federweg gibt also bei einem Fully und auch bei anderen Mountainbikes an, wie viele Reserven und Federung das Bike hat.