Die Schusswaffe ist das letzte, zu dem ein Polizist greifen sollte. Grundsätzlich ist es so, dass der Beamte zunächst andere Führungs- und Einsatzmittel gebrauchen sollte und nur im schlimmsten Fall die Waffe ziehen darf, sprich... zb. wenn jemand ein Messer zieht und mit der Absicht, den Beamten oder andere zu töten auf einen diese(n) zurennt und es dabei vielleicht auch noch äußert. Oder wenn diese Person eine Waffe zieht und auf einen Polizisten zielt.... Die Voraussetzungen lernt jeder Beamte in seiner Ausbildung und muss später eigenständig entscheiden, ob sich solche Situationen anders lösen lassen. Und erst, wenn dies mit nein beantwortet wird, kann und muss er/ sie dann die Waffe ziehen.
Diesbezüglich sollte man sich aber genauer informieren. Ist im Gesetz geregelt, wann man die Waffe nutzen darf, und wann nicht.
Es kommt immer darauf an, was die Person getan hat und tut.
Die Polizei ist nicht dazu da, andere zu töten, wenn sie eine Straftat begangen haben. Fällt ein Schuss, und das ist extrem selten, denn 99,9 % aller dt. Polizisten werden mit ihrer Waffe niemals im Dienst schießen, dann hat das seinen Grund. (Wie z.b. oben genannt) Betäubungspistolen in der Art gibt es nicht.... Du meinst sicherlich Taser oder Waffen mit Gummigeschossen.... Das Problem ist simpel. In Deutschland gibt es zu viele Gesetze. Taser zb. sind nicht erlaubt, weil der Straftäter vielleicht einen Herzfehler haben könnte und infolge eines solchen kurzzeitigen Elektroschocks sterben könnte (Und das können die Polizeibeamten vorher nicht wissen und deswegen ist dieser Gegenstand für die Polizei in Deutschland nicht erlaubt.)
Ein weiterer Punkt, den Menschen oft nicht berücksichtigen.... Medien stellen viele Situationen anders dar, als sie wirklich waren. Das sollte man nicht vergessen. Deren Stories sollen Geld einbringen... und das tun sie umso mehr, wenn die Szene oder generell ein ganzer Ablauf dramatischer dargestellt ist/ wird, als er wirklich war. Wahrheitsgetreu sind solche Berichte nicht mehr... Das drehen sich die Medien so, wie es für sie am besten klingt.