Hallo,
ich habe bei WebJanssen leider Gottes vor 2 Jahren einen Vertrag abgeschlossen.
Schon letztes Jahr kündigte ich per Fax von meiner alten Arbeitsstelle aus. Im januar dieses Jahres kam die nächste Rechnung mit 130€. Da ich nun leider nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber arbeite und diese auch umgezogen sind, habe ich keine Chance mehr an einen Versandbericht zu kommen etc, habe mir damals aus Naivität auch nichts aufgehoben.
Sei es drum, habe vor einigen Tagen die 130€ bezahlt und wollte erneut kündigen.
Das Fax von mir zuhause mit einer schriftlichen Küdngigung wurde mit der Begründung "Wir brauchen ein vorgefertigtes Formular" abgelehnt und das Formular mir zugestellt - lächerlich, habe ich mich doch im Internet informiert und eine schriftliche Willenserklärung zur Kündigung unformal reicht aus.
Nichts destro trotz wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe ein Einschreiben gesendet an die Firma WebJanssen.
Diese hat den Brief geöffnet!!! (wusste also das eine Kündigung drin ist) und den Brief danach abgelehnt, mit der Begründung die Firma "Webjanssen LTD gibt es nicht".
Das konnten Sie wohl machen, weil die Firma "Webjanssen LDT & Co KG" heißt und ich das "Co KG" vergessen hatte.
Ist sowas rechtens? Was kann ich tun?