Hallo, wenn ich ehrlich bin habe ich selbst schonmal darüber nachgedacht, aber ich glaube was dagegenspricht ist, dass erstens manche Menschen keine Symptome verspüren und sie deshalb davon ausgehen würden nicht infiziert worden zu sein und um bei jedem extra Infizierten das Virus nachzuweisen reichen die Tests nicht. Auch denke ich, dass es genug Menschen geben würde, die zwar extra infiziert worden sind, sich aber nicht an die Quarantäne halten.Man braucht also ein unheimliches Vertrauen in die Menschen,dass auch jeder in Quarantäne bleibt.Außerdem ist das besondere an dem Virus, dass zwar überwiegend ältere Menschem und welche mit Vorerkrankungen einen schweren Verlauf von Corona bekommen, aber es gibt auch immer mehr junge Menschen, die eigentlich nicht der Risikogruppe entsprechen, die letztendlich doch auf der Intensivstation landen, von daher kann man eigentlich gar nicht sagen wer garantiert einen milden Verlauf bekommt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass das Gesundheitssystem schon von den Menschen die sich ohne extra Ansteckung infiziert haben belastet ist .Wenn zusätzlich noch mehr extra Infizierte dazukommen würden, bei denen man ebenfalls nicht garantieren kann dass sie keinen Krankenhausaufenthalt benötigen, wäre das Gesundheitssystem ziemlich sicher noch überforderter als jetzt schon, weil viele junge und gesunde Menschen trotzdem ins Krankenhaus müssten.

...zur Antwort

Ja das geht, es gibt nämlich meist eine Inkubationszeit vor jedem Infekt etc. Zum Beispiel beträgt die Inkubationszeit vor einer Erkältung soweit ich weiß 2 bis 8 Tage. Das bedeutet man ist 2 bis 8 Tage symptomfrei und fühlt sich gesund und weiß womöglich gar nicht, dass man erkältet ist, während die Viren eigentlich schon im Körper sind.

...zur Antwort

Hallo, ich habe ein ziemlich ähnliches Problem wie du, ich glaube das hängt damit zusammen, dass du emotional abhängig von ihm bist.Du meinst ja selbst, dass du keine anderen Freunde hast (ganz so wie ich, ich habe auch irgendwie nur meinen Freund😅).

Jedoch musst du, wenn du auch ohne ihn glücklich sein willst, dir denken, dass du ihn doch sowieso bald wiedersiehst und um die Zeit bis du ihn siehst irgendwie zu überbrücken kannst du dich ablenken. Such dir vielleicht ein Hobby, was dich ablenkt, mache was für die Schule/Arbeit etc. Was vielleicht auch hilft ist dir eine To-Do Liste zu machen für Tage, wenn du ihn nicht siehst versuche dich abzulenken indem du alle Punkte zu erledigen versuchst ( am Ende des Tages liegst du nicht mehr traurig im Bett, sondern siehst was du geschafft hast).Außerdem versuch doch einfach dir Freunde zu suchen, sprich Menschen an oder schreib welche an oder mach was mit deiner Familie, denn diese bringt dich bestimmt irgendwie auf andere Gedanken.Das mit der guten Morgen Nachricht hab ich auch also dass mein Tag vorher nicht so richtig beginnt, aber was ich häufig tue ist z.B einfach schonmal Frühstück zu machen oder andere Pflichten und währenddessen einfach auf eine Antwort warten, denn auch so bist du abgelenkt. Hoffe konnte dir helfen😊

...zur Antwort

Hey,ist bei mir ähnlich. Hatte mal relativ viele Freunde, von denen ich mich auseinandergelebt habe. Mit meiner ehemaligen Bestie treff ich mich ab und zu noch aber sobald andere von ihren Freunden dabei sind vorallem ihre jetzige beste Freundin werd ich links liegen gelassen. Ich bin aber der Überzeugung, dass irgendwann jemand ins Leben kommen wird, den man sich jetzt im Moment vielleicht noch wünscht. Irgendwann kommt jemand der mit dir befreundet sein will und der sich mit dir trifft oder dir zumindest schreibt wenn die Distanz zu groß zum Treffen ist. Einfach abwarten oder versuchen auf Menschen zuzugehen, die dich irgendwie ansprechen und versuchen so Kontakt aufzubauen.

Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen..

...zur Antwort