Hui, verbrauchen im Jahr nicht mal die hälfte und sind zu dritt bei 74 qm. Heizt du Warmwasser mit Gas? Dann kürzer und weniger Duschen, in der Küche ggf ausmachen wenn Geschirrspüler den abwasch übernehmen kann.

Evtl Heizverhalten ändern: Heizung nicht immer an kann bedeutem das die Wohnung auskühlt. Dann muss die Heizung vieeel mehr arbeiten um sie wieder auzuheizen. Besser: gleichmäßig niedrig Heizen und Räume nucht komplett auskühlen lassen. Nicht voll aufdrehen und dann wieder runter, auch hier wird viel mehr verbraucht. Lieber langsam hochheizen oder noch besser, weniger Heizen auch an niedrigere Temperaturen kann man sich gewöhnen.

...zur Antwort

Ich würde sagen relativ normal, aber sparsam sicher nicht. Bei der Wohnungsgröße sind im Jahr 980 m³ normal, da kommst du gut ran. Wir z.b. haben bei 74 qm in einem Wintermonat höchstens 90 m³ - du 195m³. Wir sind aber auch etwas zu sparsam (muss man aktuell aber auch sein).

...zur Antwort

Die Rechnungen werden schon bezahlt aber es geht sicher nicht alles so ab wie gesagt wird... ne Freundin von mir hat schon mal bei Anntene Bayern was gewonnen. Das war aber ein anderes Gewinnspiel. Schon zwei Tage vor dem Offizielen Ende wurde sie angerufen und es wurde ihr gesagt das sie Gewonnen hat. Die restlichen zwei Tage wurde dann gesagt das alle haben noch eine Chance gewinnen zu können obwohl meine Freundin dan schon gewonnen hatte. Sie wurde zum Officuelen Ende angerufen und sollte sich überascht geben

...zur Antwort

Es gibt aich noch die Möglichkeit sie im Exchange von der offiziellen sims 3 seite herunterladen.  

...zur Antwort

Ja, dass kenne ich. Ich wende dann mein hoch Technisches Wissen an, (ein paarmal wild auf der Tastatur rumdrücken) und dann gehts wieder.

...zur Antwort
Geburtstag und Prüfungsvorbereitung - Eltern verstehen nicht, dass ich nicht feiern will - was tun?

Meine Situation

Ich bin Ende 20, stehe kurz vor meiner allerletzten Prüfung, durch die ich schon 1x durchgefallen bin. Wenn ich jetzt wieder durchfalle, dann darf ich meinen Beruf nie wieder ausüben bzw. nur ohne vernünftige Bezahlung, weil ich ja den Abschluss nicht habe dann.

Dummerweise habe ich kommende Woche Geburtstag und meine Eltern verstehen nicht, dass ich weder Geschenke noch Besuche haben möchte. Die sind richtig eingeschnappt,weil ich ihnen erzählt habe, was ich an dem Tag so mache (nämlich arbeiten von früh bis spät, wie jeden Tag bis zur Prüfung).

Die verstehen nicht, dass mir alles andere herzlich egal ist zu diesem Zeitpunkt, die bilden sich ein, dass ich schon bestehen werde, was noch mehr Druck aufbaut.

Es ist nur mein Geburtstag und bisher habe ich in meinem Leben noch nichts geleistet. Falls ich die Prüfung wirklich bestehe, dann würde ich nochmal drüber nachdenken unter die Feierwütigen zu gehen.

Sie wollen mir uuuunbedingt mein Geschenk geben, aber ich will doch gar kein Geschenk, weil es mich zu diesem Zeitpunkt a) nicht interessiert und b) ich es als Ablenkung empfinde. ich kann doch auch nichts dafür, dass mein blöder Geburtstag zufällig in meinen Prüfungszeitraum fällt.

habt ihr noch Ideen, wie ich den beiden verklickern kann, dass mich mein Geburtstag absolut nicht interessiert?

Und es ist wirklich so - hätte mein Vater mich eben nicht daran erinnert und mir eröffnet, dass die vorbei kommen, dann hätte ich schlichtweg vergessen, dass ich nächste Woche Geburtstag habe.

...zum Beitrag

Sag ihnen, dass du deinen GB nachfeierst wen du die Prüfung geschrieben hast. Lass dir aber ein Geschenk geben, es sind immerhin deine Eltern :)

...zur Antwort

Du wirst nicht wegen einer Schwangerschaft bluten, manchmal dauert die Periode einfach nur 3 Tage

...zur Antwort
"Was läuft eigentlich mit unserem Schulsystem falsch?" 2.0

hallo, ich habe gerade eine frage gefunden mit dem Titel "Was läuft eigentlich mit unserem Schulsystem falsch?" gefunden. Der Fragensteller beschwert sich über die zu hohen Anforderungen auf dem Gymnasium. Über die Antworten war ich mehr als geschockt. Sicherlich stimmt es, dass heute viel zu viele Kinder aufs Gymnasium gehen, die vielleicht auf eine andere Schulform gehörten. Aber das ändert doch nichts daran, dass unsere Schulsystem Müll ist?! Ich selbst in die 11. Klasse eines Brandenburger Gymnasiums (mache also in 12 Jahren Abi) hatte bis letztes Jahr einen 1.5er Durchschnitt, bin dieses Jahr auf einen 2.0er runtergerutscht. Ich bin also keineswegs zu schlecht für's Gymnasium und trotzdem bringt einen der Druck um. Bis letztes jahr hab ich alles locker weggesteckt aber jetzt, wo jeder Punkt, jede Note für's ABitur zählt, ist es etwas anderes. Keiner kann also behaupten mit unserem Schulsystem sei alles in Ordnung, wenn 16 jährige Schüler Zukunftsängste haben müssen, weil sie ganz genau wissen, dass ein 2.0er Abi so gut wie nichts mehr wert ist. Es ist verdammt frustrierend sich jeden Tag den A*sch aufzureißen und am Ende wieder "nur" eine 2 zu bekommen und nebenbei sieht man wie die Freunde versagen und immer weiter abrutschen. Uns wird nur schwachsinn beigebracht. Die normale Allgemeinbildung hat an meiner Schule schon nach der 9. aufgehört. Wäre es nicht sinnvoller den Schülern Dinge beizubringen, die sie tatsächlich irgendwann mal gebrauchen oder noch besser, für die sie sich interessieren? Hat irgendwann schonmal jemand den Extremalwert einer e-Funktion im alltäglichen Leben berechnen müssen? Wahrscheinlich nicht. Es läuft eindeutig etwas falsch, wenn die Gesellschaft seine Sprösslinge zu kleinen Genies erzieht, diese das "Gelernte" aber nie einsetzen können. Und dann diese ständigen Ungerechtigkeiten. Ich glaube meine Schule ist wirklich kein Extrenfall, aber was man hier so erlebt ist unglaublich. Da werden Lehrer zu anderen Schulen versetzt, weil diese den Lehrer angeblich dringender bräuchten. Dass ein Chemie LK dann aber 3 Monate vor den Prüfungen absolut gar keinen Unterricht mehr hat, ist dabei egal? Letztendlich wurden dann 2 Kurse zusammengelegt, und ein Lehrer hat 35 Schüler allein unterrichtet, die restlichen mussten zu hause bleiben weil schlichtweg einfach keine bänke mehr in den Raum passten. Ich frage mich wer sich das Recht heraus genommen hat, zu entscheiden wer am unterricht teilnehmen darf und wer nicht. Es läuft in unserem System absolut gar nichts richtig, absolute Katastrophe. Und das ist nur eins von vielen Beispielen: cholerische Mathelehrer (Lehrer zu Schüler "Es wäre besser du wärst nie geboren worden!"; sowas geht gar nicht); Vertretungslehrer, die gar keine Lehrer sind und nichtmal studiert haben... und so weiter. Da sollte einem der Kragen platzen, aber wer sich nicht anpasst wird rausgekickt.

Wer also kann mir nur einen einzigen Punkt nennen, an dem unser System funktioniert?

...zum Beitrag

" Vertretungslehrer, die gar keine Lehrer sind und nichtmal studiert haben"  Warum? Gibt es bei euch so einen Lehrer mangel?

...zur Antwort

Ich mache das schon ewig, am Anfang nur 20 min, mehr schafft man nicht. Jeden Sommer konnte ich automatisch 10 min länger springen... jetzt immer eine Stunde. Einen flachen Bauch habe ich schon, aber du bekommst mit der Zeit ziemlich Kräftige Beine, wegen den Muskeln und leicht bin ich auch nicht- Muskeln wiegen mehr als Fett

...zur Antwort

Ja, um diese Jahreszeit ist es auch dort kalt. In Clubs darf man, soweit ich weiß, erst ab 21

...zur Antwort