folgender Sachverhalt:
ich habe mich bei einem Betrieb beworben, die 5 Stellen meiner gewünschten Richtung zu vergeben haben. Meine Mappe habe ich dort persönlich abgegeben.
Als ich nach einer Woche noch keine Antwort hatte, hab ich mal angerufen und gefragt wies damit aussieht. Antwort der Telefonistin war, dass die Mappe ganz oben auf dem Stapel liegt. Super! hört sich ja schonmal vielversprechend an.
Die Wochen zogen ins Land und ich hab bis heute keine Rückmeldung (weder positiv noch negativ) oder meine Unterlagen bekommen, trotz einiger Anrufe im Abstand mehrerer Wochen.
Als ich nun gestern (man bemerke: ein halbes Jahr nach Eingang der Unterlagen) angerufen habe und meine Unterlagen zurückrufen wollte, hieß es, wie so oft, dass der Personaler in einer Besprechung sei. Nach einer Stunde hab ich dann nochmals angerufen, da es ja nicht sein kann, dass die ein halbes Jahr für eine Entscheidung brauchen. Der werte Herr war noch immer in der Besprechung, wofür ich auch Verständnis habe. Mir wurde versichert, dass ich spätestend bis heute mittag angerufen werde, was allerdings nicht passiert ist.
So langsam glaube ich, dass die meine Unterlagen einfach entsorgt oder verloren haben und das ganze jetzt vertuschen wollen. Nach meiner Ansicht gehört die Mappe samt inhalt noch immer mir und die sollten ein wenig mehr auf mein Eigentum aufpassen.
Jetzt zu den Fragen:
Gibt es in dieser Situation rechtliche Schritte, mit denen ich die unter Druck setzen kann? Ich will den Job nicht mehr, weil man da ja allem Anschein nach nicht professionell arbeiten kann. Deswegen wäre mir jedes Mittel recht, meine Daten von denen zurück zu bekommen.
Wäre es rechtens eine Art Entschädigung von denen zu verlangen? Jetzt nicht um mich zu bereichern, sondern nur um dem Ganzen etwas mehr Gewicht zu verleihen. Meiner Ansicht nach geht das Hauptsächlich über den Geldbeutel.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.