Ich würde empfehlen, dass du weiter mit ihr schreibst (und vielleicht auch versuchst, die Häufigkeit zu steigern) und sie dann in den Ferien nach einem Treffen fragst. Wenn ihr euch gut versteht und du das Gefühl bekommst, dass sie dich auch mag, könntest du ihr nach ein paar Treffen sagen, dass du sie magst. Viel Glück! :)

...zur Antwort

Wann man seinen ersten Kuss hat, ist sehr individuell und es sagt auch überhaupt nichts über dich aus, ob du ihn schon hattest oder nicht. Ich hatte meinen ersten Kuss mit 17 und war damit auch die erste in meinem Freundeskreis. Es gibt kein festgelegtes Alter, in dem man seinen ersten Kuss haben sollte, also mach dir keine Sorgen. :)

...zur Antwort
Hat er Interesse an mir, ist es nur eine Freundschaft oder ein Spiel für ihn?

Heey,

Ich (w14) schreib jetzt seit einer Woche mit nem Typen (er ist m16) , er schrieb mich per Insta an. Am Anfang fand ich es ein bisschen weird aber ihm folgt auch ein Junge den ich kenne deshalb hab ich ihn auch angenommen. Zumindest haben wir auch Bilder ausgetauscht(er hat auch ein paar auf seinem Profil aber trotzdem (er meinte ich bin Hübsch)) und nach ein paar Tagen dann auch Sprachnachrichten und dieses Zeichen : <3 (also nicht von Anfang an aber so nach 5 tagen). Auch hat er immer süße zu mir gesagt (bzw. geschrieben), ich meinte er soll mich bitte nicht so nennen, für ihn war es kein Problem er meinte halt: ,,ich schreibt so mit allen Mädchen, aber klar ok''. Er repostet auch die Instastroys von einer, und ich hab ihn mal gefragt :,,wer ist die hübsche?'' und er meinte es ist eine gute Freundin von ihm, (er schrieb auch direkt das da nichts läuft, weil das die ex von seinem Bruder ist, ich glaube es ihm) Naja, da bin ich ihr jetzt auch auf Insta gefolgt und hab gesehen das er unter den Bildern oft kommentiert: <3 oder hübsch. Er hat mir heute den ganzen tag auch nicht geschrieben, dann ist es wohl nicht so wichtig für ihn, aber ich binde mich so schnell an Leute (habe auch erst vor so etwa 2 Wochen einen Jungen ,,verloren'' (wir schreiben nicht mehr) der mir sehr wichtig war, mit dem ich auch über Monate jeden Tag über echt alles geschrieben habe, und das tut immer noch echt weh (es war auch irgendwie mehr als Freundschaft)(das ist übrigens der Junge der ihm auch auf Insta folgt, die beiden sind wohl Freund, ich wohne in er anderen Stadt, kenne mich deshalb in deren Freundeskreis nicht aus) Und kann das selbe echt nicht nochmal gebrauch und will deshalb wissen woran ich bin (ob es nur Freundschaft ist, mehr oder sogar ein Spiel was er mit dem anderen Freund zsm irgendwie ,,ausgehackt'' hat), ihn direkt zu fragen kommt nicht in frage, Also was meint ihr oder hättet ihr Tipps wie ich es geschickt heraus finde??

Hoffe auch man konnte das alles verstehen, bin immer bissle chaotisch im schreiben:)

...zum Beitrag

Wirkt ziemlich seltsam, an deiner Stelle wäre ich lieber vorsichtig. Gesunde Skepsis schadet nicht, vor allem, weil du ihn ja nicht persönlich kennst.

...zur Antwort
nein hör auf mit so einem scheiß

Lass es, damit machst du dir nur dein eigenes Leben kaputt und es sowieso dämlich, sich zu verändern, nur damit man von anderen gemocht wird.
Außerdem ist es sowieso absolut dumm, Drogen zu konsumieren, erst recht in einem so jungen Alter.

...zur Antwort

Mach dir nichts draus, viele Leute (vor allem jüngere Kinder wie Sechstklässler) werfen gerne mit Begriffen wie "Emo" und "depressiv" um sich, ohne zu wissen, was diese eigentlich bedeuten.
Nimm es dir nicht zu Herzen und ignorier einfach, wenn dich jemand so nennt.
Wenn es dich stört, dass deine Freunde so etwas über dich sagen, dann sprich einfach mit ihnen und sag ihnen, dass du das nicht möchtest. Deine Freunde haben bestimmt Verständnis dafür. :)

...zur Antwort

Die Auswahl ist eigentlich unendlich... wenn du etwas Musikalisches machen möchtest, könntest du zum Beispiel Klavier oder Gitarre ausprobieren.

Was Sport angeht, ist Tanzen oder Schwimmen auch was schönes.

Ansonsten kannst du Zeichnen oder Malen lernen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir ja, die Vokabeln erstmal alle aufzuschreiben und dann mehrmals zu lesen und auszusprechen. Mir persönlich hilft das immer beim Merken der Vokabeln.

Du kannst dich außerdem von einem Familienmitglied oder einem Freund abfragen lassen, dadurch wiederholst du die Vokabeln ja auch.

Viel Erfolg!

...zur Antwort