Was ist hiermit?

Gleichbehandlungsgrundsatz

Hiernach darf der Arbeitgeber keinen Arbeitnehmer grundlos von der Zahlung ausnehmen. "Übersehene" Arbeitnehmer haben daher ebenfalls einen Anspruch auf Zahlung des Weihnachtsgeldes. Es ist aber zulässig bei der Zahlung von derartigen Gratifikationen sachgemäße Unterscheidungen zu treffen. Beispiel: Wird ein Teil der Beschäftigten übertariflich bezahlt, so kann der Arbeitgeber diesen Teil der Beschäftigten von der Weihnachtsgeldzahlung ausnehmen und als Folge das Weihnachtsgeld nur den übrigen Mitarbeitern zukommen lassen. Nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz dürfen aber zum Beispiel grundlos neu eingetretene Mitarbeiter nicht ausgeschlossen werden, wenn alle Mitarbeiter des Unternehmens einen Anspruch auf eine Weihnachtsgratifikation haben.

Mehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/recht/a/weihnachtsgeld.htm#ixzz2CI5lGCUX

...zur Antwort

Generell: Ein Patent gibt es nur bei freiem Stand der Technik und erfinderischer Leistung. Eine Lizenz kann man auch auf Marken etc erhalten, wenn sie eingetragen sind. Eine Lizenz kann der Lizenzgeber, sprich der Inhaber, auch Dritten weitergeben.

Am besten einen Patentanwalt anrufen, der kann das sehr gut erklären! ;-)

...zur Antwort

Das hat mir sehr gut geholfen!!! Wenn man kein Windows 7 hat, muss man manchmal a bisserl um die Ecken denken, geht aber super!!

http://fooblog.mexxoft.com/reste-von-mystart-incredibar-aus-firefox-entfernen/

...zur Antwort
Unser Sohn - 7 - muss allein Zug fahren. An was ist zu denken? Auch Handy?

Hallo,

unser Junior muss leider in den Osterferien alleine zu seinen Großeltern eine Strecke von 2 1/2 Stunden mit dem Zug zurücklegen, da mein Mann und ich arbeiten müssen und der Hort kurzfristig da geschlossen ist. Eine andere Möglichkeit der Betreuung ist leider auch nicht gegeben, da alle seine Freunde wegfahren.

Lucas ist 7 und fährt die Strecke zum allerersten Mal alleine. Ich komme am Tag drauf nach. Nun haben wir schon eine Verbindung rausgesucht, bei der er ohne umzusteigen durchfährt. Aber 2 1/2 Stunden sind halt doch einfach eine lange Strecke.

Auf unserer Liste stehen Kassetten, Walkman und Rätselbücher. Aber was können wir ihm noch mitgeben, damit die Fahrt nicht so ewig dauert? Wäre eventuell auch die Mitnahme vom Laptop samt Film eine Möglichkeit?

Wir möchten im Zug jemanden bitten, dass er/sie auch ein Auge auf ihn hat. Kann man da den Schaffner/Zugbegleiter auch drum bitten? Gerade die Zeit vor der Ankunft muss ja geplant werden...

Außerdem sind wir am überlegen, ob wir ihm ein Handy mitgeben - da sind nur meine Nummer, die meines Mannes und vom Opa gespeichert. Aber: welches Handy und gibt es überhaupt noch PrePaid-Karten?? Ich hab hier noch ein unbenutztes LG KP 100 rumliegen zwar mit SIM, aber die ist nicht aktiviert.

Ich hab mal im Internet geschaut - jedes Kinderhandy ist wahnsinnig teuer und er soll es ja wirklich nur dafür haben und für sonst nichts.

Leider gibt es für unsere Strecke nicht die Möglichkeit, dass eine Betreuungsperson mitfährt wie bei "Kids on tour".

Fragen über Fragen...

Bitte helft mir/uns!!!

...zum Beitrag

Die Problematik hat sich gelöst.... Wir haben für den ganzen Tag einen Babysitter engagiert.

...zur Antwort
Unser Sohn - 7 - muss allein Zug fahren. An was ist zu denken? Auch Handy?

Hallo,

unser Junior muss leider in den Osterferien alleine zu seinen Großeltern eine Strecke von 2 1/2 Stunden mit dem Zug zurücklegen, da mein Mann und ich arbeiten müssen und der Hort kurzfristig da geschlossen ist. Eine andere Möglichkeit der Betreuung ist leider auch nicht gegeben, da alle seine Freunde wegfahren.

Lucas ist 7 und fährt die Strecke zum allerersten Mal alleine. Ich komme am Tag drauf nach. Nun haben wir schon eine Verbindung rausgesucht, bei der er ohne umzusteigen durchfährt. Aber 2 1/2 Stunden sind halt doch einfach eine lange Strecke.

Auf unserer Liste stehen Kassetten, Walkman und Rätselbücher. Aber was können wir ihm noch mitgeben, damit die Fahrt nicht so ewig dauert? Wäre eventuell auch die Mitnahme vom Laptop samt Film eine Möglichkeit?

Wir möchten im Zug jemanden bitten, dass er/sie auch ein Auge auf ihn hat. Kann man da den Schaffner/Zugbegleiter auch drum bitten? Gerade die Zeit vor der Ankunft muss ja geplant werden...

Außerdem sind wir am überlegen, ob wir ihm ein Handy mitgeben - da sind nur meine Nummer, die meines Mannes und vom Opa gespeichert. Aber: welches Handy und gibt es überhaupt noch PrePaid-Karten?? Ich hab hier noch ein unbenutztes LG KP 100 rumliegen zwar mit SIM, aber die ist nicht aktiviert.

Ich hab mal im Internet geschaut - jedes Kinderhandy ist wahnsinnig teuer und er soll es ja wirklich nur dafür haben und für sonst nichts.

Leider gibt es für unsere Strecke nicht die Möglichkeit, dass eine Betreuungsperson mitfährt wie bei "Kids on tour".

Fragen über Fragen...

Bitte helft mir/uns!!!

...zum Beitrag

Weder mein Mann noch ich können ihn mit in die Arbeit nehmen - das geht aufgrund sehr vieler Punkte nicht. Glaubt mir, ich würde es nicht machen, wenn es nicht unbedingt sein müsste!

Den Begleitservice von der Bahnhofsmission gibt es leider nicht für die Strecke. Das war unsere allererste Frage, die leider negativ beantwortet wurde.

...zur Antwort

Dank welche/r/m/s ... geht perfekt, wenn du eben nach einer Person/Sache/... fragst. Dank wessen ist aber auch absolut richtig.

"Dank wessen Hilfe ist der Kuchen so gut geworden?" -> du möchtest wissen, wer geholfen hat

"Dank welcher Hilfe ist der Kuchen so gut geworden?" -> hast du Sahne mit hinein, oder lauwarme Butter oder aber auch, hat dir jemand geholfen

Wobei Dank+interrrogativ Partikel eher seeeeeeeeeeehr selten vorkommt in der heutigen Zeit

...zur Antwort

Ein Gleichnis möchte die Menschen durch Veranschaulichung einer Tat, wie es zB im Gleichnis vom barmherzigen Samariter der Fall ist, dazu aufrufen, über ihr eigenes Handeln nachzudenken und die darin enthaltenen Werte in ihr Leben zu integrieren.

...zur Antwort

Der Körper geht dann vor allem an die Muskeln, dh wenn du nichts isst zerstörst du deinen Körper.

Und - wie schon geschrieben wurde - bei jeder Mahlzeit, die dann zu dir nimmst, lagert der Körper alles in die Fettzellen, weil er Angst hat, er bekommt dann wieder lange Zeit nichts mehr.

...zur Antwort

Wieso stellst du ihn vor die Wahl? Wenn er sich doch immer noch in einem bestimmten Turnus meldet, ist doch alles ok.

Und - ich weiß jetzt nicht wie alt du oder dein Freund seid - wenn er lieber zockt, feiert, säuft etc anstatt zu lernen, ist das doch auch seine Entscheidung. Was ich nicht verstehe ist, warum dich sein Verhalten verletzt? Wenn er jetzt vor dem Abitur steht, hat er glaub ich weitaus andere Dinge im Kopf als ob er dich mit seinem Verhalten verletzt. Vielleicht ist es aber auch einfach so, dass die räumliche Distanz auch eine emotionale mit sich gebracht hat.

Letztenendes musst du wissen, ob dir diese Freundschaft wichtig ist und du dann auch ganz egal was er tut hinter ihm stehst, oder ob du so genervt von ihm bist, dass es besser ist die Freundschaft zu kündigen.

Ich finde es auch ein bisschen viel verlangt von einem Twen (ich nehm das jetzt einfach mal an), sich wie bei Muttern jede Woche bei dir zu melden.

Sollt eure Freundschaft so gefestigt sein, wie es bei besten Freunden der Fall ist, dann wendet er sich spätestens dann an dich, wenn es ihm wirklich dreckig geht. Bis dahin: Lass ihn sein Leben leben, bedräng ihn nicht und sei doch froh, dass er nicht in ein Loch gefallen ist, nachdem seine beste Freundin weggezogen ist.

...zur Antwort

94€ pro Nacht ist eigentlich selbsterklärend...

Wenn du Extraleistungen wie Frühstück, Halbpension, späteres Auschecken etc wünscht, das kostet dann auch extra.

...zur Antwort

Frag am einfachstern an der Uni nach - die haben Spezialisten für solche Fälle! Bei der LMU gibt es die Fächerkombinationen schon vorher im Internet nachzulesen. Aber eigentlich immatrikulierst du dich ja in zwei verschiedenen Fachgebieten und spezialisierst dich nicht auf zB Lehramt o. ä. Von daher dürfte jegliche Kombination gegeben sein.

...zur Antwort

Dein Titel passt mal so rein gar nicht zur Frage - aber das nur am Rande...

Du weißt scheinbar, dass es einen Indikativ UND einen Konjunktiv gibt. Was Präsens und Präteritum sind weißt du???

Konjunktiv wird bei indirekter Rede, irrealen Wünschen und Bedingungssätzen verwendet. zB "ach wäre ich doch gestern abend zuhause geblieben" -> es ist schon rum ums eck, demnach irreal. oder "peter erwiderte er habe das auto nicht demoliert" -> indirekte rede.

Präsens Indikativ ist alles was du im Präsens sagst.... Denn den Konjunktiv verwendet im Präsens kaum einer mehr. -> Die Sätze hier sind VOLL von Prä. Ind!!!! ;)

Präteritum = Imperfekt = 1. Vergangenheit. also Präteritum Indikativ "ich war, du hattest, er flog, sie weinte, wir wunderten uns, sie beschlossen" -> UNTERSCHIED zum Perfekt: da gibts IMMER das Hilfsverb "sein" oder "haben", also "ich bin gewesen, du hast gehabt, er ist geflogen, sie hat geweint, wir haben uns gewundert, sie haben beschlossen"

Konjunktiv ist dann alles mir sei+Endung/wär+Endung bzw habe+Endung/hätt+Endung

Ich hoffe, ich konnte helfen. Wenn nicht, melde dich! :)

...zur Antwort

Rektion: Verb/Präposition/Adjektiv bestimmt den Kasus des folgenden Wortes.... zB für -> zieht Akkusativ nach sich, helfen den Dativ -> Betrachtung des Verbes o.ä. + nachfolgendes Wort

Valenz bezieht sich - meist - auf den ganzen Satz.

Das ist so im Groben der ganze Unterschied...

Ganz gut ist das Ganze im "Handbuch der dt. Grammatik" nachzulesen. Gibt es auch bei google books.

...zur Antwort

na wenn du weißt, was präpositionen sind, dann findest du doch auch ganz schnell heraus, welche den akkusativ und welche den dativ nach sich ziehen... einfach fragen wen/was (=akk) bzw wem/wie (=dat) von zb zieht den dativ nach sich, in kann beides....

...zur Antwort

Also, es ist so, dass du - wenn du vom Religionsunterricht befreit bist, EIGENTLICH den Ethik-Unterricht besuchen musst. Du darfst dich nicht einfach selbstständig im Schulgebäude aufhalten. Wenn der Ethik-Unterricht erst am Nachmittag stattfindet, hast du in dem Fall während die anderen in Religion sitzen eine Art Freistunde.

Wie alt bist du? Ich weiß nicht, ob du das schon erwähnt hast. Solltest du über 18 sein, darfst du dich auch außerhalb des Schulgebäudes aufhalten.

Ich an deiner Stelle würde mich in der Freistunde in der Bib aufhalten, da bist du in der Schule, unter Aufsicht und kannst trotzdem lernen - was du ja in der Zeit eh machen würdest.

...zur Antwort

Charly hat zwei Toiletten - die eine steht im Bad, die andere im Flur. Die im Flur wird derzeit ignoriert, aber da muss sie jetzt durch - ich hab ihr Badverbot erteilt.

Morgen müssen wir eh zum Tierarzt, da werden die Nähte entfernt. Mal schauen, was der sagt...

...zur Antwort

Achja, das Telefon ist NATÜRLICH eingesteckt und angeschlossen worden... Antworten wie "Ich würds einstecken" etc sind deshalb etwas SEHR deplaziert...

...zur Antwort

Hallo!

Wie lang eine Überweisung dauert, hängt immer von jeweiligen Geldinstitut ab. ABER: das Geld ist per Online-Überweisung gleich vom Konto weg, dh du siehst sofort den Abgang und ich finde, online geht es schneller als auf dem herkömmlichen Weg.

Wenn ich Geld überweise (Sparkasse), hat der Empfänger es immer am nächsten Tag auf dem Konto.

...zur Antwort