Wir fahren immer zum Hirschberg (Reiterhof Hirschberg), die haben das ganze Jahr über abwechslungsreiches Programm.

Es gibt natürlich -wie überall- Leute, die den gut finden und Leute, die anderer Meinung sind.
Ich bemerke aber, dass sie sich in den letzten Jahren zum Positiven hin geändert haben, beziehungsweise Kritikpunkte, die ich zu Beginn hatte, mittlerweile geändert worden sind.

Der Hof bietet parallel auch Ferien für Kinder an, aber man bekommt davon nichts mit.
Es wird auf die Pferde geachtet, so werden beispielsweise kranke oder verletzte Pferde nicht geritten und die Reiter sind nicht zu schwer. Die Tiere sind das ganze Jahr über an der frischen Luft und mit ihren Artgenossen draußen.

Mir persönlich gefallen dort die Wanderritte sehr, jedoch sind die Wochenenden auf dem Hof direkt auch gut strukturiert.
Der Reitunterricht, wenn man denn an dem teilnehmen möchte, hängt stark von der jeweiligen Betreuerin an, wenn du bereits erfahren bist, wirst du da nicht viel neues lernen. Aber dafür fährt man ja auch nicht in die Reiterferien:)

...zur Antwort

Eine weitere Frage habe ich noch: Geht das auch im Januar/Februar?

...zur Antwort

Das klingt schon fast so, als ob du in die Magersuchgt hineinrutscht.

Wenn du so weitermachst, wirst du unweigerlich den Jojoeffekt zu spüren bekommen, wenn du wieder normal isst, d.h. du wirst wieder 75kg oder vllt sogar mehr wiegen...

Versuche, pro Tag in etwa deinen mindestumsatz zu dir zu nehmen, denn dadurch nimmst du zwar langsamer, aber gesünder ab, als wenn du dich runterhungerst...

...zur Antwort

Um das noch mal auszuführen:

Der Balkan war schon immer ein beliebtes Gebiet der Großmächte. Wie du vllt auch weißt, waren 1912/13 und 1914 die beiden Balkankrisen, wo es im Grunde genommen um die dortigen Gebiete ging.  In der ersten Balkankrise (1912/13) musste das Osmanische Reich einen Großteil seiner Gebiete an die anderen Staaten im Balkan abtreten.

1914 war dann die zweite Balkankrise

Das Attentat von Sarajewo löste den ersten Weltkrieg aus. Der österreichisch-ungarische Thronnachfolger Franz Ferdinand wurde zusammen mit seiner Frau in Sarajewo von einem serbischen Attentäter erschossen. Daraufhin stellte Ö-U ein Ultimatum an Serbien, was eingehalten wurde. Jedoch erklärte Ö-U S den Krieg. Deutschland musste an die Seite von Ö-U treten, da zuvor die Blankovollmacht unterzeichnet wurde, also die volle Unterstützung Ds für Ö-U im Krieg. 

Die allgemeine Kriegslust resultierte aus dem Imperialismus. Der 1. Weltkrieg fand im Zeitalter des Imperialismus statt. Die Ziele der Großmächte waren Kolonien, Kulturexport und natürlich auch der "Platz an der Sonne", also die Weltmachtstellung. Deutschland hatte sich unter Wilhelm 2 fast vollständig isoliert, der einzige Bündnispartner war Österreich-Ungarn. Frankreich, Russland und Großbritannien waren zusammen im Triple Entente Bündnis.

Was auch noch zum Krieg geführt hat, war unter anderem das Wettrüsten zwischen Deutschland und GB ("Risikoflotte" von D), die Bosnische Annexionskriese und auch die beiden Marrokokrisen.

...zur Antwort

Sport-Abi ist hart. Meine Freundin spielt Fußball im Verein (2x die Woche ein 2-Stundentraining und Turniere am Wochenende) und ist daher auch sehr gut trainiert. 

Sie hat neun Punkte bekommen. Bei uns ist es so, dass man eine Teamsportart (Handball, Fußball, Basketball, Volleyball) und eine Einzelprüfung (irgendwas aus dem Leichtathletikbereich) sowie 5000m in der schnellstmöglichen Zeit zurücklegen musste (das ist sehr streng, je nachdem, wie schnell man ist, hat man die Note bekommen, wenn du langsamer als 23 Minuten bist, hast du schon verkackt)

Ich würde dir Erdkunde empfehlen und dir die Reduzierung deines Gewichtes als Jahresziel für 2016 vornehmen, denn in so kurzer Zeit so viel abzunehmen, ist nicht gesund...

...zur Antwort

-CO-ole -L-imon-A-de :D

...zur Antwort

Ist immer besser, damit der FL und du nochmal miteinander besprechen könnt, woran das lag, was du eventuell noch falsch gemacht hast (meistens kommt ja doch was zsm) und dass du auf jeden Fall nochmal fahren kannst

...zur Antwort

Okay also:

Ich hab einen "Kumpel"(?), von dem ich eigentlich ausgehe, dass wir befreundet sind. Naja jedoch meldet er sich nieeee und das enttäuscht mich halt, da man sich auch mal bei seinen Freunden erkundigt, wies denen geht...

Oder irre ich mich da?

Naja, jedenfalls möchte ich gern mehr mit ihm schreiben, einfach, weils mir guttut und ich gern mit ihm schreib.

Nur möchte ich ihn.nicht immer anschreiben, weil ich dann denke, dass ich ihn nerve

...zur Antwort

Also ich war jetzt in den ferien dort und muss sagen,.dass es mir sehr sehr gut gefallen hat und ich die Bewertung von shetty98 nicht verstehen kann... Ja, die Ponys werden teilweise angebunden, aber sie dürfen sich eig. Den großteil des Tages in ihren Laufboxen, in der Halle oder auf der Weide bewegen. Fuer mich noch keine Ständerhaltung! Die Ausritte waren superschön und meines erachtens waren die Seitenstreifen breit genug und waren deshalb geeignet, um neben einer befestigten Strasse (wo wirklich in meiner Woche niemand längsgefahren ist) galoppieren zu können. Ausserdem war mein Pony (Goldglöckchen) mega cool und ich hab auch was gelernt, z.b. einen sichereren sitz, den man ohne sattel sowieso schneller erlernt als mit:) vor dem urlaub hatte ich auch mega angst zu springen, da ich mal von einem pferd dabei gefallen bin, doch die aufsichten haben mich ermutigt und schließlich hab ich dann auch am springturnier mitgemacht:)

Gesche achtet zudem bei der ponyverteilung auch darauf, wer zu welchem pony passt, so bekommen z.b. die anfänger ruhige und liebe ponys und die ponyhofomis, die schon oft da waren, auch ihre lieblinge (wenn das von der größe und dem gewicht her noch passt).

Das essen war der hammer- ich hab es regelrecht vermisst, mit dem Nachtisch und dem Kuchen, den es täglich gab, verwöhnt zu werden:) auch auf allergien und vegetarier wird geachtet. So hab ichvals veggie mit meiner lactoseintoleranz immer meine tabletten an den platz gestellt bekommen und es gab sogar extra was zu essen fuer mich, wenn die anderen z.b. leberkäs oder hackfleischsoße bekommen haben. Nach dem essen wird gesungen- ponylieder natuerlich:) ich bekam eine mappe und konnte so auch mitsingen:)

Auch die zimmerverteilung war spitze, ich hab dadurch zwei tolle, neue freundinnen gefunden, mit denen ich im sommer wieder hinfahren werde:) 

Herr wendell hat mit seiner witzigen art immer wieder uns alle zum lachen gebracht- so war mein sturz auf dem waldreitplatz (der übrigens meeeega cool ist!) Nicht weiter tragisch:) 

Auch das quadrillereiten war mega, denn so konnte ich meinen eltern nochmal zeigen, wie ich auf goldglöckchen sitze:) 

Mein Fazit: Einmal Wendell, immer Wendell!❤

Übrigens bildet wendell das komplette Gegenteil zu Riessen, wo ich früher paar mal war... viel viel besser, schöner und pferdegerechter❤😊

...zur Antwort

Haflinger oder ein Fjordpferd/Norweger:)

...zur Antwort