Nur mal so aus eigener Erfahrung: Die meisten Sachen, die wir damals geschenkt bekamen waren viel zu klein (Gr. 56), da wir bei beiden Kindern schon mit 62 anfangen durften!

Die Idee mit dem Gutschein, die hier schon vorher geschrieben wurde ist prima oder aber einfach nachfragen und keine Klamotten kaufen. Ich habe in den ersten Monaten bei meiner Tochter rund 80% der geschenkten Sachen wieder verkauft, da sie entweder zu klein waren oder einfach meinem Geschmack nicht entsprachen. Am liebsten waren die Geschenke, die praktisch waren, wie z. B. Krabbeldecke, Betthimmel etc.! Aber wie gesagt, am besten nach Absprache!

...zur Antwort