Habe im Internet ein paar super coole Videos gesehen, zur Stromerzeugung mit einem Fahrrad. Finde das eine coole Spielerei, bei der zwar keine ernsthaften Strommengen produziert werden aber würde es trotzdem gerne nachbauen. Es gibt ja auch tolle Anleitungen.
Zwei Möglichkeiten, dir am häufigsten genutzte werden: einmal eine gebrauchte Lichtmaschine, und einmal über kleinere Servomotoren.
Mir ist nur einfach nicht klar, wie die Dimensionen sein müssen. In einem Video hat einer eine Lichtmaschine mit 90A angeschlossen. Wie müsse dann mein Laderegler und mein Wechselrichter dimensioniert sein?
In einem anderen Video baut jemand das selbe Prinzip mit einem Servomotor 24V, 450W. Auch hier sind mir die Dimensionen von Laderegler und Wechselrichter nicht klar. Soll ich alles auf die 24Volt auslegen oder muss ich da mehr beachten?
Mit welcher Methode würde mehr Strom produziert werden, also wo ist der Wirkungsgrad höher?