Bei den Buddhisten findet man auch Metaphern.
Für mich sind das aber keine Religionen.
Wenn Gott eine Botschaft übermitteln wollte, dann hätte er bestimmt keinen Freiraum für willkürliche Interpretationen gelassen.
So viel ich gelesen habe ist dies im Islam anders.

...zur Antwort

Die Trinität ergibt nur Sinn wenn man die Geschichte rund um die "Kreuzigung" kennt.
Nach der angeblichen "Kreuzigung" Jesu hat ihn (Jesus) jemand gesehen.
Es kann nur logisch erklärt werden dass jemand anders am Kreuz starb.
Jesus ist demnach vor der Hinrichtung geflohen. Er muss gewusst haben dass man nach ihm sucht. Leute reden.
Als Jesus sich seinen Aposteln zeigte, im Abendmahlsaal, nach der angeblichen Kreuzigung, verlangte er Essen. Er wollte ihnen damit zeigen dass er Mensch war und nicht Gott. Da seine Folger dachten er sei von den Toten auferstanden.
Zudem hat Jesus immer gepredigt dass es nur einen Gott gibt zu dem man beten sollte. Er ohne Gott keine Wunder vollbringen kann.
Warum sollte er dann auf einmal etwas anderes behaupten?
Die Trinität entstand damit das eben Menschen leichtgläubig waren.
Auch weil vieles erfunden wurde, da das neue Testament 70 bis 100 Jahre nach Jesus, von unbekannten Autoren, verfasst wurde. Und ein komplett anderes Bild von Jesus spiegelt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.