Als Tourist ohne Visum darfst du 30 Tage im Land bleiben, keine Verlängerung möglich. Wenn du dir vorher ein Touristenvisa besorgst, darfst du 60 Tage plus 30 Tage Verlängerung bleiben. Wem das nicht reicht, muss ein "Non Immigrant" Visum beantragen. Alle Infos findest du auf der Seite des Auswärtigen Amts und auf der Seite der thailändischen Einwanderungsbehörde.

http://www.immigration.go.th/

...zur Antwort

Spezielle Hotels für alleinreisende, junge Erwachsene gibt es nicht. Neben den schon genannten Jugendherbergen kann ich aber noch Hostels empfehlen, selber schon ausprobiert. Wenn du Anschluss suchst, gerne neue Leute beim Reisen kennen lernst und dich nicht so gern allein fühlen möchtest, wäre das eine Alternative :) Je nach Hostel gibt es unterschiedlich große Mehrbettzimmer, aber auch Einzelzimmer. Öffentliche Bereiche (wie z.B. eine Küche) und auch das Bad werden meistens geteilt. 

...zur Antwort

Diese Fragen kann man einfach nicht pauschal beantworten, dafür sind zu viele Faktoren im Spiel. Und jeder gestaltet seine (Welt-) Reise eben nach dem persönlichen Geschmack, der zur Verfügung stehenden Zeit und dem Budget.

1. Selbst planen oder vorgeplante Reise buchen?

Ich kenne "vorgefertigte" Weltreisen nur als Kreuzfahrt, die einmal um die Welt gehen, es gibt eventuell aber auch Reiseveranstalter, die sich darauf spezialisiert haben - da bin ich überfragt. Ich persönlich würde mir die Reise jedoch selber zusammenstellen, so hast du 100 %ige Freiheit, wo und wann es hingeht und kannst die Route auch deinem Budget anpassen.

2. Welche Länder/Städte muss man gesehen haben?

Auch hier kommt es ganz darauf an, was DU denn sehen möchtest! Da es eine Weltreise sein soll, würde ich allerdings versuchen, jeden Kontinent einmal zu betreten. Hier ein paar Vorschläge:

Europa: Metropolen wie London, Barcelona, Paris usw. Aber als Europäer sollte es nicht allzu schwer sein, sich ein Ziel auszusuchen.

Afrika: Südafrika mit Kapstadt, die Gardenroute und der Krüger N.P. Schön sind aber auch Namibia und Kenia. Im Norden sind Ägypten und Marokko interessant.

Asien: als Asien-Anfänger auf jedenfall Thailand mit Bangkok und der fantastischen Inselwelt. Denkbar sind aber auch Singapur, Japan, Laos, Myanmar...

Australien mit Sydney und/oder Neuseeland

Südamerika: Argentinien mit Buenos Aires oder Brasilien mit Rio de Janeiro. Denkbar wäre aber auch Peru oder Ecuador.

Mittelamerika: Costa Rica und Panama sind toll. Auch auch Kuba, Jamaica, die Dominikanische Republik, die kleinen und großen Antillen und Mexiko sind sehenswert.

Nordamerika: Kalifornien mit Los Angeles, San Francisco und den atemberaubenden Nationalparks im Hinterland sind ein Muss meiner Meinung nach. An der Ostküste New York sowie Florida mit Miami etc. Die Natur und Landschaft in Kanada sind der Wahnsinn.

Doch diese Auswahl wird der Welt natürlich nicht gerecht! Es gibt so unzählig viele tolle Länder und Städte. Als Anfänger eignen sich natürlich bekannte und touristisch gut erschlossene, sichere Ziele. Als Vielreisender interessiert man sich natürlich eher für Orte abseits der touristischen Trampelpfade und bereist Länder, die Erfahrung erfordern.

Wie gesagt, es kommt auf deinen Geschmack an, was du sehen und erleben möchtest und was du dir zutraust. Du kannst natürlich von Metropole zu Metropole fliegen und dir die Städte ansehen oder eben auch aufs Land gehen, die Kultur, Menschen und Natur kennenlernen.

3. Über welchen Zeitraum hinweg? (1 Monat? Halbes Jahr? Jahr?) 1 Monat = ist zu schaffen, aber viel zu kurz. Du müsstest alle paar Tage weiterfliegen und wärst am Ende vom Jetlag völlig fertig. Und du möchtest ja schließlich auch was von der Welt sehen. Halbes Jahr = schon besser, wenn du dich auf bestimmte Ziele konzentrierst. Ein Jahr = hier hast du genug Zeit, um die Welt ein Stück besser kennenzulernen und auch mal an einem Ort etwas länger zu verweilen.

4. Währenddessen arbeiten oder lieber erspartes auf den Kopf hauen?        Ein Work and Travel ist denkbar, aber kein Zuckerschlecken. Du wirst auch mal anstrengende Arbeiten verrichten müssen, die Zeit für deine Erkundungen wird geschmälert und du musst dich auch um bestimmte Visa kümmern. Auf der anderen Seite bekommst du nochmal einen ganz anderen Eindruck von dem jeweiligen Land. Wer entspannt und intensiv reisen möchte, der spart sich eine Summe X an und lebt während der Reise davon. So würde ich es machen. Und auf den Kopf hauen muss nicht unbedingt sein. Man kann viel Geld sparen, indem man statt in Hotels z.B. in privaten Unterkünften übernachtet (airbnb, wimdu), in Supermärkten etwas außerhalb der Touristenzentren einkauft, Preise vergleicht u.v.m. Auch solltest du nach günstigen Flugangeboten/-specials Ausschau halten und deine Reise danach ausrichten.


Doch am besten liest du dich erstmal schlau. Am besten erfährt man Tipps und Tricks von Menschen, die selber schonmal eine gemacht haben.
Es gibt im Internet ganz tolle Reiseblogs von Menschen, die als Aussteiger selber in der Welt umherreisen oder eben viele Reisen unternehmen und davon berichten. Hier gibt es viele Tipps und Reiseinspiration!
Beispiele:
http://www.bravebird.de/
http://www.couch-mag.de/reiseblogs-unsere-10-favoriten-67750
http://www.pinkcompass.de/
http://www.weltenbummlermag.de/
http://wetraveltheworld.de/

Es gibt auch tolle Bücher von (Welt-) Reisenden, z.B.
Meike Winnemuth - Das große Los
Zwei nach Shanghai
Die Ländersammlerin
Die Kunst alleine zu reisen
Tausche Alltag gegen Leben
Glück to go
Vorsicht Fernweh

Bei Amazon gibt es unter dem Stichwort Weltreise aber auch einige professionelle Ratgeber:
http://www.amazon.de/Weltreise-B%C3%BCcher/s?ie=UTF8&page=1&rh=n%3A186606%2Ck%3AWeltreise

Erst wenn du weißt, was du willst, kannst du dir auch selber die Fragen bezüglich Reisedauer, Ziele, Budget usw. beantworten.
Viel Erfolg!


...zur Antwort

Hier ist ein Hotelplan von der Playa de Palma, auf der auch der Bierkönig etc. eingezeichnet ist.

http://www.malle04.de/

Schau einfach, welche Hotels in der Nähe vom Bierkönig liegen und dann könnt ich ja recherchieren, wieviel sie zur eurer geplanten Reisezeit mit/ohne Flug kosten und wie hoch die Weiterempfehlung bei Tripadvisor und Holidaycheck ist. Gute Erfahrungen habe ich mit den Pabisa und RIU Hotels :)

...zur Antwort

Ich kenne das Problem, falls du jedoch an sich eine reine Haut hast, sollten die Pickel bald wieder verschwinden, sofern du das Make-up weglässt. Ich schminke mich immer nur mit einem Puder, z.B. von p2.

Hier sind ein paar selfmade Masken gegen Pickel:

http://www.hausmittel-pickel.de/5-gesichtsmasken-gegen-unreine-haut-selber-machen/

...zur Antwort

Es gibt ein paar Seiten, wo man echt ausgefallene Gadgets und Geschenke bestellen kann, z.B.

http://www.radbag.de/

Oder coolstuff.de, geschenkeidee.de, dawanda.com ...u.v.m.

Sind nicht alle günstig, aber vllt findest du ja dort etwas.

...zur Antwort

Mit einer veganen Ernährung kannst du gesund abnehmen, ohne dabei auf leckere Sachen verzichten zu müssen. Schau dir dazu mal die Bücher von Attila Hildmann an, der Vegankoch Deutschlands schlechthin. Hat ein paar tolle Kochbücher rausgebracht...z.B. vegan for fit

...zur Antwort

Norwegen mit seinen Fjorden soll sehr schön sein! Beste Reisezeit ist der Sommer Juni, Juli und August.

Schau doch mal hier:

http://www.visitnorway.com/de/sehen-und-erleben/sehenswurdigkeiten/naturattraktionen-in-norwegen/fjordfuhrer/die-norwegischen-fjorde/

...zur Antwort

Das Hotel hieß früher mal Club Platinum und wurde umbenannt.

Siehe Holidaycheck:

http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Fuerteventura+Princess+Esencia+de+Fuerteventura-hid_1156303.html

...zur Antwort

Theoretisch ist das möglich, allerdings vorher eine Reisevollmacht von deinen Eltern ausstellen lassen! Steht hier auch nochmal erklärt..

http://www.forium.de/redaktion/jugendreisen-sicher-im-urlaub-ohne-eltern/

Ich würde allerdings eher nach Spanien (z.B. Balearen) reisen, ist etwas sicherer. Buchen würde ich auch lieber im Reisebüro, die Preise für Pauschalreisen sind bis auf wenige Ausnahmen identisch.



...zur Antwort

Falls ihr Sonne, Strand und Meer haben möchtet, sieht es eher schlecht aus, denn Ende Oktober sind alle naheliegenden Ziele schon zu kühl. Evtl habt ihr in der Türkei (Riviera) oder auf Kreta noch Glück. Die Kanaren sind noch warm, aber die Flugzeit ist zu lang für einen so kurzen Trip. Wie sieht es alternativ mit einer Städtereise aus? Schaut doch mal, ob ihr noch ein günstiges "Europa Spezial" der DB/einen günstigen Flug z.B. nach Paris, Prag, Amsterdam oder London ergattern könnt. Oder ihr fahrt eben mit dem eigenen Auto. Dazu noch ein Hotel oder eine private Wohnung über airbnb etc. und fertig :)

...zur Antwort

Evtl. Türkische Riviera? Nehmt euch ein nettes Hotel am Strand und Party gibt es in Antalya und Alanya. Ansonsten fällt mir noch Bulgarien (Gold- oder Sonnenstrand) ein. Auch Kreta hat in Chersonissos, Malia und Stalis ein ausgeprägtes Nachtleben zu bieten, ist aber in dem Sommermonaten recht voll. Als Alternative kann ich noch Rhodos und Mykonos nennen.

Alle Ziele sollten mit 700 € zu bewältigen sein :) Tipp: bei einer größeren Gruppe lieber frühzeitig buchen.

...zur Antwort

An sich werden die Innenbereiche des Schiffes ganz normal geheizt, du kannst dich also ganz normal kleiden (sowohl mit kurzärmeligen Oberteilen als auch längeren Klamotten, leichter Pulli etc. Es kommt ja auch immer darauf an, wie temperaturempfindlich man ist). Wie ist sehe, geht die Fahrt ab Antalya durch das Rote Meer bis nach Dubai, daher erwarten dich also warme Außentemperaturen. In diesem Fall empfehle ich das "Zwiebelprinzip". Zieh dir was kurzes an und falls dir drinnen doch frisch wird, nimm eine dünnes Jäckchen oder einen Pulli zum Überziehen mit. Aber du wirst ganz sicher nicht frieren! ;)

...zur Antwort

Zu dem Thema Ausbildung kann ich leider nichts sagen, aber wenn du dich für eine Reise interessierst, dann gibt es z.B. vorgefertige (Bus-) Rundreisen über Reiseveranstalter zu buchen (TUI, Dertour etc.). Lass dich doch einfach mal in einem Reisebüro beraten und dir Kataloge mitgeben :)

Auf mylanguageexchange.com lassen sich bestimmt auch normale Brieffreunde finden.

...zur Antwort

Ich würde mich einfach schonmal positiv auf das Zielgebiet einstimmen, schau dir eine Doku über die Dom.Rep. an, les einen Reiseführer und stell dir einfach vor, wie viele mit dir jetzt tauschen würden - inklusive mir ;)

Dieses "Katastrophen-Denken" kenne ich auch vor einer Reise. Aber schlussendlich geht es immer gut aus und alle Sorgen waren unberechtigt. Wenn du Zeit zum Lesen hast, dann besorge dir das Buch von Maike Winnemuth "Das große Los". Die Journalistin ist, nachdem sie bei Günther Jauch 500.000 € gewonnen hat, ganz allein ein Jahr durch die Welt gereist. Ihr Buch macht total Lust aufs Reisen und nimmt einem alle Ängste und Sorgen davor :)

Ich wünsche einen ganz tollen Urlaub :)

...zur Antwort

Ich denke, du bist der Sache schon auf der richtigen Spur. Ich hätte auch auf Browser, Schreibprogramme, Internetverbindung, Endgeräte (vom PC bis zum Smartphone) u.ä. getippt. Vielleicht noch, welche Suchmaschinen/Enzyklopädien man gut für Recherchen benutzten kann und welche Seiten nicht vertrauenswürdig sind. Trotzdem solltest du deine Lehrerin in der Pause oder nächsten Schulstunde ansprechen, um nicht das Thema zu verfehlen.

...zur Antwort

Ich war dieses Jahr Ende Juni/Anfang Juli mit zwei Freundinnen am Ballermann, also zu Beginn der Sommerferien. Uns hat es sehr gut gefallen, es war nicht zu voll und trotzdem immer was los :) falls du in den Ferien fliegst, wird wahrscheinlich vermehrt auch sehr junges Publikum am Ballermann sein und es ist auch wesentlich voller. Falls du außerhalb der Ferien fliegen möchtest, würde ich wohl eher zum Juni tendieren.

...zur Antwort