Ist zwar jetzt eine Antwort, die ihr nicht hören wollt aber wie wärs wenn ihr euren Hund untersuchen lassen würdet und dann den Tierarzt fragt welches Futter er empfehlen würde? Ich würde es so machen, wenn mein Hund Haarausfall hätte.

...zur Antwort

Also da ihr, wenn ihr zusammenzieht, ein eheähnliches Verhältnis eingeht und eine Lebensgemeinschaft darstellt, werden die Bezüge für alle zusammengerechnet. Würde einer von euch arbeiten gehen, dann würde auch für alle das verdiente Geld angerechnet werden. Du bist zwar nicht die Mutter und nicht mit den Kindern verwandt aber trotzdem werdet ihr so berechnet. Dafür steht euch dann aber auch wieder eine größere Wohnung zu.

...zur Antwort

Ich finde, dass die Wahl des Namens auch vom Nachnamen abhängig gemacht werden sollte. Rose Müller z.B. klingt für mich sehr peinlich. Das sollte schon alles zusammenpassen. Ansonsten würde ich mir das Kind angucken, wenn es da ist und nach dem Gefühl entscheiden wie es heißen soll. Das sollten wirklich nur die Eltern bestimmen und nicht fremde Leute aus einem Forum.

...zur Antwort

Für die Mutter ist ja schon ein Freibetrag erechnet worden, alles was sie darüber bekommt muss sie abgeben. Dabei ist es unerheblich was der Vater verdient. Sie kümmert sich schon nicht zum gleichen Anteil um die Kinder, so kann sie wenigstens zahlen. Auch wenn der Vater viel Geld hat und die beiden Kleinen ohne Probleme mitversorgen kann, so kann dann vom Unterhalt zumindest ein Sparkonto für die Kinder eingerichtet werden auf das der Unterhalt der Mutter geht. Dann könnten die Beiden später mal sorgenfrei studieren. Das sollte doch in ihrem Sinne sein!

...zur Antwort

Ich würde jetzt mal behaupten, dass deine Nachbarin dann nicht so die Sauberste ist, wenn sie Maden in ihrem Rattenkäfig hat. Klar hat sie schneller diese Plagegeister in dem Zimmer, wo die Ratten stehen, da Ratten ja auch nicht gerade nach Rosen riechen aber durch regelmäßiges Ausmisten und durch das Aufhängen eines Fliegenfängers oder Anbringen eines Fliegengitters sollte es da keine weiteren Probleme geben. Da musst du nicht in Panik geraten ;)

...zur Antwort

Ich finde überhaupt nicht, dass du "schleimig" oder "uncool" bist. Ich würde eher sagen, dass du ein Lichtblick in unserer Gesellschaft bist, was die Jugend angeht. Ich stimme dir vollkommen zu, dass die Leute, die einen an der Waffel haben, sich rasend schnell vermehren und einem das Leben schwer machen. Das ist wirklich schlimm. Ich frage mich auch oft woran das liegt und was man dagegen tun kann, bin aber ganz ehrlich noch zu keinem klaren Ergebnis gekommen. Das, was wir wohl im Moment tun können, das ist unser Bestes zu geben, freundlich, zuvorkommend, respektvoll, hilfsbereit zu sein und diese Werte weiter zu geben wo es nur geht, nicht zuletzt an unsere Kinder... Ansonsten freu dich einfach, dass du ein guter Mensch bist und sei stolz auf dich.

...zur Antwort

Also wenn der Hund auf eurem Grundstück war, der Hund von den Kindern durch den Zaun getrennt war und deine Mutter noch gewarnt hat, dann trifft euch keine Schuld. Der Hund war auf eurem Grundstück. Wenn ihr eine Haftpflicht habt, dann würde wahrscheinlich nicht mal die bezahlen, weil es dann eher unter die fehlerhafte Aufsichtspflicht der Eltern fällt, dass ihre Kinder durch den Zaun nach dem Hund langen. Eurem Hund kann jedenfalls nichts passieren. Er war verletzt und wenn mir einer in meine Wunde grabbeln würde, dann würde ich auch beißen. So ist das eben. Da hat das Kind dann mal eben die Erfahrung gemacht, dass man zwischendurch lieber mal hören sollte und verletzte Hunde in Ruhe lässt. Das hört sich hart an aber man muss im Leben auch mal auf die harte Tour lernen.

...zur Antwort

Also ich würde mal sagen, dass es ganz normal ist, dass ein 1 1/2 Jahre junger Hund Spielzeug zerlegt. Sei froh, dass er nicht deine Schuhe frisst, denn das hat mein Kleiner immer gemacht. Die Lösung für dieses Problem war die Schuhe wegzuschaffen. Wenn du den Hund behalten willst, was ich wünschenswert finde, damit er nicht noch weitergereicht wird, dann musst du wohl damit leben. Es kann sein, dass sich das gibt, wenn er älter wird aber so lange er so "klein" ist, ist das einfach normal. Du kannst ihm das Spielzeug auch verwehren aber das wäre ja sehr schade für deinen Hund. Freu dich doch einfach, dass er Spaß hat und dann musst du eben das ein oder andere Spielzeug nachkaufen. ;)

...zur Antwort

Ich habe nun nicht die ganzen Antworten durchgelesen aber ich geben trotzdem einfach mal meine Antwort zum besten.

Ich arbeite nun seit 6 Jahren mit Kindern unterschiedlichster Altersklassen. Mal sind diese "normal", mal "gestört". Aber es ist immer am Besten auf viele Dinge mit Humor zu reagieren. Die "Frechheit", die der Junge dir an den Kopf geschmissen hat, war mit Sicherheit ein Test. Kann gut sein, dass so auch bei ihm zu Hause gesprochen wird aber in dem Moment war er dir gegenüber "respektlos". Wahrscheinlich um zu sehen, ob das Verhaltenskonzept, dass er von seinen Eltern kennt auch auf dich zurückführen kann. Diese Test geben den Kindern Sicherheit, weil sie merken, dass alles ist wie immer oder sie stellen fest, dass der Hase an dieser Stelle anders läuft. Jedenfalls sind an dieser Stelle humorvolle Antworten gefragt wie: Ach ich weiß nicht, soll ich lieber dich doof angucken? Dann könnte man sich zu dem Kind etwas runterbeugen, die Augen groß aufmachen und fragen: Meinst du das ist besser so? Die Kinder lachen an dieser Stelle IMMER! Außerdem entschärft iese Art der Reaktion die Situation, man ärgert sich selbst nicht mehr so und man gewinnt das Herz des Kindes. Wenn es nun noch einmal frech wird und diese "Frechheit" hält sich in Grenzen, dann nur, weil es wieder auf eine lustige Antwort hofft und es für ein Spiel hält, aber nicht, weil es ernsthaft fies ist. Allerdings sollte das Kind beim Übertreiben gestoppt werden. Man kann Kindern ganz klar sagen: Bis eben fand ich es noch witzig aber jetzt hörst du bitte damit auf. Wichtig ist, dass man immer nett spricht und der Ton nur schaf wird, wenn es wirklich reicht. Dann können Kinder das auch gut auseinander halten.

...zur Antwort

Also ich muss sagen, dass ich ehrlich schockiert bin bei dem was ich hier so lese! Wie kann es sein, dass eine Person, die um Hilfe fragt, in diesem Forum so fertig gemacht wird? Ich finde das unmöglich... Ich bin auch kein Freund von Tierquälerei, ganz im Gegenteil, seit vielen Jahren nehme ich am laufenden Band Tiere auf, die keiner mehr will, die gequält wurden, die einfach übrig sind. Unter anderem habe ich einen Yorkie, der dieses Jahr 12 wird, früher von einer Oma mit Insektiziden behandelt wurde und dementsprechend schlechte Haut hat und ein paar Flusen sein Fell nennt und ich werde ihm in diesem Winter auch einen Pulli anziehen, damit er nicht auf Spaziergänge verzichten muss. Manchmal reicht natürlich eben nicht aus. Alle, die hier rumschimpfen sollten erstmal nachdenken und dann den Mund aufmachen. Und ein Hund, der offensichtlich zittert, der sollte nicht der Natürlichkeit wegen einfach sitzen gelassen werden!

...zur Antwort