Ok an alle die möglicherweise das gleiche Problem: Ich habe jetzt eine Lösung gefunden. Durch eine ganze Menge an Konvertierungen ist es möglich, ein bestimmtes Enchantment eines verzauberten Buches zu bekommen.

Habe den dazu nötigen Sourcecode noch einmal mit gepostet. :D

ItemStack item = e.getPlayer().getInventory().getItemInMainHand();

EnchantmentStorageMeta meta = (EnchantmentStorageMeta) item.getItemMeta();

List<Enchantment> enchs = new ArrayList<Enchantment>(meta.getStoredEnchants().keySet());

Enchantment bookEnch = enchs.get(index);
...zur Antwort

Wer ein Hacker werden will muss sich erstmal eine ganze Zeit mit dem Funktionsprinzip von Linux beschäftigen, da so ziemlich das ganze Internet über Linux läuft. Dann musst du Ahnung von Sockets und Netzwerk Konfigurationen haben. Mit Windows kommt man da schon mal garnicht weiter und als Anfänger ist es den Aufwand auch nicht wert ;D

ganz nebenbei ist es auch strafbar

...zur Antwort

Ich kenne BlueJ auch nicht und kann auch nur sagen das man es als RUNNABLE Jar File exportieren muss. Manchmal reicht ein Doppelklick auf die Jar Datei auch nicht aus und du musst das Programm über die Konsole starten. Unter Windows geht das mit „java -jar deinProgramm.jar“

...zur Antwort

Eigentlich ist es ja egal. Aber ich könnte mir gut denken, dass es einfach performancesparender für die IDE ist, da Visual Studio ja auch auf anderen Windows Versionen funktionieren soll. Außerdem ist meines Wissens nach der Zugriff auf die Windows Designs relativ kompliziert, solange das Programm noch nicht kompiliert ist.

...zur Antwort

Hilft auf jeden Fall nur spazieren zu gehen. Ich laufe auch nicht sehr schnell, dafür jedoch Abends 1 - 2 Stunden. Du must es täglich durchziehen und wirst schon bald einen Effekt erkenne.

...zur Antwort

Blackout

...zur Antwort

Ich bin 17 und programmiere seit ich 13 bin. Ich habe wie warscheinlich jeder erstmal ein paar Batch oder VBS Scripts geschrieben, hab mir die Grundlagen mithilfe von Visual Basic und Videotutorials beigebracht. Heute programmiere ich in vielen verschiedenen Sprachen. Java, C++, VB, Python, C#, HTML.

...zur Antwort

Einfach die Eigenschaft km Button Event ändern. Wenn das links zum Beispiel eine PictureBox ist und du die Farbe ändern möchtest, schreibst du in das Button Event PictureBox1.BackColor = Color.Lime so als Beispiel

...zur Antwort

Also java ist hier vermutlich die beste Wahl. Bei höheren Sprachen wirst du Probleme mit dem Verständnis haben, wenn du noch keine Grundlagen hast.

...zur Antwort

Das kommt auf die Anwendungen an. Benötigst du nur eine einfache Oberfläche mit Komfort wird Java wohl reichen. Wird sie Software jedoch zum Beispiel zum Steuern von Maschinen gebraucht bietet sich C++ an.

...zur Antwort

Einer Maschine beizubringen, wie man lernt ist nicht schwer solange du quasi nur einen Begriff nennst und das Programm dann mit einer Definition fütterst. Schwieriger wird es dann, dem Programm beizubringen etwas selber herauszufinden oder zu erlernen und soziemlich unmöglich ist es, einem Programm eigenständiges Denken beizubringen.

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir hat sich ergeben, dass der neuste GeForce Grafiktrieber noch nicht mit Minecraft kompatibel ist. Danach habe ich auf Version 373.06 (GTX 980) gedowngraded und Minecraft mit Installer neu installiert. Läuft jetzt wie ne 1. :D

...zur Antwort