Dann bist du eh schon in einer super Position, sofern das Geld nich noch für Miete + Nebenkosten und Essen reichen muss. Glaub mir, das würde knapp mit 400€...

Und ja, das was dir dazu noch eingefallen is, fällt auch unter die 400€. Darüber hinaus würden mir jetzt auch nicht viel mehr Dinge einfallen, die man braucht. An deiner Stelle würd ich des mit den 400€ mal 3 Monate probiern, und dann siehst schon, was am Ende plus/minus rauskommt... sollte eh nicht zuviel sein. Wenns viel is, freu dich :)

...zur Antwort

Lieber Steven,

ja, das kann durchaus vom Kopf kommen. Das Zauberwort ist Psychosomatik. V.a. so Dinge wie Blutdruck lassen sich leicht durch Ängste hochtreiben. Das sind die blöden Teufelskreise, die auch Panikattacken so verhängnisvoll machen: Du hast Angst ne Attacke zu haben => höherer Blutdruck => du merkst nen höheren Blutdruck => mehr Angst => höherer Blutdruck etc... Ich kann mir bei dir was ähnliches vorstellen. Jetz bleibt nur noch die Frage, wie du von dem negativen Denken wegkommst. Eine Möglichkeit, die ich vorschlagen würde is, dass du versuchst dich abzulenken. Such dir was, das du gerne machst, und bei dem die Zeit zu verfliegen scheint. Mach das in solchen Fällen.

Nen Herzinfarkt halte ich aufgrund deiner Angaben für sehr, sehr unwahrscheinlich. Außer du wärst familiär beidseitig vorbelastet. Mit 14 und als Sportler sind die Risiken am geringsten...

Liebe Grüße Rider

...zur Antwort
Habe mich geritzt... hilfe bitte

Ich streite mich in letzter Zeit oft mit meiner Mutter. Sie und mein Vater sind seit drei Jahren geschieden, sie hat mittlerweile einen Freund, aber der wohnt nicht bei uns. Sie erzieht mich (15) und meine Brüder (13 und 9) alleine. Wir kommen eigentlich alle super miteinander zurecht. Aber Mama und ich bekommen uns wegen Kleinigkeiten in die Haare. Zum Beispiel dass ich nicht immer sofort den Müll raus bringe, wir nie das Waschbecken nach dem Händewaschen abwischen, nicht von alleine unsere Zimmer aufräumen, nicht von alleine jede Woche mehrmals die Wohnung saugen. Ich versuche, so gut wie es geht alle Aufgaben zu erledigen. Aber immer schimpft sie wegen irgendetwas, wenn sie von der Arbeit um 13:15 nach hause kommt.

Heute war es wieder so. Sie war total im Stress und hat geweint (dazu mehr in meiner vorherigen Frage). Jedenfalls wollte ich auf die Toilette und sie war abgeschlossen, also dachte ich, es wäre besetzt. Dann hat sie aber gesagt:"Benutzt draußen die Toilette". Dabei gibt es gar keine. Sie meint, wenn wir nicht alles ordentlich sauber machen, dürfen wir nicht in die Küche, geschweige denn ins WC. Ich musste echt richtig dringend aufs Klo und muss es immer noch. Ist echt schlimm. Ich habe ihr gesagt, dass das irre ist. Da hat die gesagt:"Ich bin irre? Ich hab zwei irre Kinder, die nicht helfen wollen, nirgendwo, und nur an sich selbst denken." Dann wollte ich in mein Zimmer und die Tür zumachen, wie immer. Also ich habe jederzeit die Tür geschlossen. Dann hat sie gegen die Tür gedrückt und ich auch. Dann hab ich abgeschlossen. Ich habe eben auch total geweint und war kurz davor, wegzurennen. Davor habe ich aber Angst, weil ich das noch nie getan habe. Jedenfalls war ich total verzweifelt. Ich bin in letzter Zeit oft unglücklich, lustlos und gelangweilt. Und dieses Streiten mit Mama macht das nicht besser, auch wenn ich weiß, dass ich eigentlich Schuld bin.

Ich habe mir eine Nähnadel genommen und an einem Unterarm drei Ritze gemacht, bis sie geblutet haben. Und ich fand es nicht einmal schlimm. Jetzt habe ich Angst, dass sie es sieht. Mein Vater hat sich nämlich letztes Jahr fast umgebracht (als sie schon geschieden waren, aber trotzdem), indem er sich die Unterarme geritzt hat. Er lag dann im Krankenhaus, hats aber GOTT SEI DANK überlebt.

Was soll ich tun? Entschuldigen bringt nichts. Weiß ich aus Erfahrung. Ich bin so verzweifelt, was soll ich tun?

Danke im Voraus! ;(

...zum Beitrag

Liebe Cora,

also zuerst mal denke ich hast du ein bisschen ne falsche Ansicht. Ich sehe nicht, wo es deine Schuld sein soll. Du hilfst voll brav im Haushalt mit, und machst eh alles das, was von dir verlangt wird. Auch wenn du's nicht sofort machst, sollte das überhaupt kein Problem sein. Du bist 15 und hast ein eigenes Leben! V.a. mit Scheidungen ist das total - entschuldige den Ausdruck - Schei*e für Kinder, weil die nix dafür können, und als Mitbeteiligte nicht mal ein Mitspracherecht haben. Ich glaube, du darfst dir die Zeit nehmen, die du brauchst.

Es hört sich eher so an, als läge das an deiner Mutter. Kann sein, dass sie im Job Stress hat, oder mit dem neuen Freund, auf jeden Fall hört sich das verdammt nach dem Radfahrer-Syndrom an (nach oben buckeln, nach unten treten), und unter deiner Mutter seid halt leider nur ihr :( D.h. wenns blöd kommt, so wie sich das auch anhört, kanns sein, dass ihr das ausbaden müsst. Das is nämlich total kindisches Verhalten, die Kinder ned mal aufs Klo gehen zu lassen! Geschweige denn die Kinder anzuschnauzen, wenn sie ned sofort parrieren!

Mein Rat an dich: Such dir jemanden, dem du vertraust. Nen guten Freund/Freundin, deine Brüder, deinen Vater oder sonst wen, und rede mit ihm/ihr. Er/Sie wird vermutlich dasselbe sagen, dass es nicht deine Schuld is. Vllt schaffst du's auch irgendwie nen Erwachsenen einzuschalten, die können meist mehr tun. Achte dabei immer drauf, dass du auf die für dich beste Lösung hinarbeitest - was immer das auch sei. Du bist wichtig!

Normalerweise wäre das ein Fall fürs Jugendamt, aber das möchte ich dir nicht antun, weil es sich so anhört, als wär die die Familie sehr wichtig.

Alles Gute und liebe Grüße Rider

...zur Antwort

Mit nem Freund / ner Freundin drüber reden?

...zur Antwort

Setz dir ein Zeitlimit.

Sag, du lernst nur die nächste halbe Stunde, und dann is aus. Dann fällts dir viel leichter da ranzugehn.

...zur Antwort

Hammergeiles Geschenk, was ich mal bekommen hab war ein Zippo...

Für Männer eins der geilsten Dinge überhaupt, und kostet meines Wissens nach um die 40€. Aber dann auch gleich schaun, dass du das Feuerzeugbenzin mitkaufst.

Is auch insofern persönlich, da du das Motiv darauf selber wählen kannst. Solltest halt schaun, was ihm / dir gefällt ;)

LG

Rider

...zur Antwort

Das hab ich auch noch nie gehört, aber ich würds so interpretieren:

Du solltest das was du sagen willst so aufbereiten, dass es übersichtlich ist. Wenn du viele Daten hast (Inhalt), mach ne Tabelle (Form). Wenn du nen wichtigen Unterschied zwischen zwei Gruppen darstellen willst (Inhalt), nimm ne Grafik (Form). Oder einfacher: Wenn du einen neuen Gedanken beginnst (Inhalt), mach nen Absatz (Form).

Durch die Form kannst du also Übersichtlichkeit schaffen. Und Übersichtlichkeit macht gute Lesbarkeit. Gute Lesbarkeit wiederum macht, dass das was du schreibst besser bei den Leuten ankommt (Wirkung).

Hoffe, das war verständlich ;)

lg

Rider

...zur Antwort

Boah... normalerweise müsste man mehr über dich wissen, als nur den Traum, um da was reininterpretieren zu können... Mein Ansatz wäre jetz auch nur spekulativ, also bitte nicht viel drauf geben...

Hast du vllt in letzter Zeit eine Entscheidung zu treffen, bei der du nicht wirklich weißt, was du machen sollst? Oder hast du in letzter Zeit was Schwieriges durchgemacht, was dich "auseinander gerissen" hat? Was wo dir vorher einig warst, aber du jetz vor 2 Meinungen stehst, die du beide vertreten könntest?

...zur Antwort

Schweifen deine Gedanken immer zu was Bestimmtem, oder ist das unterschiedlich?

Gibts Aktivitäten, bei denen das nicht auftritt?

Und wie lange hast du das schon?

...zur Antwort

Vereinfacht gesagt: Sensomotorische Areale sind für alles was an Info reinkommt und motorische Areale sind für alles was rausgeht.

Der Begriff "Rindenfeld" is mir zwar neu, und ist auch nicht geläufig in der Literatur aber bitte.

Genauer: Ich meine mich zu erinnern, dass v.a. haptische Info in sensomotorischen Arealen verarbeitet wird. D.h. wenn du was berührst / ertastest, kommt diese Info zu allererst in diese Areale. Bewegungen d.h. wenn du bspw. deinen Arm rauf und runterbewegen willst, gehen zu allererst vom primären (d.h. da entsteht die Info) motorischen Areal aus. Interessanterweise funktioniert das auch mit imaginierten Bewegungen. D.h. wenn du dir die Bewegung deines Armes nur vorstellst, hast du auch im primären motorischen Areal dieselbe Aktivierung.

...zur Antwort

Schlaf ist wichtig fürs Lernen. Im Schlaf konsolidiert dein Gehirn das gelernte, und verknüpft die Inhalte neu, damit sie leichter abrufbar sind. Auf gut Deutsch: Schlaf ist auch für das was du bereits gelernt hast gut.

Daher meine Empfehlung: Leg dich hin.

PS: Damit des aber wirklich funktioniert solltens mindestens 5-6 Stunden sein...

...zur Antwort
Dauerhaft hoher Herzschlag, Müde, Antriebsslos, Hitzewallungen, Rückenschmerzen etc. Ratlos

Hallo Leute, ich hoffe mir kann hier iwie geholfen werden, auch wenn ich davon mal nicht ausgehe da mir bisher keiner helfen konnte. Also ich leide nun schon seit Anfang diesen Jahres an folgenden Symptomen. Jeden Tag machen mir Hitzewallungen (plötzlich rotes Gesicht), Rückenschmerzen (welche wie ich vermute vom damaligen Fitnessstudiobesuch kommen könnten, denn ich bin sehr schmächtig und habe deutlich übertrieben), maddeliges Gefühl im Kopf (schwer zu beschreiben: ähnelt dem Anfangsstadium eines Virusinfekts), Müdigkeit, Antriebslosigkeit (nach einem Treppengang atme ich aus allen Löchern) zu schaffen. Nun vor ein paar Monaten kamen leider noch weiter Symptome hinzu: seit ungefährt 3,4 Monaten habe ich einen sehr schnellen Herzschlag, dies bemerkte ich mit der Zeit mittels Abtasten.. Jeden Tag schlägt das Herz gefühlt 10x schneller als zuvor, außerdem kommt teilweise son Stolpern hinzu, wie ich finde (kann mich auch irren), fühlt sich an als ob sich da noch ein paar kleine Schläge mit hineinschleichen.. Seit dem habe ich auch Atemprobleme (Kurzatmung, muss mich oft auf meine Atmung konzentrieren und erstmal richtig durchatmen), als wäre ich 1000m gelaufen ... ich weiß einfach nicht mehr weiter. War bereits beim Heilpraktiker, dieser mikroskopierte mein Blut und sprach von einem festsitzenden Infekt oder ähnliches, bekam dann Naturheilmittel, aber das half iwie auch nichts.. Dann war ich beim Schilddrüsespezi, dieser stelle "leider" keine Ober oder Unterfunktion fest, welche auch sone Symptome hervorrufen könnte.. dann war ich beim Hausarzt, dieser schob den Bluthochdruck auf die Nervosität, hatte vor kurzem Gesellenprfg. Aber diese ist leider eine Weile her und die Symptome bleiben. Nun versuche ich es mal mit einem Herzspezi... bin 20 Jahre alt, männlich.. LG

...zum Beitrag

Irgendwas sagt mir, dass das nix rein physiologisches ist... Des sind alles so so Hauptsymptome von psychosomatische Beschwerden.

Hat sich irgendwas besonderes seit Anfang diesen Jahres bei dir geändert? Freundin Schluss gemacht, Mobbing im Job etc?

...zur Antwort

erm... wie soll das gehen?

2 Ebenen bilden eine Schnittgerade. Bei 3 Ebenen kann höchstens eine Schnittgerade entstehen, wenn 2 Ebenen identisch sind, oder schneiden sich zufällig in einer Gerade (nicht sehr häufig). Normalerweise bekommst du nur 3 Schnittpunkte raus.

Kurzum: Wenn die 3 Ebenen wirklich eine Schnittgerade bilden, reichts, wenn du dabei die Schnittgerade von 2 der drei Ebenen berechnest. Rider

...zur Antwort

Sag ihm einfach alles andere, was dich noch so quält. Wenn du das mit den Selbstmordgedanken ansprechen kannst, wäre das super. Wenn nicht, schildere ihm einfach alles andere. Wenn er - wie ich denke - nach den kategorialen Systemen im DSM oder ICD vorgeht, sollte er die Symptome zu einem größeren Ganzen zusammenfügen, und dich dann von selbst fragen, ob du dich auch ritzt. Wenn er nicht nachfragt, würd ichs später aber dann erwähnen.

...zur Antwort

Du bist schon auf dem richtigen Weg! Wiederholung ist das Stichwort. Je öfter du die Vokabeln wiederholst - am besten in nach ner Zeit, in dem du sie meistens schonwieder vergessen hast - desto besser bleiben sie im Gedächtnis hängen. Und wenn du das vllt nach mehreren Tagen auch nochmal machst wirst du umso besser beim Lernen! Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Naja... wenn es soweit geht, dass andere wegen deiner "Meinung" weinen, solltest du schon drauf achten, wie sehr es den anderen verletzt. Du könntest dir generell bei jedem Gespräch überlegen, wie persönlich dein Gegenüber das entsprechende Thema nimmt. Dabei gilt wahrscheinlich folgende Faustregel: Je persönlicher das Thema für einen, desto schlimmer sind kontroverse Einstellungen. Wenn du dir dabei so die Gedanken machst, solltest du dich aber generell eher für einen von 2 Wegen entscheiden, je nachdem was dir wichtiger ist:

a) Du bleibst einfach bei dir und sagst deine Meinung offen und ehrlich. Dafür musst du damit umzugehen lernen, welche Reaktionen deine Mitmenschen zeigen, seien sie nun gut oder schlecht.

b) Wenn es dir aber wichtiger ist, welche Reaktionen du auslöst, bzw. welches Bild deine Mitmenschen von dir haben, solltest du in jedem Gespräch etwas zurückhaltender werden, und dir das, was du gerne sagen möchtest, vorher nochmal genau überlegen.

...zur Antwort

Für mich hört sich das fast so an, als wäre sie aus irgend einem Grund auf dich neidisch... Sie hat es gerne, wenn du (obwohl du in ihren Augen aus diesem Grund besser als sie bist) sie hochlobst, weil sie dann über dir steht. Sobald du sie aber ignorierst, nimmst du wieder die überlegene Stellung ein, und sie fühlt sich dadurch minderwertig, die Reaktion wäre Ablehnung...

...zur Antwort

Das ganze nennt sich Kindchenschema (Große Augen, hohe Stirn u.a.)... Dient dazu den Beschützerinstinkt aller Erwachsenen zu wecken, und ist evolutionär als Schutzmechanismus aus eben diesem Grund vorgesehen. Das Kindchenschema ist übrigens nicht nur bei menschlichen Babys, sondern auch bei so ziemlich Tieren der Fall.

...zur Antwort