Hallo,
die Krankenkassen zahlen ja nur 50% der Behandlungskosten, sofern das Paar verheiratet ist. Ich bin echt erschrocken, wie manche Leute hier auf ALGII-Empfänger reagieren. Sie haben auch ein Recht Kinder zu bekommen. Wenn nur die Kinder bekommen die es sich "leisten" können, würde Deutschland aussterben. Wir gehören auch nicht grad zu den "Reichen", arbeiten beide aber unser Einkommen reicht trotzdem nicht uns die Kinderwunschbehandlung zu bezahlen. Ein Kind kostet nunmal nicht auf einen Schlag mehrere Tausend EUR. Das sind ja monatlich kleinere Beträge, die man da aufbringen muss (wir haben schon ein Kind). Und vor der Gesundheitsreform wurden ja auch 4 Versuche von den Krankenkassen gezahlt. Abtreibungen allerdings werden voll übernommen. Ist doch irgendwie unfair.