Meine Eltern zwingen mich Schluss zu machen?

Es fing in der 11. Klasse an dort sahen wir uns zum ersten mal. Er hat sich in mich verliebt doch er fiel mir nicht auf. Er schrieb mir oft und versuchte oft Gespräche mit mir aufzubauen doch wirklich Interesse hatte ich nicht. Später hatter er herausgefunden, dass ich ab und zu im Restaurant arbeitete und fing dann an mich vor dem Restaurant abzufangen und mich nachhause zu fahren da er der Meinung war, dass es sehr spät und kalt war. Obwohl ich immer wieder sagte, dass es nicht nötig sei und ich alleine nachhause fahren kann, stand er jedes mal erneut vor dem Restaurant. Seit dem gab es keinen einzigen Tag mehr wo ich alleine nachhause gefahren bin. Auf den Fahrten redeten wir über alles mögliche und lernten uns somit besser kennen. Er hatte noch nie Annäherungsversuche gemacht oder wurde noch nie aufdringlich. Er war von Anfang an sehr offen und ehrlich zu mir und hat mir gesagt, dass er sich in mich verliebt hat und gerne mit mir Zeit verbringt obwohl es immer nur diese 10 Miunten Autofahrt vom Restaurant zu mir nachhause waren. Ich ließ mir sehr viel Zeit, da ich davor noch nie einen Freund hatte und ich mir erst zu 100% sicher sein wollte. Er hingegen hatte sehr viel in seiner Vergangenheit mit Mädchen zu tun und seine erste Beziehung war ich auch nicht. Deswegen sagte ich ihm, dass ich ihm noch nicht zu 100% vertraue und er sagte es ist kein Problem und ich könnte mir so viel Zeit wie nötig ist lassen. Mit der Zeit merkte ich, dass er ein sehr guter Junge war, denn er tat alles für mich. Nach paar Monaten kamen wir zusammen und schöner hätte die Beziehung garnicht sein können. Er war immer für mich da, setzte sich immer für mich ein und sorgte sich um mich. Nach 8 Monaten sagte er, dass unsere Eltern langsam davon erfahren sollten doch ich wusste meine Eltern werden dagegen sein, da er eine andere Nationalität hat als wir. Nach einem Jahr nahm ich meinen Mut zusammen und erzählte es eines Abends meiner Mutter. Es war alles gut doch dann erzählte ich, dass er eine andere Nationalität hat und sie rastete aus und zwang mich Schluss zu machen, denn sie meinte sie würde ihn niemals akzeptieren. Am nächsten Tag tarf ich mich mit ihm und erzählte alles. Er nahm mich in den Arm und sagte, dass wir das alles schon schaffen würden und nicht aufgeben dürfen doch ich beendete es. Nach paar Wochen sprach er mich an und ich sah ihm an wie ihn die Trennung mitnahm. Und wir versuchten es nochmal. Wir führten die Beziehung heimlich weiter.Nach einer langen Zeit beschlossen wir es meinen Vater zu erzählen. Ich erzählte es meinem Vater doch er war auch dagegen und wollte mit ihm reden (mein Freund) sie trafen sich und mein Vater hat ihm gesagt er sollte sich von mir fernhalten. Ich war am Boden zerstört, denn das war meine letzte Hoffung. Mein Freund hat gesagt ich muss stark bleiben doch meine Eltern würden ihn niemals akzeptieren. Was soll ich nun tun? Ich würde meine Eltern niemals überzeugen können. Bitte nur Ratschläge keine blöden Kommentare

...zum Beitrag

Nun Eltern machen sich halt oft Sorgen.
Was für eine Nationalität lehnen Deine Eltern so generell ab?

Es ist natürlich immer schwer etwas anderen, neues evtl. unbekanntes anzunehmen.
Vllt. solltet ihr euch zu viert mal auf neutralem Boden treffen, damit sie ihn kennen lernen. Mit Glück ändern sie ihre Meinung.

...zur Antwort
Eheschließung mit einem Perser nach drei Monaten?

Hallo liebe Community!

Eine Freundin macht sich sorgen um ihre Tochter. Die Tochter ist 21 Jahre alt und hatte bisher nur eine 1jährige Beziehung gehabt. Diese ging vor knapp einem Jahr in die Brüche. Sie ist nicht der Typ Frau um den sich die Männer reißen und hat sich (so glaub ich) recht stark unter Druck gesetzt wieder einen Partner zu finden.

Seit 2-3 Monaten ist sie mit einem persischen jungen Mann (er bezeichnet sich selbst als Perser, kommt so glaub ich aus dem Iran). Der junge Man (ca. 24-25 Jahre) hat ihr nun einen Heiratsantrag gestellt. Ich persönlich habe den Man noch nicht kennengelernt, meine Freundin aber schon. Er machte eigentlich auf sie einen ganz netten, eher schüchternen Eindruck. Er hat hier eine Aufenthaltserlaubnis, macht eine Ausbildung. Wenn er seine Ausbildungsstelle verliert besteht für Ihn wohl die Gefahr, das er abgeschoben wird.

Ich weiß, heutzutage wird häufig nach kurzer Beziehungszeit geheiratet. Ich persönlich bis allerdings der Meinung, das es vor einer Heirat nicht verkehrt ist mal etwas länger gemeinsam den Alltag zu bestreiten. Und ja, zugegeben der Heiratsantrag nach so kurzer Zeit, lässt die Befürchtung aufkeimen, das es sich (von Seiten des jungen Mannes) um eine Eheschließung zur Sicherung seines Aufenthaltes handeln könnte. Dieser Verdacht kann natürlich auch total gemein sein....

Wir machen uns halt Sorgen das die zur Zeit schwer verliebt Tochter meiner Freundin enttäuscht wird. So eine Ehe ist ja auch mit einigen, gegenseitigen, Verpflichtungen verbunden.

Was meint ihr? Hat vielleicht jemand schon ähnliche Erfahrungen....?

...zum Beitrag

Ich kann diese Sorge total nachvollziehen.So schnell sollte man nicht heiraten, gerade im Hinbllich auf diesen kulturellen Unterschied.

...zur Antwort

Eigentlich musst Du nicht wirklich viel sagen.....

AUßer das Du Dich bei allen bedankst und besonders bei Deiner Familie (Mama/Papa) für das Ausrichten der Feier.......usw.

Du bist doch noch jung... da erwaret man keine "Erwachsenen Reden".

...zur Antwort

Ach herjee...... da sieht man das man im Leben doch so ab und an mal warten soll und nicht "voreilig" solch einen Schritt unternimmt.

Frag Dich mal ob dieses rückgänging machen wollen, wieder voreilig wäre.
Also was ich meine: Genau drüber nachdenken!
Wenn Du aber zu dem Schluß kommst - ich möchte doch gerne bleiben dann wird es sicher nicht einfach sein.

...zur Antwort

Mut aufbringen und einfach ansprechen / Fragen.
Viel Glück.

...zur Antwort

Wenn Du belgen kannst das es Dein ist kann man es Dir nicht weg nehmen.

...zur Antwort

Nun Geld schnell weg ist nicht nur ein Frauenproblem. Das gibs bei Männern ebenso. Genrell ist es das Problem das man mit Geld nicht umgehen kann.

Glaubst Du schnell ins Minus zu rutschen ist gut?
Sei doch mal einen Momat sparsam.... dann biste im Plus und bleibst es auch, da erst die Kohle zum Monatesende aufgebraucht ist.

...zur Antwort

Ich weiß nicht weshalb ihr gestrittten habt... aber muß wohl etwas heftiges gewesen sein. Meinst Du ihr könnt es noch regeln? Suche das Gespräch....

Wenn es vorbei sein sollte, versuche Deine Wohnung die Du noch hast zu behalten.
Ist sicher sinnvoller. In die Whg. einzuziehen wenn die Beziehung vorbei ist... meinste das wäre gut?

Fragt sich nur ob Du so einfach aus dem anderen Mietvertrag dann rauskommst. Wäre mit dem Vermieter zu klären.

...zur Antwort

Ich frage mich wieso DU solch einen Typen wieder haben willst......
Kann ich nicht verstehen!
Der Kerl wollte das Kind nicht... und lässt Dich sitzen.

Bist Du Dir nichts wet??????

Such Dir einen Mann der Dich wert ist und vergiss diesen Kerl.

...zur Antwort
3 Tage nicht gemeldet?

Ich habe vor ca. einer Woche einen ähnlichen Beitrag verfasst, lest ihn euch am besten zuerst durch. Das ganze jetzt nochmal zu schreiben würde zu lange dauern. Jedenfalls schreibe ich mit einer Frau seit knapp 5 Monaten (bin lesbisch) Wir verstehen uns wunderbar, lachen über jeden Mist zusammen und es scheint so, als hätte sie auch Interesse an mehr als nur Freundschaft. Gesehen haben wir uns noch nicht, sie wohnt etwas weiter weg. Aber wir telefonieren oft über FaceTime. Jetzt zu meinem Problem: Sie hat sich seit Sonntag Abend nicht mehr gemeldet. Eine Woche zuvor hat sie mir gesagt das sie grade viel zu tun hat. Kann ich ja auch verstehen. Aber das man 3 Tage lang keine Zeit hat um mal kurz ein „hey wie gehts dir“ zu schreiben? Ist ne Sache von ein paar Sekunden. Und ich weiß, dass sie am Handy war. Ich gebe zu, ich schaue manchmal ob sie online ist. Wann sie zuletzt online war sehe ich nicht, da ich und auch sie diese Funktion ausgestellt haben. Aber oft wenn ich schaue, ist sie minutenlang am stück online. Da frage ich mich, warum sie dann nicht mal für mich kurz Zeit hat. Jedenfalls halte ich es jetzt nicht mehr aus und ich würde ihr gern schreiben. Der Grund dafür, dass ich bis jetzt nicht geschrieben habe ist ganz einfach der, weil zu 99% immer ich erster geschrieben habe. Aber langsam kann ich das nicht mehr. Nun würde ich gerne wissen, was ich am besten schreiben soll. Weil so tun, als ob nichts wäre, will ich nicht. Habt ihr tipps für mich? Und sorry das das jetzz doch so ein langer Text geworden ist

...zum Beitrag

Wenn sie Interesse hat... lass sie auf Dich zukommen.
Manchmal ist es gut sich rar zu machen!

Wenn das Gegenüber interessiert ist kommt da was... egal wieviel Zeit und Stress es gibt.

...zur Antwort

Fernbeziehung funktioniert, wenn es wirklich ernst ist.

Habe das gute 3,5 Jahre von 800 km gehabt.... und leben jetzt seit etlichen Jahren zusammen :-)

...zur Antwort

Rede mit ihm!

Vor allem musst Du dich selber mal hinterfragen... gibt es nicht doch einen Grund?
Was stört Dich? Was tut er oder tut er nicht?

...zur Antwort
Er macht so, als ob ich seine Traumfrau wäre, aber jetzt schreiben wir nicht?

Ich (w18) habe mich mit m25 getroffen und wir haben uns seeeehr gut verstanden. Er hat mir die besten Komplimente gegeben, sowohl über Äußeres als auch über innere Werte, und z.B. gemeint, dass ich auf einem anderen Level wäre usw. Es kann ja sein, dass Fuckboys so was zu jeder sagen, aber er hat mich immer so von der Seite angeguckt so lange und als ob er verliebt wäre und nur wegen mir sich spontan beim Date eine Musikbox für 170€ gekauft, weil ich die toll fand. Er hat sich sehr interessiert für mich, darauf geachtet dass ich mich wohl fühle weil ich erst wenig mit Männern zu tun hatte, gesagt dass ich unnormal hübsch bin, nicht geglaubt dass ich nur durch Fitness so einen Körper bekommen habe, dass ich intelligent bin, süß und eine schöne Stimme habe usw. Wir haben offen geredet und gekuschelt usw. Ich sollte ihm dann schreiben wenn ich zuhause bin, aber seit dem Date vorgestern haben wir nur 3 WhatsApp geschrieben. Es ist fast sicher, dass wir uns erst in 3 Monaten wieder sehen können, weil ich im Ausland bin und er auch, da er eine Führungsposition bei der US Airforce hat und ins Ausland muss (deshalb wollte er dass ich ihm Deutsch beibringe). Er hat sehr viel zu tun im Job, aber trotzdem haben wir uns 6 Stunden lang getroffen. Oder kann es auch sein, dass er sich jetzt nicht traut, weil ich ihm z.B. Keine Komplimente gegeben habe, weil ich eigtl dachte dass er weiß, wie gut er aussieht? Und als er gefragt hat, ob ich er mich nervös macht, habe ich nein gesagt. Jetzt meine Frage: ich war mir relativ sicher beim Treffen, dass er mehr will, weil ich diesen besonderen Blick kenne, wenn er verliebt ist, aber im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob er doch nur etwas Körperliches will, wie leider jeder Mann mit dem ich was zu tun habe? Was sagt ihr? Beziehungsweise woran erkennt ihr, dass ihr als Frau etwas Besonderes für ihn seid? Vielen Dank schon mal!

...zum Beitrag

Männer tun so vieles und unterschiedlliches um eine Frau NUR ins Bett zu bekommen.....

...zur Antwort

Was meinst Du ganz genau?
Gleich ins Bett gehen würde ich niemals!
Geht es doch ersteinmal in Ruhe an......

...zur Antwort

Frag Ihn doch einfach ;-)
Sicherllich gehört dazu ein wenig Mut, aber was bringt Dir das Rätselraten?
Möglicherweise ist er hin und hergerissen, da er Dein "Vorgesetzter" ist.

...zur Antwort