Ich bin dagegen.
Man sagt immer, dass die Frauen benachteiligt werden - da sieht man, dass es nicht unbedingt so ist.
Klar, Frauen haben ihre Periode, aber es gibt auch welche ohne. Oder welche, die diese nicht bekommen, da sie z.B. zu viel Stress haben. Und dann kann man sich da man Lust drauf hat drei Urlaubstage gönnen und Party machen.
Es gibt etwas, dass nennt sich "krank melden", wenn man wirklich krank ist. Natürlich ist es für eine Frau angenehmer, wenn sie dann Zuhause ist, was ein Wunder. Trotzdem kann man sich die normalen Krankheitstage dafür nehmen, da es bei den meisten Frauen nicht zu Erbrechen führt, sondern nur zu Magenkrämpfen.
Ich finde es absolut nicht okay, da man ja immer von Gleichstellung spricht, aber sich da nur um die Frauen gekümmert wird und nicht um die Männer.
Das man dann mehr Männer einstellt, wäre für mich nur verständlich. Aber dann kommt man wieder an den Punkt, dass Frauen weniger verdienen, oder nicht angenommen werden usw. Es ist ein Kreislauf.
Ich wäre klar dagegen, aber jeder soll seine eigene Meinung haben, nicht?