Colourpoint Katze

Hallo, wir haben seit einer Woche zwei ganz tolle Lilac-Colourpoint Britisch Kurzhaar Mädchen, es sind Schwestern. Ich würde dir auf jeden Fall raten zwei Katzen anzuschaffen, ich merke es richtig, wie gut und schnell die beiden sich eingelebt haben, weil sie im Doppelpack eingezogen sind. Die Britisch Kurzhaar kannst du gut als Wohnungskatze halten, da sie zwar aktiv aber nicht total wild sind. Wir haben die Kätzchen von einer super lieben Züchterin aus Brandenburg (Vom Berstetal), die uns bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Natürlich sind Kätzchen aus dem Tierheim nicht schlechter oder besser, aber ich finde es ganz schön frech zu sagen, alle Züchter sind nur hinter dem Geld her. Ich habe in vielen Telefonaten und Gesprächen genau das Gegenteil erlebt. Züchter, die in einem Verein sind, legen SEHR viel Wert auf das Wohlbefinden ihrer Lieblinge! Wenn du dich noch nicht so viel auskennst, ist es total toll, wenn du einen Züchter hast, der dich gut beraten kann, oft spart dir ein netter Züchter, den du anrufen kannst, den Besuch beim Tierarzt, weil er dir aufgrund seiner Erfahrung gute Tipps geben kann. Kätzchen von guten Züchtern sind sehr zutraulich und menschenbezogen und vor allem erzogen, das ist bei Katzen aus dem Tierheim nicht immer gegeben, da weist du eben oft nicht, auf was du dich einlässt. Meine Züchterin hat mir gesagt, dass Colourpoints (BKH) aufgrund der verschiedenen Einkreuzungen einen besonders tollen Charakter haben. Ich kann dies nach nur einer Woche VOLLKOMMEN bestätigen, meine beiden Zwerge sind einfach ein TRAUM!

...zur Antwort

Versuch mal rauszufinden, warum er denkt, dass er nichts weis. Da du ja viel Zeit mit ihm verbringst, achte darauf, dass du ihn eher indirekt verbesserst, wenn er mal was falsches sagt. Also nicht: "Nein, dass ist so und so", sondern: "Mensch, so habe ich das noch nicht gesehen, ich glaube aber es ist eher so und so" und bei Matheaufgaben versuche die Dinge positiv zu vermitteln, also wenn eine Aufgabe falsch ist nicht: "Das ist flasch, da hast du einen Fehler gemacht" sondern "da warst du nahe dran, aber überleg nochmal, ich weis, dass du es kannst" - dadurch motivierst du ihn. Versuche dein Augenmerk auf die positiven Eigenschaften und auf die Dinge zu richten, die dein Sohn kann. Verteidige ihn vor seiner Lehrerin und sag ihm, dass du stolz bist, auf dass was er kann! Versuch ihm zu vermitteln, dass er es der Lehrerin beweisen soll, wie schlau er ist. Mach ihm bloß keinen Druck, indem du ihm sagt was alles negatives passiert, wenn er nicht besser wird. Das bringt gar nichts! Veruche dich mit ihm zu verbünden! Das klappt besonders gut, wenn du es vorher anders gemacht hast, weil er dann merkt, dass sich etwas verändert hat und es vielleicht auslöst, dass er sein Verhalten auch ändert.

...zur Antwort

Hallo,

das ist echt merkwürdig. Ich kenne kein Kind das keine Hobbys bzw. Interessen hat. Ich studiere "Erziehung & Bildung", deshalb interessiert mich dein Problem sehr. Ich finde es gut, dass du dir Hilfe holen möchtest und auch dass du deinen Kleinen nicht zwingen willst etwas zu machen, was er nicht möchte. Das ist auf jeden Fall ein guter Ansatz :-), da können sich einige Eltern was abschneiden! So aber nun zu deinem Sohn, ein achtjähriger Junge MUSS sich für irgendetwas interessieren, was macht er denn, wenn er aus der Schule kommt? Ist er eher ein Einzelgänger oder trifft er sich mit Freunden? Ein Kind muss auch nicht unbedingt ein besonderes Hobby haben, es reicht, wenn er seinen Interessen nachgeht und er einfach "nur" gerne spielt, auch Fernsehen kann mit einem altersgerechten Programm und Unterstützung der Eltern (Sprechen über das Gesehene), wenn es in Maaßen ist (max. 1,5 Std pro Tag in seinem Alter), förderlich sein. Wichtig ist, dass du auf die Interessen von ihm eingehst, auch wenn es dir vielleicht als nicht "sinnvoll" genug erscheint, z.B. Autokarten und nicht nachlässt, dich mit ihm zu beschäftigen. Wenn er sich wirklich generell für GAR NICHTS interessiert und täglich lustlos ist, vermute ich, dass er irgendwelche Probleme hat, vielleicht in der Schule? Sprich mit ihm, das ist der wichtigste Weg, um herauszufinden, warum er so lustlos ist. Vielleicht bietest du ihm an, mit dir zusammen ein neues Hobby auszuprobieren? Oder du besuchst einige Schnupperkurse mit ihm, damit er eine Vorstellung bekommt, was auf ihn zukommt, vielleicht traut er sich nur nicht und entdeckt dann etwas, was ihn interessiert. Ich drück euch die Daumen! Nicht verzweifeln! Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo, für alle die das Ergebnis meiner Nachforschung interessiert: Im Haus, in dem sich meine Dachwohnung befindet, wurden Modernisierungen mit staatlichen Fördermitteln (Mod/InstRL 90) durchgeführt, die 110,69 € sind die seither erfolgten Mietanpassungen, ich muss jedes Jahr etwa 9 € mehr bezahlen, diese staffelweise Mieterhöhung steht auch in meinem Mietvertrag. Meine Wohnungsbaugesellschaft hat mir dazu noch folgendes geschrieben: "Aufgrund der Förderbestimmungen ist die Miethöhe/Mietentwicklung konkret geregelt und wird durch die Investitionsbank Berlin und das Bezirksamt überwacht. Somit sind „Doppelzahlungen“ ausgeschlossen." Daher denke ich, dass es dabei mit rechten Dingen zugeht und ich diesen Zuschlag zur Grundmiete wohl oder übel hinnehmen muss, wenn ich meine wirklich schöne Wohnung behalten möchte.

DANKE FÜR EURE ANTWORTEN :-)

...zur Antwort

Also, ich war 2004 und 2005 da und fahr dieses Jahr wieder hin...is ja jetzt nich mehr in Chemnitz, sondern in Bitterfeld. War jedes Mal sehr cool...nur beim 2x hatts echt ohne ende gepisst...die Wetterprognosen für dieses jahr sehn ja auch nich so gut aus, aber was solls. Also wenn du noch genauere Fragen hast, schreib einfach...viel Spaß auf jeden fall

...zur Antwort

Also als frau nimmt man natürlich viel mehr Zeugs mit als die männer, hier noch ein paar Sachen, die ich oben noch nicht gelesen hab: - Plastikplane: als Zeltunterlage, falls es mal richtig pisst, sehr angenehm - Schaufel: gut um einen kleinen Graben (genau am Zelt lang, nicht beim Eingang) zu ziehen, der Regen läuft nicht unterm Zelt durch - Bauchtasche oder ähnliches: um Geld und Ausweis sicher zu transportieren, das andere schließ ich immer im Schließfach ein. - Schloß: um das Zelt wenigstens etwas zu sichern - viele Handtücher, am besten alte - Küchenrolle (für alles nützlich) - Allzweckwaschmittel - so'n billig regencape is auch was feines

...zur Antwort