Also das perfekte Alter gibt es nicht. Wichtig ist nur, dass du dich nur küssen lässt, wenn du das willst. Angenehmer Atem bzw Mundgeruch vermeiden, mehr kannst du erstmal nicht tun. Ihr werdet merken, wenn der andere geküsst werden will und dann könnt ihr den anderen auch küssen. Niemand hat vor dem 1. Kuss Erfahrung also bleib entspannt und genieße es

...zur Antwort

Am besten stellst du dich kurz vor, was dich ausmacht und welche Adjektive am besten auf dich passen. Arbeitserfahrungen kannst du auch nochmal erklären. Du musst dich in diesem Text selbst "vermarkten".

...zur Antwort

Wow Ich wusste nicht, dass es das gibt. Aberglaube aber irgendwie interessant xD

...zur Antwort

huiuiui. Spreche ihn auf jeden fall drauf an. Aber geil ist seine Aktion echt nicht

...zur Antwort

Du kannst überlegen welche Zahlen ins Quadrat ähnliche Ergebnisse haben. Du kannst ganz von vorn Anfangen...

1^2

2^2

3^3

4^2

5^2

6^2

7^2

8^2

9^2

10^2

11^2

12^2

13^2

14^2 = 196

15^2= 225

Also liegt die Quadratwurzel zwischen 14 und 15

...zur Antwort

Atome bestehen aus Protonen, Elektronen und Neutronen. Die Elektronen sind in Schalen angeordnet. Um so mehr Schalen, um so größer ist das Atom.

In der 1. Schale können maximal 2 Elektronen sein.

In der 2. 8

In der 3. 8 ....

...zur Antwort

Nein bin ich nicht aber was ist, wenn du zu den aktuellen Themen dich einfach Tiefer informierst, dir genau anschaust, wieso was funktioniert. Du könntest aber auch in Sprachen die Wörter dazu aus dem Griechischen oder Lateinischen suchen. Meist kann man da viel ableiten. Einfach nur damit du noch mehr zu tun hast.

Hast du schon mal versucht die Schule zu wechseln? Es gibt spezielle Schulen, die sich einfach nur auf Naturwissenschaften spezialisiert haben und tiefer mit den Erklärungen gehen.

Ich langweile mich in Mathe immer besonders, weil ich ziemlich schnell verstehe, wie was funktioniert. Da hat jeder so ein Fach unabhängig von dem:der Lehrer:in. Aber Dauerzustand sollte es nicht sein. Liebe Grüße :D

...zur Antwort

Also in einer Gleichung müssen immer auf beiden Seiten das gleiche stehen also 2*3=12/2 beides wäre 6. Um Sachen gleichzusetzen, muss man nach Gemeinsamkeiten suchen.

x=2+y

4= x-1 du kannst nach x Auflösen, um y auszurechnen. also 4+1=x

x=x also ist 2+y=4+1

...zur Antwort