Das liegt wahrscheinlich daran das er gehofft hat bei euch großes Geld gemacht zu haben. Er hätte nicht damit gerechnet das ihr zu dem Vorbesitzer geht und den ,,wahren" Preis heraus findet.

Als er damn merkte: Misst Geld weg (und dann so viel).

Hat er sich SEHR geärgert.

...zur Antwort

Gute Frage!

Meine Eltern liegen vom Alter her sehr weit auseinander. Meine Mutter hat meinen Vater erst mit 19 Jahren kennengelernt. Noch im selben Jahr sind sie zusammengezogen.

Mach dir also keine Sorgen. Dein Seelenverwandter wird sich bestimmt noch zeigen.

Mfg

...zur Antwort

Gute Frage!

Meistens hängt es von deinen Eltern und deren Eltern ab. Ich (w13) bin 1.59m und habe große Eltern. Meine Mutter hat kleine Eltern, war in meinem Alter aber schon fast 1.70m. Mein Vater hat große Vorfahren und ist selbst ebenfalls groß. Die Wahrscheinlichkeit das ich einmal groß werde ist also sehr hoch.

Wenn deine Vorfahren größtenteils klein sind, wirst du wahrscheinlich eher klein bleiben... Wenn nicht dann wirst du noch wachsen.

Mfg

...zur Antwort

Ich habe meine Brille bald ein Jahr. Am Anfang habe ich ein halbes, und ein viertel Dioptrien gehabt. Mittlerweile ist meine Brille zu schwach. Desswegen: trotz Brille können sich deine Augen noch immer verschlechtern. Achte darauf sie nicht bei dunklem Licht anzustrengen.

Bin jetzt 13.

...zur Antwort

Passend zu aktuellen Lage würden Masken passen.

Zum Beginnen ist eine Tasche trotzdem eine gute Sache (wenigstens und mal ein Gefühl fürs nahen zu bekommen).

Wenn du aber gute viele Inspirationen brauchst empfehle ich dir https://www.youtube.com/user/LizOrLizzy

...zur Antwort

Das passiert oft wenn die Fäden Spannung zu stark oder zu niedrig eingestellt ist. Hebe zuerst das Nähfüßchen. Du nimmst nun den Nähtisch weg und öffnest die kleine Klappe. Dort ist meist ein Fadengetüddel. Du drehst ein bisschen hin und her und versuchst den Umterfaden heraus zu nehmen. Dann kannst du das Knäul abschneiden und alle Fäden Stücke raus sammeln.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Alufolie schmilzt bei ungefähr 660°C.

Diese Temperatur ist weder auf dem Grill noch im Backofen zu erreichen. In die Microwelle sollte man sie trotzdem nicht legen, da sie dort nicht nur Funken sprühen sondern auch (um auf deine Frage zurückkommen) schmelzen kann...

Ich hoffe ich habe dich nicht auf dumme Gedanken gebracht...

...zur Antwort

Meine Eltern sind 16 einhalb Jahre auseinander

...zur Antwort