Es gibt keine Endnoten in den einzelnen Fächern auf dem Abiturzeugnis, da stehen nur die Einzelnoten drauf.
Die Stundenanzahl ist unterschiedlich. Als es bei uns in Thüringen noch Leistungskurse und Grundkurse gab, hatte man im Leistungskurs 6 Stunden in der Woche Mathematik und im Grundkurs drei oder vier Stunden, da bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Mittlerweile gibt es bei uns das neue System. Da hat man Mathematik automatisch als e.A. Kurs (erhöhtes Anforderungsniveau). Der wöchentliche Stundenumfang beträgt 4. Die Stunden werden bei uns meist im Block unterrichtet, d.h. du hast zweimal pro Woche eine Doppelstunde. Das ist effektiv und auch nicht wirklich schlimm, auch wenn viele das anders sehen. ;)
Bei uns ist es geteilt. Am Anfang war es sehr viel Theorie, z.B. Datenschutz, Aufbau von IP Adressen, ... Nach einem halben bis dreiviertel Jahr ging es dann mit dem Programmieren los. Ab da war nur noch Verstehen notwendig. Das fiel aber vielen Schülern schwer. Informatik ist halt, naja, wie soll ich es ausdrücken, ... Informatik ist ein bisschen wie eine Sprache, die man erlernt. Das fällt eben einigen schwer und anderen weniger schwer. Wenn du dich reinhängst, ist es aber machbar! ;)
Also in den Ferien sollte das kein Problem sein, da macht man in der Regel eh nichts für die Schule, auch wenn man es sich vornimmt. :D Ich bin gerade in der Abizeit und kann dir sagen, dass bei mir auch fast der halbe Jahrgang während der Schulzeit einen Nebenjob ausgeübt hat. Allerdings hat sich das auch in den Noten widergespiegelt ...
Bei der Französischen Revolution handelt es sich um ein sehr schönes und vielschichtiges Thema, da sie in mehreren Phasen verläuft und dabei unterschiedliche Züge annimmt. Zudem ist der Vormärz mit den liberalen und demokratischen Grundgedanken ein hochaktuelles Thema. Es gibt so viele Themen, die in Frage kommen. :D
Du weiß ja offiziell noch nicht, welche Ergebnisse du erzielt hast. Oft ist das Bauchgefühl nach der Abiturprüfung schlecht, weil du dich nur noch an die negativen Dinge erinnern kannst. Die Durchfallquote beim Abitur ist zudem sehr gering (maximal 3%). Ich würde es abhängig von meinen Vornoten machen und überlegen, ob ich mit eventuellen mündlichen Nachprüfungen im Notfall noch bestehen könnte. Das sollte denke ich machbar sein, wenn du dich reinhängst. Höchstwahrscheinlich wirst du aber auch so bestanden haben! ;)
Ich weiß was du meinst, da steht es aber nicht drin. Ein Kumpel von mir hat sich ein Stark-Heft für Biologie gekauft und meinte, dass da eine Tabelle drin steht. 15 Punkte gibt es wohl für 58-60 BE, 14 für 55-57 BE, 13 für 52-54 BE und dann weiter in drei Punkte Schritten runter. 1 Punkt müsste es dann ab 16 BE geben. Weiß aber nicht, ob das auch für die anderen Fächer gültig ist. ;)
Hey, ich hab gestern meine letzte schriftliche Abiturprüfung in Thüringen hinter mich gebracht und kann dir sagen, dass du die falsche Tabelle hast. Deine Tabelle zeigt dir dein vierfach gewertetes Prüfungsergebnis an, falls du eine Nachprüfung ablegst. Beispiel: Du schreibst in Mathe nur drei Punkte und gehst in die mündliche Nachprüfung. In der Nachprüfung erreichst du 15 Punkte. Dein Prüfungsergebnis ist damit 7 (3+3+15=21; 21/3=7). Dein vierfach gewertetes Prüfungsergebnis ist 28. Die 28 kannst du in der Tabelle ablesen. Dazu schaust du in der obersten Zeile (schriftliche Prüfung) bei 3 und in der linken Spalte (mündliche Prüfung) bei 15 und suchst die Schnittzelle heraus. In der Schnittzelle steht dann dein vierfach gewertetes Ergebnis (28). Du suchst die Tabelle, die dir deine Prüfungsnote in Abhängigkeit von der Anzahl der erreichten BE (maximal 60) angibt. Die Tabelle ist, soweit ich weiß, nicht für Schüler im Umlauf. In meinem Stark-Heft für Mathe steht sie jedenfalls nicht drin. Falls du Montag noch deine Gesellschaftswissenschaft schreiben musst, wünsch ich dir viel Glück! :)
schreib einfach: am BIP/Kopf (Maßstab zur Vergleichbarkeit der jährlichen Güter- und Dienstleistungsproduktion von Volkswirtschaften innerhalb der Landesgrenzen)
Falls die Antwort nicht zu spät kommt, könnte ich dir noch folgendes empfehlen:
- Madame Tussauds (Wachsfigurenkabinett)
- Berlin Dungeon (Gruselkabinett)
- Mount Mitte (Kletterpark)
- Musical (Hinterm Horizont, aber auch Blue Man Group)
- diverse Führungen durch den Berliner Untergrund (Bunker aus NS- und DDR-Zeiten)
- Tagestrip nach Potsdam mit Besuch des Filmparks --> 5er Berlin ABC für ca. 16€
- Grillboot fahren auf der Spree (um Abend ausklingen zu lassen)
- für die Mädels: Primark (Walter-Schreiber-Platz) mittlerweile evtl. auch auf dem Alex
- Besuch des Bundestages --> kostenlos (mit Wahlkreisabgeordneten vereinbaren)
- Stadtkernfahrt auf der Spree
Ich bin morgen mit meiner BLF dran. Bei uns gibt es insgesamt 17 Themen, wovon "The USA as a tourist attraction" eines der Einfachsten ist. Ich habe den Vortrag zur USA wie folgt gegliedert:
1.: general facts (Fläche, Einwohner, etc.)
2.: national parks (Yellowstone, Grand Canyon, etc.)
3.: natural sights (Niagara Falls, Mount Rushmore National Memorial, etc.)
4.: impressive cities (New York, San Francisco, Los Angeles, etc.)
Ich wünsche dir viel Glück! ;)
Ich hab auch die textgebundene Erörterung genommen. Habe nach der Textanalyse erstmal Pro und Contra abgewogen und bei der kritischen Stellungnahme (war ja nur der letzte Teil) hab ich dann neue Contra Argumente aufgestellt!
Das 4. Merkmal ist Veränderung der Teilchen! Das müsstes du eigentlich wissen!!! Schäm dich! :D
Du wärst sicherlich im Recht, da du als Minderjährige auf eine Schenkung ohne konkrete Gegenleistungspflicht eingegangen bist. Dazu bräuchtest du nicht mal die Zustimmung deiner Eltern! Doch überleg einfach mal wie ihr euch zerstritten habt. Ging es von dir aus oder hast du ihm unrecht getan? Dann gib es ihm zurück, ansonsten behalt es oder schmeiß es ihm vor die Füße, das klingt stylisch! ;D
Funktioniert der Touchscreen noch? Wenn nicht und unter dem Display eine Flüssigkeit ausgelaufen ist, dann musst du circa 200 Euro für ein Austausch einplanen...
Wie die anderen schon gesagt haben, klingt das sehr nach Monster Rancher! Schau dir mal das Bild an... ;)
Ich kann dir Death Note als Anime voll und ganz empfehlen! Der Anime ist eine Mischung aus Logik, Krimi, Fantasy und Mythologie! Einfache Spitzenklasse! ;)
mit Winzip
Hör nicht auf die Leute, die sagen du hättest kein Erbe verdient oder dein Handeln ist widerlich. Dein Handeln spiegelte zwar nicht die feine englische Art wieder, ist jedoch nachvollziehbar. Ich verstehe, dass du dich ungerecht behandelt fühlst! Doch ist dir diese Sache, in der es “nur“ um Geld geht, wirklich soviel wert, dass du dich mit deinen Großeltern noch zerstreiten willst? Gut, es geht schon um eine äußerst verlockende Summe, aber genieße lieber die Zeit mit deiner Familie und verhelfe deinen Großeltern zu einem schönen Lebensabend, sie haben in ihrem Leben schließlich schon Krieg und genug Elend erlebt! Vielleicht regelt sich dein Anliegen dann schon von alleine! ;) Und wenn nicht,... - Geld ist nicht alles, auch wenn du es jetzt als Jugendlicher vielleicht noch nicht verstehst! Ich wünsche dir trotzdem viel Glück! ;)
Nach kurzem Googlen einen ganzen Lexikoneintrag gefunden... ;)
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00251-Zitronenmelisse/MZ00251-Zitronen...