diese frage stelle ich mir morgens wenn ich in meinen longboard laden roller auch immer.

also wenn ich durch die stadt von A nach B fahre, dann immer mit dem longboard. rollt sich besser, ist schneller und ich kann auch mal ohne probleme mit 60 km/h die strasse runter fahren.

wenn ich bock habe zu sk8, dann nehm ich mein skateboard.

longboarden ist longboard und skaten ist skaten... ich mach beides sehr gerne und kann mich nicht dafür oder dafür entscheiden weil für mich beides skaten ist. mit dem kurzen, indy style achsen und kleinen harten rollen habe ich viel spaß in der bowl und in den miniramps und mit dem langen, RKT achen und weichen rollen hab ich spaß beim freeriden, sliden, dancen oder downhill fahren...

das rockt einfach beides derbe!!!

fränky 8)

...zur Antwort

das wichtigste an einem longboard sind die achsen und die rollen.

well du etwas zum cruisen suchst kannst du dir natürlich ein billig board kaufen, aber leider sparen die hersteller in dem sie billig achsen und rollen verbauen... so kommt das gefühl vom longboarden nicht richtig auf.

was du brauchst:

paris achsen 180 mm 70 mm rollen z.b. von abec11 abec 7 lager ein deck das dir gefällt!

schau doch mal in ein longboard laden vorbei - in berlin z.b. der funky summer laden - oder in online shops - z.b. longboardz.de - da würde ich mal unter der marke arbor schauen... die haben gute decks, paris achsen und gute rollen!

ansonsten kannst du auch noch infos aus dem größten longboard forum ziehen - longboardz.de/forum

fränky 8)

...zur Antwort

wenn es dir nur um die "auswahl" geht dann findest du sicher am meisten in ebay. aber wer kauft schon sk8 sachen in ebay??

suchst du aber ein longboard online shop der auch noch die größte europäische online community betreibt und einen großen laden hat... dann kommst du nicht um http://longboardz.de herum.

neben einer großen auswahl von longboard hardware und decks kannst du dich, soweit du nicht nach berlin in den laden kommen kannst, am telefon oder per email beraten lassen.

fränky 8)

...zur Antwort

mit den beiden rollen kannst du schon mal nichts falsch machen, wenn du sie in 86a kaufst.

ich würde dir aber eher

  • metromotion wheels

  • cult hurtler

  • hawgs mini zombie oder km fsu

klick mal hier: http://longboardz.de/shop/rollen.html

ans herz legen, die sind alle zum sliden, aber dennoch weich!!

fränky 8)

...zur Antwort

du kannst in jeden gitarren laden ein wandhalter kaufen, da passt auch n longboard (mitte achse) rein.

solltest du mehrere longboards horizontal an die wand bringen, dann kaufe dir einfach 2 holzplatten und säge so viele fächer raus wie du boards hast... siehe bild

http://www.vitalhardware.com/skateboard-accessories/skateboard-displays/

fränky 8)

...zur Antwort

hallo,

geh doch am besten mal in das longboardz.de forum. dort findest du den größten eigenbaubereich zum thema longboard bauen in europa.

http://longboardz.de/forum/forum.php#eigenbau

die leute helfen gerne und du findest detaillierten bauanleitungen mit allen materialien ...

fränky 8)

...zur Antwort

sei gut zu dir und kaufe dir tripple 8 kp22!!! preis/leistung ist top und besser, viel besser als TSG all terrain. tripple 8 kannst du besser einstellen damit sie immer passen, unter der hose oder darüber. tsg kneifen, da die kneekehle nicht frei ist!

fränky 8)

check mal http://longboardz.de

...zur Antwort

es gibt da draußen viel zu viele leute die mit dem dervish keine tricks machen konnten. nun ist das dervish sama rausgekommen. es hat nose und tail wie sein klaeiner bruder das tan tien. beide boards werden hoch und runter verkauft weil sie sich sehr nice fahren.

wenn du mehr cruisen und carven willst als tricks und sliden kannst du mit loaded nichts falsch machen.

wenn du mehr tricks und sliden willst nimm lieber ein anderes... z.b.

  • landyachtz tomahawk
  • rayne rival
  • bustin boombox
  • ...

fränky 8)

...zur Antwort

pavel baut tolle slalom decks, aber zum tricken würde ich dir eher ein twintip mit nose und tail ans herz legen.

  • loaded tan tien
  • arbor catalyst
  • slipstream platypus
  • landyachtz tomahowk

schau mal hier http://longboardz.de

da findest du die decks alle

fränky 8)

...zur Antwort

wir haben auf deutsch (lol) video trick tips online gestellt... da kannst du mal sehen welcher dir am meisten zusagt. tiger clow ist easy, aber andere auch... https://vimeo.com/longboardz/videos

fränky 8)

p.s. ansonsten check auch mal das größte deutsche longboard forum unter http:longboardz.de

...zur Antwort

bei 73 kg hast du mit dem flex 2 ein weichen flex und mit dem flex 1 einen nicht zu harten flex.

paris achsen würde ich dir auch ans herzlegen und bei den rollen kannst du 70mm aber auch 75 mm nehmen. ich würde dir die 75mm durian in 80a empfehlen .

das du 150 takken für lager ausgeben willst ist gut für den shop, aber nicht besser für dich. kaufe dir gute ABEC 7 stahl lager wie sunrice, ask oder skf für um die 20€. damit hast du genauso viel spaß. teurere lager rollen nicht wirklich länger wenn du unter 60 km/h fährst!!! und das wirst 100% mit dem setup!

fränky 8)

...zur Antwort

der flex hat nichts mit dem lenken zu tun.

wenn bei deinen 63kg das flex 2 nimmst, 50° paris achsen montierst und metromotion rollen, dann klappt das!

fränky 8)

p.s. aber kauf dir lieber ein feeride deck wenn du mehr sliden als cruisen willst: check unsere vergleichs-videos https://vimeo.com/longboardz/videos

...zur Antwort

schau doch mal in der größten deutchen longboard community rein. longboardz.de dort findest du ein großes forum wo du deine fragen unter longboarder klären kannst.

shops wo ich kaufen würde: hamburg: subvert sk8 shop - v-skateshop.com/ berlin: funky summer longboard berlin - longboardz.de köln: concretewave - concretewave.de münchen: boneless - boneless-muenchen.de

das sind ladengeschäfte die auch einen sehr guten und günstigen online shop haben. kaufe lieber da, weil du dort den laden gleich mit unterstützt!! support your local ska8-shop!!

...zur Antwort

bei deiner frage kommt es natürlich darauf an was du mit dem longboard machne willst. es gibt einige hersteller die bauen sehr gute cruiser, carver, pumper, freeride, downhill boards, slalom boards...

das bste ist immer wenn du in einen longboard laden gehst und dich beraten lässt, oder wenn du mal von freunden unterschiedliche boards fährst, oder wenn du mal in das longboardz.de/forum/ forum gehst im einsteigerbereich die ganzen leute fragst... der bereich ist extra für solche fragen da.

an guten decks finde ich:

  • fibretec, olson&hekmati, loaded, airflow, aber auch die günstigeren gravity, arbor und sec9 sind gute boards.

8)

...zur Antwort

hallo,

also das mit dem flex ist im erster linie eine private sache. wenn du viel flex magst, kauf dir ein 3er und wenn du gerne ein steifes board fährst nimm flex 1.

bei deinem gewicht würde ich dir ein flex 3 ans herz legen...

fränky 8) - longboardZ.de

...zur Antwort

das tan tien ist eine weiterentwicklung vom dervish. longboarden und skateborden hat so gar nichts mit einander zu tun, warum auch n ollie ziehn mit n longboard? das tant tien ist ja für's pre drift'n, drift'n, cruisen, carven... gebaut worden. es ist etwas härter als das dervish, also flex1 ist sehr hart, flex2 ist wie dervish flex 1 und felx3 ist wie dervish flex 2. verbessert wurden - mehr konkave - steilere nose - tail - ansich härter

es kommt am dienstag in meinen longboardz.de shop an und wird auch im "funky summer" laden in berlin zu haben sein!!

fränky 8) - LongboardZ.de

...zur Antwort