Eine Füllung ist immer ein Starker Reiz für den Zahn. Dadurch kann es vorübergehend bei heiß und kalt Beschwerden geben. Empfehlenswert ist dann ein Präparat aufzutragen das viele Fluoride hat, zb Elmex Gelee. Das kann man Nach dem abendlichen Zähneputzen 2 bis 3x wöchentlich mit einem Ohrenstäbchen auf den betroffenen Zahn auftragen und über Nacht so einwirken lassen. Wenn es nach 10 bis 14 Tagen so überhaupt nicht besser oder gar schlimmer werden sollte und du merken solltest das der Zahn aufbissempfindlich wird, dann solltest du noch mal zum Zahnarzt gehen (da ggf. Auch schon eher). Aber großartig mehr würde ein Zahnarzt zum jetzigen Zeitpunkt Auch nicht machen.

...zur Antwort

Das kann dir hier keiner so genau sagen, dafür gibt es zu viele verschiedene Versicherungen und Verträge. Es gibt Versicherungen da muss man sogar bis zu 2 Jahre einzahlen bis sie mal was zahlen. Andere greifen sofort. Diese sind meist aber teurer. Die meisten schicken aber immer Zettel raus wo der Zahnarzt gewisse Fragen beantworten muss und den Zahnstatus angeben muss. Diese Briefe sind da auch sehr unterschiedlich. Von 1 bis 3 ganz simplen Fragen bis gefühlt die ganze zahngeschichte.

Was empfehlenswert ist, ist sich einen Versicherungsmakler zu suchen, der mehrere Versicherungen von verschiedenen Firmen im Katalog hat oder auf Seiten zu vergleichen und das kleingedruckte genau zu lesen.

Ansonsten eh man das Geld in eine Versicherung steckt, könnte man sich auch überlegen ein gesondertes Konto dafür anzulegen und da drauf einzuzahlen. Man muss Dann halt so konsequent sein und nur darauf zurück greifen, wenn es wirklich für die Zähne dann auch ist.

...zur Antwort

So schädlich wie früher ist das bleaching heutzutage nicht mehr. Es gibt mittlerweile Variante wo das bleachingmaterial mit Hilfe einer Lampe schneller auf dem Zahn reagiert, somit schneller einzieht und der ganze Prozess nicht so krass für die Zähne ist. Trotzdem kann man sich das ganze bisschen wie starkes blondieren der Haare vorstellen. Das finden Haare ja nun auch nicht Ganz so geil. Die Zähne trocknen während des Bleaching stark aus, weswegen Beschwerden während der Behandlung auftreten können und welche dann auch mal bis 48 Stunden anhalten können. Danach haben die meisten Patienten keine Beschwerden mehr. Trotzdem empfehle ich Patienten mit einer hohen Kariesaktivität oder eh schon sensiblen Zähnen eher davon ab. Was man auch wissen sollte, ist das ja nur die natürliche zahnsustanz gebleicht wird, dh Füllungen und Zahnersatz müsste danach auf zusätzliche eigene Kosten auch noch ausgetauscht werden. Da kann dann eine gute Summe zusammen kommen, da ja das bleaching an sich auch schon eine private Leistung ist.

Nur mal so nebenbei erwähnt empfinden viele ihre Zahnfarbe als zu dunkel und gewöhnen sich wahnsinnig schnell nach dem bleaching an die neue Farbe und meinen es wäre schön wieder mega dunkel geworden. Das heißt für viele ist die Freude anfangs mega hoch, aber die lässt auch gern mal schnell wieder Nach.

Wenn du trotz allem abwägen meinst du willst es machen, empfehle ich aber definitiv ein bleaching in der Zahnarztpraxis und nie zu Experimenten zu Hause.

...zur Antwort

Sinnvoll wird es erst in 6 Wochen. Ich hab einen vor kurzem bei meinem Hausarzt für 20 Euro gemacht.

Ansonsten gibt es wohl auch schon Tests in Apotheken/Drogerien, die recht zuverlässig sein sollen für 15 bis 20 Euro. Ich vertraue aber lieber auf ein ordentliches Labor.

...zur Antwort

Ich hab Atypical auf Englisch geschaut. Schöne leichte Serie mit viel Emotionen. Und da die Folgen auch nicht ewig lang sind, fand ich das am praktischsten. Ich hab sie selbst erst auf Deutsch gesehen und dann noch mal auf englisch. Szenen die ich danach nicht so ganz verstanden habe, habe ich auch dann noch mal mit deutschen Untertiteln abspielen lassen...klingt recht kompliziert, hat bei mir aber am besten funktioniert.

...zur Antwort

Mir ist wichtig das er arbeitet, was er da genau macht ist mir egal. Ich finde in der heutigen Zeit ist es wichtig das beide Partner arbeiten gehen und sich gegenseitig auf Augenhöhe begegnen und in sich schlechten Zeiten auch gegenseitig unterstützen können. Gerade wenn man auf was langfristiges mit Familie aus ist.

...zur Antwort

Manche Backenzähne haben so kleine Grübchen an der Seite. Diese lassen sich tendenziell schlechter putzen als normale Glattflächen. Am Anfang verfärbt sich somit diese Stelle einfach nur, zb. Durch Tee, Kaffee, Rotwein oder Zigaretten. Ähnlich ist es auch auf den Backenzähnen in diesen Rillen, auch Fissuren genannt. Das heißt prinzipiell muss es nix schlimmes sein und es kann auch sein das solche Stellen ewig beobachtet werden können, aber die Wahrscheinlichkeit das es zu Karies wird oder vielleicht schon ist, ist schon etwas höher. Dies kann am Ende nur ein Zahnarzt beurteilen.

...zur Antwort