Guten Morgen Tomorrow001,
grundsätzlich können Narben dermatologisch betrachtet nicht verschwinden, denn sie sind ein minderwertiger Gewebeersatz (kann z.B. keine Haarfollikel bilden, ...).
Narben entstehen übrigens erst sobald das kollagene Netz im unteren Bereich der Dermis (umgangsprachlich Bindegewebe) zerstört ist. Alle Schichten die dort drüber liegen, in der Oberhaut, haben wegen der laufenden Keratinisierung (es rücken immer wieder neue Zellen nach) die Möglichkeit durch Regeneration vollkommen und rücksichtslos abzuheilen.
Die Frage ist also nicht wie man eine Narbe wegbekommt, sondern was kann man langfristig tun um diese weniger sichtbar zu machen. Die Therapiemöglichkeiten hängen von der Narbe ab. Ist diese hypertroph (überschießend), eingesunken (atroph) oder einfach nur (unregelmäßg) verhärtet? Um dir optimale Tipps zu geben wären diese Information sehr hilfreich.
Bei dir klingt es so als hättest du eine recht oberflächliche, glatte Narbe. Hier kannst du am besten, wie du selbst ja schon beschrieben hast, mit Pigmentierungen erfolge erzielen. Der Dermatologe, spez. Kosmetiker können dich da am besten vor Ort beraten und dir eine optimale Methode für dein Problem anbieten.
LG
Louis
PS: Um dir ein paar Einblicke zu geben:
- Narben-Cremes,-Salben & -Gels (meist mit Dexpanthenol, Allantoin, Kortison, Östrogene, Vitamine, Heparin, ...)
- Peelings (bis zu 70% Fruchtsäure)
- Narbenflaster, Folien & Silikon
- Laser skin-resurfacing Lasertechnologie)
- Injektion - Unterspritzung (Kollagen, Corticoid, Hyaluronsäure, ...)
- Dermabrasion (bzw. Mikrodermabrasion)
- Ultraschall (in Verbindung mit Peeling & Dermabrasion)