Ich würde darunter einen Zweifel an die Realität interpretieren. Wenn wir eine Simulation wären, würden wir aus unserer Ethik unreal sein. Aber da diese Simulation so lebensecht wäre, und Emotionen, Schmerz und Empfinden so real für uns gestaltet wäre, wo wäre der Unterschied zwischen der "echten Realität" und der simulierten. Aber genauso andersherum. Wir leben in einem Universum unendlich groß das es unvorstellbar ist. Es gibt wahrscheinlich viele Planeten wie unsere, ob wir existieren oder nicht spielt in der Rolle des Universums keine Rolle. Denn wenn die Erde von heute auf morgen aufhört zu existieren, dann wäre es als wäre sie nie da gewesen.

...zur Antwort

Naja persönlich würde ich das rein aus Gefühl bestimmen. Kind- helles starkes gelb, Großeltern - helle Pastellfarbe, grün, blau, Mädchen- starke Farbe, eigentlich egal welche blau, grün, evtl. auch nur 1 Seite der Wand Farbe. Typ- grau, blau, oder einfach weiß

...zur Antwort

Ein Dreieck hat immer 180° insgesamt, daher musst du entweder 180 minus die beiden angegeben Winkel machen und denn die beiden Winkel allein schon über 180° sind, dann ist ergibt es kein Dreieck. Glaub ich, bin 3 Jahre raus aus der Schule und hab Mathe immer gehasst, schau die lieber noch ein Video an.

...zur Antwort

Hey, du solltest dich nicht anpassen um Freunde zu finden mit denen du am Ende gar keine Gemeinsamkeiten hast. Wenn du Leute kennenlernen willst weil sie dir interessant vorkommen dann kannst du diese mal ansprechen. Es gibt bestimmt noch viele andere Leute in der Schule die keine Aufmerksamkeitsstörung haben oder immer nur über alle lästern wollen.

Das beste was du machen kannst ist 100% du zu sein und zu machen was du willst.
Leute die sich anpassen, gehen unter und sind unglücklich, Leute die sie selbst sind inspiriert für die Leute drumherum und sind glücklicher.

...zur Antwort