Wenn du das Gehege regelmäßig saubermachst stinken sie auch nicht :-)

...zur Antwort

aber warum ( an die Veganer) esst ihr keine Milch, Eier oder Honig? dafür stirbt kein Tier und es wird auch nicht gequält

Eben deshalb weil das nicht stimmt! Die Hüner werden in winzig kleine Käfige gesperrt, Männliche Küken auf dem Fließband aussortiert und lebendig in den Mülleimer geworfen, die Tiere haben noch nicht mal den Platz sich einmal umzudrehen....

wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2013/0415/imggen/883655512130415marktmassentierhaltung03.jpg

veganoutreach.org/whyvegan/images/ChickensInBatteryCageslg.jpg

ti-koeln.de/img/Aktionsbilder/Kueken%2520veg.text.jpg

Findest du das artgerechte Tierhaltung???

Veganer tragen auch keinen Pelz / Leder. Damit wir menschen einen Mantel tragen können, müssen millionen von Tieren leiden und sterben! Gib mal Pelzfermen bei google ein, den armen Tieren wird da lebendig das Fell abgezogen!

...zur Antwort

Burning Series: https://www.burning-seri.es/serie/Die-Drachenreiter-von-Berk/1

LG :-)

...zur Antwort

Hallo...

Das tut mir schrecklich leid! Ich kenne das...

Lies dir mal meine Antwort bei der Frage durch:

http://www.gutefrage.net/frage/mein-hund-ist-gestorben-bin-am-ende#answer94986379

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo :-)

Habt ihr nur ein Kaninchen? Einzelhaltung bei Kaninchen ist Tierquälerei! Kaninchen sind Gruppentiere und sollten niemals alleine gehalten werden!!!
Hier ein Link dazu: diebrain.de/k-sozial.html

Was füttert ihr denn? Trockenfutter ist ungesund für Kaninchen. Davon können sie auch sterben. Kaninchen haben einen sogenannten Stopfmagen. Sie müssen immer etwas zu fressen zu verfügung haben.

Eine gesunde Kaninchenernährung besteht eigentlich aus:

  • Heu
  • Wasser
  • Gemüse
  • Käuter und Wiese
  • Knabberzweige
  • ab und zu Obst

Hier ist eine schöne Liste, was Kaninchen alles fressen dürfen/sollen:

http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

Heu und Wasser müssen Kaninchen immer zu Verfügung haben! Heu ist wichtig für die Verdauung und fördert den Zahnabrieb.

Was gebt ihr denn als Leckerlie? Bitte nichts aus der Zoohandlung mit Zucker etc.

Wie viel Platz hat dein Kaninchen? Wie groß ist das Gehege?

Wäre nett wenn du mir antwortest :-)

...zur Antwort

Ohne Bild ist das schwer zu beantworten ;-)

...zur Antwort
probleme bei vergesellschaftung mit kaninchen nach kastration - bitte hilfe! :(

hallo, habe wieder eine frage zu meinen zwei männlichen kaninchen die ich seit juni habe (sie waren da 6-8 wochen alt). also sie leben ja normalerweise über das ganze jahr im 5qm großem freilauf gehege im garten, da sie sich aber in den letzten wochen zu oft gestritten bzw. gekämpft haben, mussten wir sie trennen... also war mein zwerglöwenkopf alleine im gehege und mein zwergwidder in einem käfig in meinem zimmer (ganzen tag auslauf in der ganzen wohnung - käfig nur als toilette)

naja wir haben jetzt beide vor 3 wochen ca. kastrieren lassen und der tierarzt hat gesagt ab der 2. oder 3. woche können wir sie tag für tag ein wenig zusammen bringen und wenn sie sich wieder verstehen entgültig wieder zusammen leben.. also habe vor ca. 4 tagen angefangen beide im garten (im ganzen garten ca. 20qm groß also nicht das freilauf gehege wo der löwenkopf die ganze zeit alleine war) sie haben erst den garten ein wenig erforscht aber als sie sich gesehen haben kurz beschnuppert und sofort wieder gekämpft... der widder (kleiner) hat sich versteckt dannach und der andere hat ihn dauernd gesucht, worauf wir den widder wieder in die wohnung getan haben ...

wir dachten uns, da ja der löwenkopf, der die ganze zeit im gehege gelebt hat, auch öfter ausgebrochen ist aus dem gehege und öfter im garten rumgehoppelt ist, dass er sein revier verteidigt hat, also haben vor vorgestern mal die terrassen tür aufgemacht und geschaut ob sich beide wieder in der wohnung vielleicht begegnen, der löwenkopf ist kurz rein und als der widder ihn gesehen hat, ist er sofort ängstlich in sein käfig geflitzt und der andere ist wieder raus... das geht bis heute so... was muss bzw. kann ich tun damit sie sich wieder verstehen? soll ich jeden tag weiterhin sie zusammenbringen oder wieder einpaar tage/wochen warten? wenn ja wie viel und was ist wenn die sich da immernoch nicht verstehen?

und nun die etwas unwichtigeren kleinen fragen: der widder in der wohnung is eigentlich stubenrein, warum hat er dann hinter dem fernseher aufeinmal ca. 20 köttel in 2 minuten verteilt (ohne urin) und warum uriniert er dauernd aufs bett (manchmal mit köttel drauf) obwohl er wie gesagt stubenrein und kastriert ist? (das hat er schon vor der vergesellschaftung gemacht) und vorallem wie kann ich das verhindern? sonst macht er wirklich seine gschäfte nur im käfig....

danke schonmal im vorraus, hoffe auf lange gute ausführliche antworten und tipps und eventuell sogar erfahrungsberichte :)

...zum Beitrag

6-8 Wochen ist zu früh! Da sollten sie noch bei der Mutter sein.

Setze die beiden nicht immer wieder zusammen und trenne sie wieder. Das ist vollkommen falsch. Setze sie in ein neutrales (großes!) Gehege und lass sie ihre Rangordnung klären. Wenn du sie immerwieder auseinandern nimmst, können die das nicht tun.

Alles weitere hier:

http://www.sweetrabbits.de/vergesellschaftung.html

und:

diebrain.de/k-vergesellschaftung.html#fe

...zur Antwort

Kaninchen darf man nicht alleine halten!!!

http://www.diebrain.de/k-sozial.html

Pro Kaninchen muss das Gehege 3m² groß sein.

Informiere dich bitte auf der Seite über Kaninchen.

...zur Antwort