Ich persönlich mag auch keinen Teppichboden. Aber manche Wohnungen sind schlecht gedämmt und dadurch hast du natürlich etwas, was die Geräusche nochmal ein bisschen abfängt.
Falls das noch eine aktuelle Frage sein sollte :)
Wir haben auch einen weißen/beigen Outdoor Teppich im Garten und die Kids haben schon alles darauf mal verteilt- von Soßen bis natürlich Matsche.
Haben bisher alles wieder rausgekriegt mit Gartenschlauch, schrubben und Spüli. Ich stimme der vorherigen Antwort zu. Kommt total auf das Material an.
Wir sind aber bisher super zufrieden und bei dem hellen Ton kann auch nichts ausbleichen :)
Ok, die Frage ist super lange her, aber vielleicht hilft es ja den nächsten der das sieht. Ich nutze gerne Canva. Da kannst du super einfach auch mit Vorlagen Flyer erstellen.
"Aber zurück zum Wildcamping. Wenn wir unser Campingplatz oder anderes Ziel aufgrund von Müdigkeit nicht erreichen und dringend eine Pause einlegen müssen, kann man im Wohnmobil oder Wohnwagen auch „zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit“ übernachten. Dabei gehen die Behörden meist von einem Zeitraum von bis zu 10 Stunden aus. Wichtig hierbei ist, dass man es sich nicht häusliche einrichtet und die Campingstühle auspackt."
Diese Antwort habe ich damals bei Wildnest im Blog gespeichert aus dem genau gleichen Grund :D
Wir haben das schon gemacht und war bisher nie ein Thema.
Ich hab leider nicht die passende Antwort auf deine Frage, aber scheinbar bleiben hier auch die Antworten aus. Probiere doch mal deine Frage bei anderen Camping-Foren zu stellen. Wie My-pepper oder forum.camper-bauen und ganz viele andere.
Ich kann mir gut vorstellen, dass du da eher eine Antwort erhälst. :)
Also ich glaube im Sprachgebrauch bedeutet mit dem Wohnmobil reisen auch Camping oder nicht?
In dem Fall ist glaube ich die Mischung spannend. Vor allem wenn du frei Schnauze einfach losfährst. Mit dem Camper gibt es ja zum Beispiel so tolle Möglichkeiten abseits des Campingplatzes Urlaub zu machen. Wir nutzen zum Beispiel super gerne Landvergnügen, wo du dich einfach beim Winzer oder einem schönen Bauernhof auf den Hof stellen darfst. Campingplätze sind jetzt auch nicht so unser Ding, aber damit ist es einfach mega schön!!
Aber wir waren zum Beispiel auch im August statt des Campers in einem Hotel mit Halbpension und haben es uns den ganzen Tag am Pool so richtig gut gehen lassen. Ich glaube es kommt echt auf die Mischung an und wieviel Zeit man gerade hat.
Und natürlich auch, welche Absicht du im Urlaub hast. Möchtest du entdecken oder gerade einfach mal 1-2 Wochen wirklich absolut nichts tun und dich vom Buffet bestimmen lassen :D