Ich denke schon das das damit zusammen hängt. Ich bin kein Experte aber eine selbstunsichere Persönlichkeitsstörung bedeutet doch sich ständig unsicher, minderwertig, angespannt und besorgt zu fühlen. Vielleicht hattest du unterbewusst Angst, dass die Kellner so was wie „wie kann man nur so viel essen?“ oder was ähnliches von dir denken würden. Und bei denen, die dir sympathisch erschienen hattest du das Gefühl weniger stark.

wie gesagt, ich bin kein Experte aber mir ist diese Situation alles andere als unbekannt und das ist was ich bei mir immer denke. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.

LG L.I.T.S.

...zur Antwort

Eine Aneinanderreihung von physikalischen und chemischen Prozessen hat (zufällig) zur Entstehung des ersten Lebens geführt und dann kam die Evolution. Das muss sich auch nicht unbedingt mit der Idee Gott hätte alles erschaffen beissen.

Ich erklär's dir so wie mein Religionslehrer aka Pfarrer: Was in der Bibel und in jedem anderen 'heiligen' Schriftstück steht sind letztendlich von Menschen niedergeschriebene Geschichten, die die damalige Vorstellung der Welt und ihre Lebenseinstellung zeigen. Damals wussten die Menschen es nicht besser und haben sich die Entstehung der Menschheit durch die Geschichte mit Adam und Eva erklärt.

Heute nehmen wir an, dass alles Leben mithilfe der Evolution so ist wie es ist. Aber wenn Gott einen Plan für die Welt und für uns alle hat, heist das doch ganz einfach, dass Gott die Evolution und den Verlauf der Geschichte so inszeniert hat, dass irgendwann wir Menschen dabei heraus kommen. Und vielleicht sind wir auch noch gar nicht die Spezies auf die Gott mit der Evolution hin arbeitet.

Es ist genauso wie mit unserem Planeten: Früher dachte man die Erde sei flach. Heute nimmt man an sie ist (fast) eine Kugel, weil die Zahlen darauf hin deuten.

Du darfst dich nicht zu sehr nach einem hunderte Jahre alten Buch richten, dessen Verfasser nie die heutige Zeit gesehen haben. Unser Weltbild verändert sich nämlich permanent.

LG L.I.T.S.

...zur Antwort

Das willst du jetzt sicher nicht hören aber damit tust du dir selbst nichts gutes. Ich würde möglichst bald aufhören.

Aber um bei der Frage zu bleiben ich glaube irgendwo mal eine Große probier Packung mit sehr vielen verschiedenen Sorten gesehen zu haben. Kannst dich ja mal danach erkundigen. Ich kenn mich nämlich echt nicht damit aus owo

...zur Antwort

Also für mich klingt das ganz einfach so, als würde das Kind dich einfach nicht mögen. Jetzt mal ehrlich, bist du noch nie einer Person begegnet, die du einfach gehasst hast?

Andererseits könnte das kind einfach gefallen daran gefunden haben dich zu ärgern. So eine göre hatte ich bei mir im Praktikum auch. Ich bin ihr dann einfach nach Möglichkeit aus dem weg gegangen, habe mich bewusst nicht mehr so leicht provozieren lassen und wenns nötig wurde auch mal zu einem etwas strengeren Ton gegriffen und irgendwann verlor sie dann das Interesse.

Du must dem kind also irgendwie - nicht durch Worte sondern mit taten - klar machen, dass du nicht sein Spielzeug bist und was die Autorität angeht über ihm stehst. Praktikant hin oder her dein Job ist der eines Erziehers und nicht eines Kindergartenkindes. Punkt.

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall. Abhängig von der Größe bis zu 200 eventuell auch 300€ würde ich zumindest auf den ersten Blick mal sagen. Ich meine komm schon:

Bild zum Beitrag

das sind 100€ nur für Flecken.

Fang aber Lieber erstmal nicht ganz so teuer an. ABER AUCH NICHT ZU BILLIG!!!

Und ganz wichtig : biete es einer möglichst großen Gruppe an, so steigerst du deine Chancen zum Verkauf.

...zur Antwort

Zentrale Heterochromie ist so ne Sache... Das Problem hierbei ist, dass kein Mensch wirklich eine feste Augenfarbe hat. Unsere Augenfarbe setzt sich aus vielen verschiedenen farbtönen der gleichen oder zwei ähnlicher Farben zusammen die sich (Zirkular) um die Pupille anordnen und eine Mischung aus grün und braun so wie bei dir ist nicht selten. Ich würde also sagen eher nicht, wobei du, was die Ähnlichkeit betrifft natürlich recht hast. wenn die Mischung jetzt aber blau und braun währe, dann sähe die Sache natürlich anders aus

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht besonders gut mit Hunden aus aber ich bin gerade in einer sehr ähnlichen Situation. Von einer befreundeten Tierärztin habe ich gehört, dass Hunde, die in solchen Fällen verwendet werden oft zu sehr großen und fremden gegenüber eher misstrauischen Rassen gehören, die dem Besitzer gegenüber aber dennoch eine starke Bindung aufbauen, weil diese viel eher ein Gefühl von Sicherheit erzeugen können als Hunde, die einen im Ernstfall nicht richtig verteidigen können.

Ich bin bin mir aber echt nicht sicher. Könnte alles Quatsch sein aber ich persönlich möchte mir in der Situation einen großen Hund anlegen, auch wenn’s anstrengend wird.

LG L.I.T.S.

...zur Antwort

Werd einfach kreativ, Probier verschiedene Sachen, benutze Hilfsmittel und finde heraus was dir und deinem Körper gefällt. Mal sanftere Methoden mal etwas gröbere, wenn du willst. Aber tu dir bloß nicht weh dabei (zumindest nicht bis zum Blut)! Und ganz wichtig hör nicht auf „Argumente“ wie „das ist Sünde!“. Dein Körper, deine Seele, deine Regeln.

An alle ‚Selbstbefriedigung ist Sünde Vertreter‘: AUCH KLEIDUNG IST SÜNDE nur mal so by the way

Quelle: Religionslehrer und Pfarrer

mehr sag ich natürlich nicht. Ihr wisst schon, "Datenschutz":)

...zur Antwort

(1)Also für mich persönlich heist Kreativität im Grunde einfach anders zu sein ist aber auch ein Zeichen für Intelligenz. Jetzt aber bloß nicht falsch verstehen! Viele Studien sagen, dass kreative Menschen im durchschnitt einen etwas höheren IQ haben (nach meiner Erfahrung einen deutlich höheren...) als Menschen, die weniger Kreativ sind, was jetzt aber nicht heißt, dass alle Hoch- und Höchstbegabten gleichzeitig kreative Genies sind.

(2)... aber so eine Antwort wird dir wohl kaum helfen und mal davon abgesehen ist diese Eigenschaft ein fester Bestandteil der Persönlichkeit, demnach auch des eigenen Geschmacks und Stils und abhängig vom psychischen, physischen, geistigen und emotionalen Zustand eines Menschen und damit sogar für den Moment einzigartig.

(3.1)Kreativität kann auch die Fähigkeit Dinge, Gebilde, Darstellungen u.ä. voneinander bzw. in ihre Bestandteile zu trennen und damit etwas Neues, einem Thema oder dem eigenen Stil entsprechendes zu kreieren sein. (3.2)Genauso lässt sich das auch auf die Neuanordnung dieser Teile und (3.3)die Kreation aus bereits voneinander getrennten bzw. selbst, durch jemand anderes oder durch Zufall ausgewählter Bestandteile anwenden. Weniger abstrakt formuliert: Zeichnerisches und musikalisches Talent sowie die Fähigkeit Koreographien zu erstellen, nicht das Tanzen selbst!

(4.1)Auch Interpretationsfähigkeit und (4.2) die Fähigkeit zur Problemlösung können als Kreativität aufgefasst werden, da man in beiden Fällen in der Lage sein muss einfach anders als man es sonst tut bzw. wie eine andere Person oder Gruppe zu denken aber die Interpretation und die Lösung die man findet (zumindest in den meisten Fällen) am Ende doch dem eigen Stil, Charakter, psychischen, physischen, geistigen und emotionalen Zustand entsprechen.

Wie du siehst ist Kreativität etwas sehr abstraktes, damit auch für jede Person etwas anderes und kann sich auf unterschiedlichste Art und weise äußern (unbedingt im Referat erwähnen). Meine Liste und auch jede andere ist sicher bei weitem nicht vollständig und das Referat wird es demnach auch nicht sein aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass es das gar nicht sein muss. Bei einem so abstrakten Thema ist es am wichtigsten deutlich (aber dennoch unauffällig) klar zu machen, dass man sich Gedanken darüber gemacht hat.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG L.I.T.S.

Ps: ich bin für Fragen und Diskussionen offen und wenn mir noch was einfällt schreibe ich noch ne Antwort.

...zur Antwort

Laut diesem Rechner bin ich auch ziemlich untergewichtig und zwar schon mein ganzes Leben lang und das obwohl ich ein oder zwei speckröllchen am Bauch hab. Ich denke, dass bei der Berechnung vom Normalgewicht im Verhältnis zur Körpergröße auch die Statur beachtet werden müsste aber das ist nicht so einfach. Richte dich also nicht so sehr nach deinem Gewicht sondern nach deinem Aussehen und deinem eigenen Körpergefühl. Solange du nicht zu schlank bzw. Abgemagert aussiehst, keine körperlichen Beschwerden hast und dich wohl in deinem Körper fühlst ist alles in bester Ordnung. Egal was irgendwelche Statistiken sagen.
LG LITS.

...zur Antwort

Ich hab von Medizin keine Ahnung aber für mich klingt das nach einer seeeehr dummen Idee ...

...zur Antwort
Ich hatte das auch mal

Ich hab das ständig, allerdings taucht das seltsame Gefühl nur unmittelbar vor dem Ereignis auf, sodass es sich nicht mehr verhindern lässt... außer jemand rempelt mich an, während ich etwas flüssiges in der Hand halte. Dann bin ich vorbereitet und kann ausweichen. :p

...zur Antwort