Hallo,

ich kann gut verstehen das du verzweifelt bist, weil du von der Klasse abgelehnt wirst. Aber Selbstmord macht es auch nicht besser und löst deine Probleme nicht. Ich weiß wie es ist wenn man in der Klasse nicht akzeptiert wird beziehungsweise einfach nicht richtig dazu gehört. Suche dir Freunde aus anderen Klassen oder mach eine Sportart. Du kannst auch ein Jugendzentrum besuchen da gehe ich auch hin bzw. war einmal da und da waren nette Leute dort findest du auch schnell neue Freunde. Sprich mit deinen Eltern oder einer Person der du Vertraust. Du kannst auch bei der Nummer gegen Kummer anrufen. Es wird dir nichts bringen, wenn du dich umbringst. Das wird deine Probleme nicht lösen. Du kannst mir gerne auch eine private Nachricht schreiben. Für deine Aggressionen gibt es auch einen Lösungsweg da solltest du dich vielleicht nochmals  an einen Arzt oder Psychologen wenden.

Ich wünsche dir alles, alles liebe !

Liebe grüße,

Lotte

...zur Antwort

Hallo,

ich habe selber mal bei der Nummer gegen Kummer angerufen, weil der Vertrauenslehrer es mir empfohlen hat und ehrlich gesagt hat es gut getan mit einer anderen Person über meine Probleme zu reden. Das sind ausgebildete Leute. Das ganz ist anonym und kostenlos. Meistens hilft es auch mit jemand anderem darüber zu sprechen.

Liebe grüße,

Lotte

Alles gute :)

...zur Antwort
Freundin neidisch wegen Snapchat >.<?

Das mag vorerst wirklich kindisch rüberkommen, aber auf dem 2. Blick steckt da schon mehr dahinter. :c Ich habe eine Freundin, die wurde in der Vergangenheit (5-9. Klasse) sehr gemobbt und ihr ging es echt schlecht. Sie war die ganze Zeit sehr alleine und bekam Depressionen, Suizidgedanken und so weiter. Dann damals, ab der Oberstufe hat sich alles total geändert.. Sie hat Anschluss gefunden und ihr ging es sehr viel besser. In laufe der Zeit hat sich dann eine sehr gute Freundschaft zwischen mir, ihr und 2 weitern entwickelt. Wir machen sehr viel zusammen, sind immer zusammen etc. Nur das Problem ist, und das nehme ich ihr auch nicht übel, dass sie aufgrund ihrer Vergangenheit immer am zweifeln ist, uns Vorwürfe macht, wenn wir .. z.B. ein Foto nur mit einer Person machen, auf ihre Nachrichten nicht sofort antworten oder auch, wenn wir gerade in einem Gespräch sind, sie dazwischen redet und wir aufgrund des Gespräches nicht sofort antworten. Noch banaler wird es jetzt auf Snapchat, ich denke das kennt jeder hier ^-^ Ich habe dort mit einer Freundin von uns 4 ein ♥. Das steht ja bekanntlich für 'Beste Freunde'. Ich nehme das alles echt nicht ernst, da es nur eine App ist. Jetzt ist sie aber total neidisch darauf und denkt sie wäre mir weniger wert (etc.) Sie versucht die ganze Zeit dieses ♥ mit mir zu kriegen und spamt soviel, dass sich mein Handy aufhängt. Mit ihr Reden geht bestimmt schief, da wir vermuten, sie würde total verletzt sein und denken wir 3 tun uns gegen sie.Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich darauf reagieren soll. Allgemein auf das gesamte Verhalten ihrerseits. Natürlich berücksichtige ich ihre Vorgeschichte, aber mir wäre es wichtig einen Weg zu finden ihr Vertrauen zu gewinnen und ihr auch klar machen, dass wir Freunde sind!

Was haltet ihr davon und würdet mir vielleicht raten zu tun? Mir liegt sehr viel an der Freundschaft und ich möchte nicht, dass unserer Freundschaft im Einzelnen und zu 4. daran zerbricht.

Viiieeelen Dank erstmal für's lesen C:

LG~

...zum Beitrag

Versucht mit ihr in Ruhe darüber zu reden. Sag ihr das die Zahlen/Symbole auf Snapchat nichts zu bedeutet haben und das sie dir sehr wichtig ist stimmt ja auch oder? Klar sie hat schlechte erfahrung gemacht und hat Angst wieder verletzt zu werden kann man ja auch irgendwie verstehen aber das ist kein Grund jemanden vollzuspamen. Ich würde mit ihr in einer ruhigen Minute reden und wenn sie sich aufregt sie regt sich auch wieder ab.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch schon. Aber ich habe dann einfach gefragt bzw. geschrieben mehr als Nein sagen kann er nicht. Vielleicht will er auch fragen aber er traut sich auch nicht. Du kannst es ihm ja auch schreiben das fällt einem meistens ein bisschen leichter. 

...zur Antwort

Guten Abend, 

versuche weiterhin durchzuhalten. Du kannst ja auch mal bei dem Kinder und Jugendtelefon anrufen 116111. Das kannst du auch per Mail machen. Die Leute sind dort ausgebildet und können mit dir eine Lösung finden. Ich habe dort auch schon angerufen und die haben mir weiter geholfen. Google einfach mal.

Lenk dich weiter ab und unternimm was mit Freunden. Versuche mal mit einem Vertrauenslehrer zu reden oder einer Person der du Vertraust. Tante Onkel oder so. Versuche auch nochmal mit deinen Eltern zu reden. Auch wenn sie dir nicht zuhören. Aber du solltest dich auf jedenfall weiterhin ablenken und nicht mehr ritzen. Das könnte Narben geben und die kriegst du dann nicht mehr los. Dann wirst du immer daran erinnert durch die Narben. Du kannst mit deiner Vertrauensperson wenn nötig auch noch anderweitig Hilfe suchen. 

Ich wünsche dir alles gute und viel glück!!!!!

Liebe grüße

Lotte

...zur Antwort

Eine fertige Personenbeschreibung habe ich nicht gefunden und auch noch nicht selbst geschrieben jedenfalls nicht auf deutsch. Es soll über einen Star sein? Dann such dir deinen Lieblings Star oder irgendjemanden aus. Dann gehst du ins Internet und sucht Informationen über die Person. Anfangen könntest du so:

 Ich stelle xy vor. Xy hat braune Haare und braune Augen. Er/Sie ist (Alter) alt. Xy ist (größe) groß. Er/Sie macht das und das. 

Hier ein paar Tipps was du beachten musst: 

Die einzelnen Sätze, mit denen die Merkmale der Person beschrieben werden, müssen verknüpft werden.

Häufig konzentriert sich die Personenbeschreibung in den unteren Klassen auf die äußeren Merkmale (Kleidung, Haarfarbe usw.), als Schreibanlass wird deshalb häufig eine Suchmeldung der Polizei o.ä. benutzt.

Eine Personenbeschreibung erschöpft sich nicht in der Haarfarbe und der Farbe des Mantels, sondern macht oft die Konzentration auf Details notwendig. Das betrifft z.B. auffällige Köperpartien (große Ohren, langer Hals, kurze Beine) oder kleinere Accessoires (Silberring am Finger, Riss in der Hose)

von oben nach unten”
Ein sehr einfaches Aufbauschema, das gewählt wird, um die Schüler/innen nicht zu unterfordern. Man geht davon aus, dass die “interessanten” (d.h.: auffälligen, diskriminierenden) Details v.a. im Kopfbereich liegen und also bei der von-oben-nach-unten-Variante zuerst genannt werden. Dieses Vorgehen ist sehr schematisch und neigt dazu, sich zu verselbstständigen.
“Gesicht, Körper, Kleidung, Details”
Auch hier wird ein für die Schüler/innen gut merkbares Schema vorgegeben, das einen etwas originelleren Output generiert als die erste Variante.
“vom Wichtigen zum Unwichtigen”
Wichtig ist, was diskriminierend (unterscheidend) ist. Damit kann “wichtig” auch durch “auffällig” ersetzt werden. Dieses Vorgehen hat inhaltlich am meisten Sinn, ist aber für Schüler/innen der Unterstufe am schwierigsten umzusetzen. Wenn man diese Variante wählt, sollten die Schüler/innen auf jeden Fall dazu angehalten werden, vor dem Schreiben der Personenbeschreibung eine Sammlung der Merkmale anzufertigen (gerne auch nach einem der beiden vorigen Schemata) und diese hinsichtlich ihrer Auffälligkeit zu priorisieren.

Bei allen Aufbauformen gilt: Nach Möglichkeit werden zusammengehörige Bereiche gemeinsam genannt. Also nicht: Augenfarbe, Glatze, Augenbrauen, sondern Augenfarbe, Augenbrauen, Glatze.

Zum Aufbau einer Personenbeschreibung kannst du auch nochmal im Internet nachschauen da habe ich das auch her. 

...zur Antwort

Hallo BalkanGurrl , 

schreib deiner besten Freundin doch mal einen Brief eine Nachricht und erklär ihr alles. Vielleicht ist ihr nicht klar was sie macht. Wenn sie darauf nicht reagiert freunde dich mehr mit deiner anderen Freundinnen mit der du dich gut verstehst an. Sie kann sich ja melden wenn sie es sich nochmal anders überlegt hat. 

Es ist schwer, weil sie deine beste Freundin ist aber du kannst sie nicht zwingen. Auch wenn du es nicht möchtest aber was willst du machen? Wenn du sie zwingst drängst oder nervst dann wird sie eher sauer sein anstatt es einzusehen. 

Also schreibe ihr nochmal eine Nachricht oder einen Brief. Lenk dich in der zwischen Zeit ab und denk an was anderes. 

Alles gute!!!

Lotte

...zur Antwort

Versuche an was anderes zu denken. Irgendwann wirst du dich schon verlieben und die richtige finden. Das kannst du nicht erzwingen. Du kannst dir einreden das du verliebt bist aber das wird dir auch nichts bringen.

Ich wünsche dir viel Glück du wirst schon jemanden finden.

...zur Antwort