Hey :) an sich ist das erlaubt. Ich selber benutze an meinem Board sogar LED-Leuchtrollen, also wenn du möchtest dass dein Board richtig leuchte, dann solltest du dir die vielleicht mal anschauen. Glaube so im Handel kriegt man die selten zu kaufen, aber ich hab sie relativ günstig im Internet gefunden: http://www.longboard-profi.com/longboard-rollen/ 

Dort wurden sie von der Redaktion sogar vom Testsieger gewählt :)

LG

...zur Antwort

Bin der Meinung, es wird direkt abgebucht. Die Rechnung müsstest du dann wahrscheinlich explizit von der Telekom anfordern. Bin mir aber nicht zu 100% sicher!

...zur Antwort

Auch wenn der Beitrag älter ist, kommentieren hier ja immer noch Leute, also schließe ich mich einfach mal an...

Also prinzipiell kann du dir sowohl günstige Longboards als auch teure kaufen. Bei den Skateboards ist das genauso. Letztendlich liegt es immer daran, was für Einzelteile du verbaust (oder ob du dir meist günstigere Komplettboards kaufst)! Wenn du dich überhaupt nicht entscheiden kannst, würde ich dir zu einem Mini-Longboard raten. Mit diesem kannst du auch in Skateparks fahren und sie ähneln stark den Skateboards. Alternativ würde für dich sicher auch ein Cruiser-Longboard in Frage kommen. Möchtest du allerdings doch lieber Tricks machen, rate ich dir zu einem Skateboard.

Der Preis hängt auch davon ab, was für Ansprüche du an dein jeweiliges Board stellst. Longboards und Skateboards im Sinne eines Spielzeugs bekommst du beide schon für unter 50 Euro. Aber diese werden Ansprüchen eines fortgeschrittenen Fahrers meistens nicht gerecht. Für Profi-Boards (allerdings beider Arten) solltest du um die 250-300 Euro einplanen, das ist richtig. Der Preis alleine sollte aber kein Kriterium sein, dich für eine der beiden Board-Arten (Skateboard oder Longboard) zu entscheiden!

Bei Longboards hast du außerdem 3 verschiedene Fahrstile (Downhill, Cruising und Freeride), daher ist es sinnvoll sich vorher zu überlegen wie du fahren möchtest.

...zur Antwort

Eventuell könnte dir auch ein etwas breiteres Board helfen. Das sorgt für mehr Standsicherheit. Ansonsten fang erstmal mit niedriger Geschwindigkeit an, der Rest ergibt sich meistens von alleine :)

...zur Antwort