Da gibt es einigen zu beachten. Da die Fälle individuell sind, beziehe ich mich ausschließlich auf die von dir gegebenen Informationen.

Um deine Frage ganz platt zu beantworten mit der angegebenen Summe, wird dem Sozialhilfeempfänger das Einkommen in diesem Monat angerechnet wo er das erhält. Bei einer Summe von 5000,- wird die Person dementsprechend für einen Monat eine ALG Leistung von 0,- bekommen.

Es kann sein dass das Jobcenter versucht das Geld über die Monate anzurechnen, wo das Geld erarbeitet worden ist, dies ist aber nicht rechtens.

Die Antwort bezieht sich übrigens darauf das die Zahlung wirklich spontan von extern erhalten worden ist...

...zur Antwort

Guten Morgen Tomorrow001,

grundsätzlich können Narben dermatologisch betrachtet nicht verschwinden, denn sie sind ein minderwertiger Gewebeersatz (kann z.B. keine Haarfollikel bilden, ...).

Narben entstehen übrigens erst sobald das kollagene Netz im unteren Bereich der Dermis (umgangsprachlich Bindegewebe) zerstört ist. Alle Schichten die dort drüber liegen, in der Oberhaut, haben wegen der laufenden Keratinisierung (es rücken immer wieder neue Zellen nach) die Möglichkeit durch Regeneration vollkommen und rücksichtslos abzuheilen.

Die Frage ist also nicht wie man eine Narbe wegbekommt, sondern was kann man langfristig tun um diese weniger sichtbar zu machen. Die Therapiemöglichkeiten hängen von der Narbe ab. Ist diese hypertroph (überschießend), eingesunken (atroph) oder einfach nur (unregelmäßg) verhärtet? Um dir optimale Tipps zu geben wären diese Information sehr hilfreich.

Bei dir klingt es so als hättest du eine recht oberflächliche, glatte Narbe. Hier kannst du am besten, wie du selbst ja schon beschrieben hast, mit Pigmentierungen erfolge erzielen. Der Dermatologe, spez. Kosmetiker können dich da am besten vor Ort beraten und dir eine optimale Methode für dein Problem anbieten.

LG

Louis

PS: Um dir ein paar Einblicke zu geben:

  • Narben-Cremes,-Salben & -Gels (meist mit Dexpanthenol, Allantoin, Kortison, Östrogene, Vitamine, Heparin, ...)
  • Peelings (bis zu 70% Fruchtsäure)
  • Narbenflaster, Folien & Silikon
  • Laser skin-resurfacing Lasertechnologie)
  • Injektion - Unterspritzung (Kollagen, Corticoid, Hyaluronsäure, ...)
  • Dermabrasion (bzw. Mikrodermabrasion)
  • Ultraschall (in Verbindung mit Peeling & Dermabrasion)
...zur Antwort

Guten Abend Flo (Namensvetter :D),

sieht für mich nach Teleangiektasien aus. Sind nicht weiter schlimm, eher ein kosmetisches Problem. Zur Sicherheit solltest du dies bei der nächsten Visite aber einfach mal ansprechen. 

LG

...zur Antwort

Reinigugnsmittel? Ich schwöre ja auf die gute alte Scheuermilch und den klassischen Glasreiniger. 

Bei der Waschreinigung für's Gesicht kommt es neben deinem Hautzustand auch noch darauf an wie viel Geld du investieren möchtest, welche Pflege du sonst noch verwendest und welche Philosophie für dich interessant wäre, z.B. maritim, lieber medizinisch angehaucht, Kräuterkosmetik, vegan, ausschließlich pflanzlich?

...zur Antwort

Es gibt da einige Möglichkeiten!

Da du explizit nach "schminken" fragst: Sagt dir  Conturing/Strobing was? Du könntest deine normale Hautfarbe als Schatten, Kontur verwenden und die restlichen Partien mit einem etwas helleren Concealer aufhellen. So hättest du  ein gut modelliertes Gesicht mit schönen Kontrasten.

Bitte gut einarbeiten!

LG

Louis

...zur Antwort

Je nach Dosierung, bei einem Joint bis zu zwei Tage --> im Blut. Durch Stoffwechselprodukte allerdings bis zu einer Woche, bei regelmäßigem Konsum auch noch Monate nachweisbar.

Wenn du regelmäßig Cannabis konsumierst, kannst du aber auch so genannte Flashbacks haben. Das heißt ein Drogentest fällt positiv aus, obwohl du eine längere Zeit nichts mehr konsumiert hast. 

LG

Louis

...zur Antwort

Guten Abend Joliina123,

durch Gesichtspflegeprodukte kannst du den Hautzustand deiner Haut beeinflussen, im positiven, wie im negativem. 

Die Einordnung als Mischhaut nimmt der Kosmetiker dann vor, wenn extreme seborrhoische (talgreiche) Bereiche und sebostatische (talgarme) Bereiche zugleich vorhanden sind. Dieser Hauttyp bietet grundsätzlich keine neuen Merkmale, sonder es gelten die gleichen wie bei einer bekannten trockenen oder fettigen Haut. Die T-Zone ist fettglänzend, großporig, zeigt Komedone und neigt zu Entzündungen (Papeln, Pusteln). Die Wangenpartien sind fettarm, feuchtigkeitsarm, spröde, unelastisch und gerötet. 

Von ersten Eindruck, ohne deine Haut gesehen zu haben klingt es danach als wäre dein Hauttyp normalerweise keine Mischhaut, sondern eine durch falsche Pflege verursachte Mischhaut. 

Wie genau sehen die Unreinheiten in der T-Zone denn aus und welches Produkt hast du genau verwendet?

LG

Louis

...zur Antwort

Wäre dies nicht dann ein Parallelunivserum und hätte keinerlei Auswirkung auf das Eigene? 

Man wäre ansonsten ja für die Zeit der Zeitreise spurlos verschwunden oder könnte sich selbst zukünftig in einer Zeit gegenüber stehen, in der man physiologisch gar nicht existiert, da man mit Zeitreisen beschäftigt gewesen ist...  nur so ein Gedankengang.

Mein Gedankengang zur Zeitreisentheorie bezieht sich eher auf die Vergangenheit. Das zukünftige Zeitreisen möglich sind mit Krümmung der Achse von Raum und Zeit ist ja bereits wissenschaftlich bewiesen.

LG

Louis

...zur Antwort

Schönen guten Tag Kataaaa86,

für mich sieht das nach einer fotoallergischen/toxischen Reaktion aus. 

Bestimmte Stoffe, beispielsweise aus Gräsern, Medikamenten oder Parfums, reagieren im Zusammenhang mit UV-Strahlung toxisch bzw. können Allergien auslösen. Es bilden sich Erytheme (Rötungen), zurückbleiben bräunliche Muster wie auf dem Bild oben zu sehen ist.

LG

Louis

...zur Antwort

Schönen guten Tag RitaSanerda90,

an wen richtet sich dein Gebet denn genau wenn du betest? Kannst du dieser Energie oder dir selbst, je nachdem wie du betest, nicht um eine gesunde Balance beim Beten bitten?

Psychologisch gesehen geht dies natürlich ins zwanghafte und sollte bei zu starker Einschränkung deiner Lebensqualität therapiert werden. 

Eine wiederum andere Möglichkeit ist für dich vielleicht,  meditativ/betend ernsthaft um Hilfe für das zwanghafte zu bitten - in guter Absicht, denn keine positive Energie der Welt nötigt dich zu irgendwelchen Zwängen...

@volka1001 Vllt hast du nicht ganz verstanden was dies für eine Plattform ist. Falls es dir selbst nicht aufgefallen ist war deine Antwort, welche eher als unnötiges Kommentar anzusehen ist, keine auf die Frage der Fragestellerin.

LG

Louis

...zur Antwort

Würde die Blockade dich auch abhalten von zu Hause aus eine Ausbildung bzw. Studium zu absolvieren?

Bist du eher ein praktischer oder kopfbetonter Mensch?

Wenn du sagst das es vom Kopf her geht, ist die Frage wie man es dir ermöglicht, das dieser genutzt wird. 

...zur Antwort

Guten Morgen NikOxC, 

die Kündigung ist im Berufsbildungsgesetzt (BBiG) nach §22 geregelt. 

Generell hat hat man als Auszubildender einen besonderen Kündigungsschutz. Generell kann man wegen Krankheit nicht gekündigt werden. Allerdings gibt es hier eine Ausnahme, wenn die Fortsetzung des Ausbildungsverhältnisses nicht zumutbar ist. 

Ist zum Beispiel die Prognose nicht gegeben, das der Auszubildende wieder gesund wird oder dem Betrieb  ist  es finanziell nicht möglich, greifen Sonderkündigungen. Allerdings stellt der Azubi keine wirtschaftliche Maßnahme für den Betrieb da, sodass dies auch wieder schwer für den Betrieb wäre dies darzulegen.

Im groben sind in zwei Fällen eine Kündigung wegen Krankheit, auch ohne vorherige Abmahnung möglich - da personenbedingt.

  1. bei häufigen Kurzerkrankungen (min. 45 - 60 Tage pro Jahr, innerhalb 24 Monate)
  2. Kündigung bei Langzeiterkrankungen (Eignung infolge von Krankheit nicht gegeben, zeitnahe Genesung innerhalb der Ausbildungszeit nicht in Aussicht)

Wenn natürlich offensichtlich keine Arbeitsunfähigkeit vorliegt und dies auffliegt, durch z.B. durch offensichtlich äußerliche Aktivitäten, kann dies auch unter bestimmten Bedingungen zur fristlosen Kündigung führen, auch während eines Ausbildungsverhältnis - stellt ja eine Form des Betruges da. 

LG

Louis

...zur Antwort

Guten Abend LuciSaphira, 

wenn du eine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu dir nimmst (in der Glucose enthalten ist), nimmt der Körper den Einfachzucker in den Blutkreislauf auf. Infolge dessen wird von der Bauspeicheldrüse Insulin produziert, welche ungebrauchte Glukose in Glykogen umwandelt und in den Leber und Muskelzellen speichert. Die Folge ist das der Blutzuckerspiegel sinkt. 

Bei Diabetikerin, kommt auch hier auf den Typ drauf an, gibt es eine Insulin Resistenz bzw. der Körper stellt erst gar nicht Insulin her. 

Ist der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht (Hyperglykämie) kommt es zu Organ- & Nervenschädigungen (z.B. diabetische Neuropathie ) und viele weitere Prozesse, u.a. gestörte Wundheilung.

Da die Wundheilung bei Diabetikern gestört ist, können bereits minimalste unentdeckte Wunden bis zur Amputationen von Gliedmaßen führen, deswegen gibt es hier viel für Diabetiker zu beachten. Dies fängt bei der Fußpflege an und hört bei der Ernährung auf.

Ich hoffe deine Frage wurde beantwortet, 

LG

Louis

...zur Antwort

Guten Morgen pitteusch, 

die Frage können dir nur die Heteros (ich gehe davon aus du meinst Männer) beantworten. 

Ich persönlich bin homosexuell und würde niemals auf die Idee kommen neben 'ner Freundin oder allgemein in der Nähe des weiblichen Geschlechts zu onanieren. 

Vllt sind diese "Heteros" zufällig in der Pubertät und probieren ihre Neigungen aus? 90% der Leute machen ihre erste sexuelle Erfahrung mit dem selben Geschlecht. 

In dem Sinne, 

ein schön Wochenstart!

...zur Antwort

Guten Morgen bossi56, 

die Frage ist leider nicht allgemein zu beantworten.

Wie auch bei vielen anderen Erkrankungen, gerade im psychischen Bereich, teilt man diese in exogen und endogen. Also ganz grob und verständlich übersetzt unterteilt man eine organisch oder nicht-organische (in dem Fall) Psychose. Wenn diese Ursache heilbar ist, ist auch die Psychose heilbar. Aber dies ist leider oft nicht der Fall, da die Ursachen oft sehr einschneidend sind. 

Ist die Ursache der Psychose die Folge einer irreversiblen Hirnschädigung, wird die Psychose nicht heilbar sein.Ist die Ursache allerdings eine dysbalance der Neurotransmitter, ist die Psychose durch medikamentöse Behandlung gut therapierbar. 

Die Psychose ist letztendlich nur das sichtbare Symptom, die diagnostik der Ursache gibt dir die Antwort auf deine Frage.

LG

...zur Antwort

Guten Morgen inesschreiner, 

abgesehen von den ganzen fachspezifischen Zusatzqualifikationen (dekorative Kosmetik, apparativ, medizinisch, Wimpern Verlägerung, spezielle Massageformen, u.v..m.) kannst du dich je nach Betrieb auch noch hocharbeiten oder weiterbilden...

  1.  Maskenbild (Studium/ Ausbildung)
  2. Filialleitung/ Abteilungsleitung
  3. Ausbilderin
  4. Spa Management (z.B. über Fernstudium)
  5. Kosmetikwissenschaften (Studium)
  6. Kosmetik auf Lehramt (über Studium & Ausbildung)
  7. Kosmetikmeister
  8. Kosmetikfachwirtin
  9. Wellnesstherapeutin
  10. erste Shopmitarbeiterin
  11. Kosmetika und Waschmittel (ebenfalls Studium)
  12. u.v.m.

LG

...zur Antwort

Die Definition ist hier nicht eindeutig. 

Ich persönlich würde dies bereits als Suizidversuch einordnen, denn die Handlung war bereits da (sitzend mit Klinge in der Hand).

LG

...zur Antwort

Ein Selbstmordversuch definiert sich dann als Selbstmordversuch, wenn der Versuch da war. 

Wenn sich jemand die Fußsohle anritzt in den Glauben das dies zum Tod führt, zählt es als Versuch, ganz egal ob es zum Tod führen kann oder nicht. 

Jemand der sich die Armen aufschneidet mit der Absicht sein Leben zu beenden, dann aber während der Handlung nicht tief genug Schneiden kann, definiert sich auf jeden Fall schon als Versuch, wobei jemand der nur über die Handlung nachdenkt, aber nicht aktiv wird "nur" als Gedanke definiert wird. 

LG 

...zur Antwort