(Es) "wird sichtbar, dass es sich beim Klimawandel nicht „nur“ um ein ökologisches Problem handelt, das sich durch „richtige“ Umweltpolitik lösen ließe, sondern nur im Zusammenhang der gesellschaftlichen Verhältnisse begriffen werden kann. Genauso wie Klimawandel menschengemacht ist, wirkt umgekehrt „der Klimawandel“ auf die Gesellschaft zurück. Klimawandel hat soziale Auswirkungen und ist selbst ein soziales Problem. Kurzum: Macht- und Herrschaftsverhältnisse müssen grundlegend in der Auseinandersetzung sein, soziale und ökologische Herrschaft sind nicht zu trennen, sondern gemeinsam zu diskutieren".

Weiter:

http://www.linksnet.de/de/artikel/24207

...zur Antwort

Beweise aus 650.000 Jahren

"Ist der Treibhauseffekt auf natürliche Zyklen zurückzuführen, oder auf die Umweltverschmutzung des Menschen? Europäische Wissenschaftler haben nun harte und eiskalte Beweise für letzteres gefunden".

http://www.stern.de/wissen/natur/klimawandel-beweise-aus-650000-jahren-550337.html

...zur Antwort

Dein Bekannter hat falsche Schlüsse gezogen... es stimmt, dass CO2 schwerer ist als Luft - ist bei reinem Sauerstoff übrigens auch der Fall... nur da "Luft" zirkuliert, gelangt es gezwungenermaßen auch an die Grenzen der Ozonosphäre..

...zur Antwort

"Der ursprüngliche Gedanke der Nation in der Französischen Revolution ist der des Zusammenschlusses der Gesamtbevölkerung gegen die feudalistischen Herrscher. Hier ist die Nation also unten.

In Folge sickerte der Begriff der Nation nach Deutschland, wo er auf Grund des traditionellen Romantizismus und der deutschen Innerlichkeit weg vom Gedanken der revolutionären Gesamtgesellschaft (jenseits aller Volkszugehörigkeit und Klassen) hin zu einer Völkischen Blut (und Boden) Ideologie pervertierte.

Nach einer deutschen Schuldefinition konstruiert sich eine Nation so wesentlich durch die Abgrenzung nach außen. Der Gedanke dahinter ist ursprünglich die Zusammengehörigkeit einer Kulturgruppe und die Isolation als Gruppe nach Außen, bei gelichzeitiger Festigung der Zusammenarbeit nach Innen. Dieser Grundgedanke erhält die Nationen, trennt den Menschen ohne dabei dem gedachten Nutzen, größerer Solidarität zwischen den Menschen IN einer Nation gerecht zu werden".

http://deu.anarchopedia.org/Nation

...zur Antwort

http://www.ex-zurueck-gewinnen.de/

...zur Antwort

Beweise aus 650.000 Jahren

"Ist der Treibhauseffekt auf natürliche Zyklen zurückzuführen, oder auf die Umweltverschmutzung des Menschen? Europäische Wissenschaftler haben nun harte und eiskalte Beweise für letzteres gefunden".

http://www.stern.de/wissen/natur/klimawandel-beweise-aus-650000-jahren-550337.html

...zur Antwort

Kann dir vielleicht vorübergehend weiterhelfen:

Lieber krank feiern als gesund schuften! Wege zu Wissen und Wohlstand!

http://www.nopse.de/krank/krank.html

...zur Antwort

Wie hat ein bekannter Psychologe gesagt: Der Körper lügt nicht.

Du solltest unbedingt etwas anderes machen als diese Arbeit, sonst wirst du krank. Vielleicht solltest du versuchen mit Hilfe eines Therapeuten herauszubekommen was für dich die richtige Beschäftigung ist. Es gib Menschen für die ist "normale Arbeit" gar nicht geeignet.

"Arbeit macht zunehmend psychisch krank"

http://www.heise.de/tp/artikel/36/36293/1.html

...zur Antwort

Wie kommst du denn darauf, dass wir Demokratie haben? Wir leben im Kapitalismus, und in dem bestimmt, wie der Name schon sagt, das Kapital.

...zur Antwort
Helmut R., damaliger Chef vom Verfassungsschutz Thüringen

Jemand der wie Helmut Roewer behauptet , dass der sogenannte Nationalsozialismus »gute und auch schlechte Seiten« gehabt habe und Neonazis im Gegensatz zu Antifaschisten »unproblematische Gruppen« seien, ist so gut wie alles zuzutrauen!

http://www.antifa.de/cms/content/view/1818/1/

...zur Antwort