Ja

Hey, ja, ich glaube an Gott.

Mit unseren physischen Augen können wir Gott nicht sehen, aber wir können Seine Macht und Seine Herrlichkeit in Seiner Schöpfung, sprich in der Natur erkennen.🌷

Die Bibel sagt, dass der Mensch ein dreifaltiges Wesen ist und aus Seele, Körper und Geist besteht. Ebenso wie Gott, sind wir geistliche Wesen (da wir in Seinem Ebenbild geschaffen sind), besitzen eine Seele und haben eine Gestalt, bzw. einen (noch) physischen Körper.

Der Grund, warum wir keinen direkten Kontakt zu Gott haben, ist laut der Bibel, weil uns der Sündenfall (Adam & Eva🍎) von Gottes Herrlichkeit getrennt hat. Deshalb leben wir in einer Welt, in der die Sünde regiert und wir haben einen physischen Körper, der sterblich ist. —> »Der Preis für die Sünde ist der Tod.« (Römer 6:23)

Deshalb ist Gott Mensch geworden (Jesus) & in die »physische Sphäre« eingetreten, um stellvertretend für unsere Sünden als endgültiges Sühneopfer am Kreuz zu sterben. (Diese endgültige Sündenvergebung konnte zuvor nie durch das Opfern von Tieren durch Hohepriester (Mittler zwischen Mensch & Gott) erreicht werden.)

Die Bibel sagt, dass unser Herz💗, bzw. unser Geist von Neuem geboren und von aller Sünde bereinigt wird, wenn wir auf Jesus als unseren Erretter vertrauen. Dann trennt uns die Sünde nicht mehr von Gott und wir werden von Gott als »gerecht« angesehen - nicht, weil wir gerecht sind, sondern weil Jesus uns gerecht gemacht hat. Jesus ist der endgültige Mittler zwischen Mensch & Gott, deshalb haben wir wieder Zugang zu Gott.

Wir können mit Gott kommunizieren (=Gebet), Ihn durch Sein Wort kennen lernen (=Bibel), Ihn in Seiner Schöpfung (=Natur) erkennen & Ihm nachfolgen (»Jünger« werden).

LG🌸

...zur Antwort

Hey du,

die Frage ist, ob du eine chronische Angst vor dem Erbrechen hast (also auch schon seid Längerem), oder nur akut, weil du dich bei deiner Praktikumsstelle unwohl fühlst & dein Stresspegel deshalb ins Unermessliche gestiegen ist.

Falls du das aber schon seid Längerem haben solltest, dann hast du womöglich eine Emetophobie. Wichtig ist, dass du offen darüber redest, dass die anderen wissen, was los ist und du dich damit nicht alleine fühlst.

Falls du aber einfach, seitdem du das Praktikum machst, Symptome wie Übelkeit und Appetitlosigkeit hast, dann hat das nicht unbedingt etwas mit einem Magen-Darm-Infekt zu tun...

Wahrscheinlicher ist, dass dein Körper massenhaft Adrenalin ausschüttet - genau das passiert in einer langanhaltenden Stresssituation - wodurch der Magen-Darm-Trakt beschleunigt wird, was dann wiederum genau diese Symptome zur Folge hat.

Wenn es dir wirklich überhaupt nicht gut dabei geht, kannst du ja notfalls nach Hause gehen/ zu Hause bleiben.

Lg & in jedem Fall eine gute Besserung❣️

...zur Antwort
Es gibt nichts was ich in den Sommerferien machen kann wegen meinen Eltern?

Hey, ich (w/15) habe jetzt Sommerferien. Und ich fahre nicht in den Urlaub, so wie jedes Jahr. Ich war noch nie im Urlaub oder generell irgendwo anders als hier in meiner Kleinstadt. Also ich war nur vor ca einem Monat auf Klassenfahrt in Hamburg und da habe ich gemerkt wie sehr ich Großstädte liebe. Aber ich wohne halt in einer sehr kleinen Stadt, fast schon ein Dorf eigentlich. Meine Eltern wollen nie in den Urlaub weil sie irgendwie keine Lust haben, aber ich habe sowieso ein sehr schlechtes Verhältnis mit meinen Eltern.

Ich habe hier nicht wirklich Freunde, nur 2 oder 3 aber die haben während den Ferien eh fast immer schon was vor. Meine beste Freundin und andere gute Freunde von mir wohnen alle weiter weg. Ja, das sind internetfreunde von mir aber wir kennen uns schon 4 Jahre und telefonieren auch oft usw. Eine Freundin von mir wohnt 2 Stunden von hier weg und sie war schon einmal hier aber sie will natürlich auch mal, dass ich komme aber meine Eltern erlauben mir nicht Zug zu fahren und sie wollen mich auch nie wohin fahren. Also muss ich wohl die ganzen Ferien damit verbringen alleine in meinem kleinen Zimmer zu sitzen.

Ich hatte hier in meiner Umgebung mal mehr Freunde aber die meisten wollten oft wegen meinen Eltern nichts mehr mit mir zu tun haben, weil sie nie zu mir Nachhause durften oder ich auch nie raus durfte (ich darf mich sehr selten mit jemandem draußen treffen)

Was schlagt ihr mir vor? ..

...zum Beitrag

Hey du ;-)

Ich muss sagen, dass sich das eher nach einem grundsätzlichen Problem anhört...

Versuch doch einmal, mit deinen Eltern das Gespräch zu suchen und erkläre ihnen, wie wichtig es dir wäre, mal etwas mehr Freiheit zu bekommen oder allgemein einfach mal was unternehmen zu können.

Wenn deine Eltern wirklich so verschlossen sind, dann wende dich doch an eine Vertrauensperson, wie Verwandte odet evtl. auch Eltern deiner Freunde.

Empfehlen kann ich dir auch Gemeindefreizeiten oder allgemein die Pfadfinder, die sind bis auf einen Jahresbeitrag von 50€ bzw. die Camps kostenlos und man kommt sehr viel nach draußen und kann viele neue Leute kennen lernen. Wenn du etwas Taschengeld hast, dann könntest du das auch selbst finanzieren. Damit wären deine Eltern evtl. einverstanden. Falls dich das interessieren sollte, hier ein kleiner Einblick:

https://m.youtube.com/watch?v=Wd4GMEOpqaQ

Ansonsten könntest du lesen, zeichnen oder mit dem Rad einfach irgendwo hinfahren (sofern du ein Fahrrad besitzt). Was du evtl. auch machen könntest, um das Verhältnis zu deiner Mum oder allg. deiner Fam zu verbessern & dich nicht zu Tode zu langweilen:

Du könntest mit deiner Mum/alleine/evtl. Geschwister etwas Tolles kochen, Cocktails 🍹 machen, o.Ä., da freuen sich bestimmt alle :)

Und ihr könntet alle zsm einen Film anschauen :) (also zuhause, wenn deine Eltern nicht weg wollen)

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen...

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Konvergenz bedeutet, dass verschiedene Lebewesen dieselben Merkmale unabhängig voneinander entwickelt haben. Z.B. sind Katzen, Pferde und Hunde Lebewesen, die nicht voneinander abstammen, aber trotzdem alle unabhängig voneinander dieselben Dinge entwickelt haben: Alle 3 Tiere haben z.B. Augen, Ohren, 4 Beine, etc.

Analogie heißt einfach soviel wie »Ähnlichkeit«. Also zwischen den Begriffen Konvergenz & Analogie gibt es nicht wirklich einen Unterschied, nur das Konvergenz im erweiterten Sinne die Ähnlichkeiten speziell zwischen Lebewesen, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben, bezeichnet.

Hoffe ich konnte helfen,

lg

...zur Antwort

Na ist doch klar, Du bist verliebt ;-)

...zur Antwort

Hallo HelfMirBitte12,

zur Selbstbeherrschung braucht man in erster Linie mal den Willen, denn der Wille gilt für‘s Werk :)

Selbstbeherrschung ist oft nicht leicht, gerade wenn es darum geht, sich nicht auf Provokationen einzulassen bzw. wütend zu werden. Da kennst Du bestimmt das Sprichwort: »Der Klügere gibt nach« & auch wenn das vllt nicht gerade das beliebteste Sprichwort ist, hat sich das bei mir so bewahrheitet. Mein Bruder ist zB super im Provozieren & da gerate ich gerne in Versuchung, das zu erwidern (v.a. weil ich sehr schlagfertig bin & daher immer einen guten Spruch parat habe, den ich gerne auch los lasse). Da es aber ziemlich ironisch ist, ihm von der Liebe Jesus zu erzählen & gleichzeitig so auszurasten, ist es mir wichtiger geworden, ihm mit gutem Beispiel voran zu gehen & das vorzuleben, als meine Wut an ihm auszulassen bzw. ihn in meiner Wut zurück zu verletzen. Aber damit das funktionieren konnte, musste ich mir erst gut überlegen, warum mir das überhaupt so wichtig ist und wie ich in solchen Situationen am besten reagiere. D.h. ich habe mir ein »Fundament« aufgebaut, das erst stark genug werden musste, damit ich in solchen Situationen die Ruhe behalten konnte. Dieses Fundament besteht bei mir zum einen aus dem Willen, die Liebe Gottes weiter zu geben und zum anderen aus dem Wissen, dass Gott meine Gerechtigkeit ist und ich nicht selbst dafür kämpfen muss, weil jeder von Gott irgendwann seinen Lohn empfängt. Ich weiß ja nicht, was Dich zur Selbstbeherrschung motiviert, aber Du brauchst halt ein paar starke Gründe, für die es sich lohnt zu kämpfen...nur dann kann es klappen.

Was Selbstbeherrschung in anderen Bereichen anbelangt, zB im Sinne von auf bestimmte Dinge verzichten oder bestimmte Dinge auf die Reihe bekommen kann Dir das Aufstellen von Plänen helfen oder das Aneignen einer bestimmten Routine. Evtl. hilft Dir auch ein Hobby, da hast Du nämlich eine gewisse Routine bzw. gewisse Zeiten, an die Du Dich halten musst & Du bist aktiv, was Dich motiviert, weiter an Dir zu arbeiten und besser zu werden.😊

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen,

lg

...zur Antwort

Hallo MrKnockout55,

es würde darauf ankommen, wer dieser jemand ist, der sich umbringen will, bzw. inwieweit man diese Person ernst nehmen kann... Grundsätzlich sollte man so eine Ansage natürlich ernst nehmen, weil sich oftmals auch gerade die das Leben nehmen, von denen man es nie erwartet hätte, aber manche Leute sagen sowas auch einfach nur dahin.

Für gestört würde ich die Person auf keinen Fall halten, bzw. ist der Begriff etwas abwertend... Natürlich liegt es nahe, dass die Person psychische/physische Probleme hat, aber das macht sie doch nicht zum Unmensch, ganz im Gegenteil: Ich würde die Person fragen, ob ich ihr helfen kann und wenn nicht schauen, dass die Person anderweitig Hilfe bekommt.

Lg

...zur Antwort
Ich denke, dass.....(eigene Antwort)

Hallo,

ich denke, dass ritzen zu einer Art »Trend« geworden ist und viele, die Aufmerksamkeit möchten sich deshalb ritzen, ohne dass ein Krankheitsbild dahinter steckt. Trotzdem würde ich aber nicht sagen, dass diese Leute dann nur Aufmerksamkeit wollen, denn gerade weil sie Aufmerksamkeit wollen, scheinen sie ja Probleme zu haben, über die sie gerne reden würden.

Ich selbst gehöre zu dieser Personengruppe. Ich habe mich als ich so 13 war mal geritzt und dafür gesorgt, dass es auch jeder sieht. Ich habe mich lange nicht so stark geritzt, wie jemand, der eine krankhafte Ritzsucht hat (sprich: wo tatsächlich eine psychische Erkrankung dahinter steckt), denn alles was ich wollte, war ein bisschen Aufmerksamkeit bzw. wollte ich anderen so zeigen, dass es mir nicht gut geht.

Trauriger Weise scheinen Viele das Gefühl zu haben, sich ritzen zu müssen um die Aufmerksamkeit bzw. das Interesse von der Familie bzw. ihren Freunden zu bekommen. In diesem Fall ist das Umfeld dann wohl mehr oder weniger mit schuld.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

ich kann voll nachvollziehen, wie sich das für dich anfühlt. Mein Bruder geht mir manchmal tierisch auf die Nerven und ich ihm, eine Zeit lang wars auch richtig extrem, in etwa so, wie du das beschreibst (wenn auch wegen anderen Sachen).

Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass oft fehlende Kommunikation zu Streit führt, d.h. wenn man nicht offen darüber redet, was einen am anderen nervt und das einfach nur runterschluckt, dann fängt man in solchen Situationen richtig an, vor Wut zu kochen und es wird mit der Zeit nur schlimmer, bis man irgendwann vor runtergeschluckter Wut explodiert.

Frag sie doch einfach mal, ob du mit ihr reden kannst und sag ihr offen, dass dich dieses Verhalten tierisch auf die Palme bringt. Ich weiß ja nicht, ob sie offen dafür ist... also mein Bruder wars nicht ;-) Deshalb habe ich zu ihm gesagt, dass ich solange nicht mit ihm rede, bis ich mit ihm nicht reden kann, wie mit einem Erwachsenen. Und - tadaa

Vllt hilft es auch, wenn du einen Schritt auf sie zugehst, indem du irgendwas nettes für sie machst, zB wenn du ihr etwas von deinem Essen anbietest. Klar muss dann auch was von ihrer Seite kommen, aber normalerweise kommt da auch was zurück :)

Man kann tatsächlich gut miteinander auskommen, ohne übertriebenst nett sein zu müssen. Ja, ich koche meinem Bruder was, wenn er mich darum bittet, aber ich setze ihm auch eine Grenze, indem ich ihm deutlich sage, dass er dann bitte sein Geschirr selbst wegräumen soll (weil ich schließlich seine Schwester bin, nicht seine Putze).

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,

Lg

...zur Antwort